![]() |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hier der Log vom Kaspersky Tool, das du geposted hast: (hat 1 Threat gefunden, hab erstmal Skip geklickt, sieht man ja auch im Log, du sagst wie's weiter geht ;)) Code: 17:14:01.0045 5640 TDSS rootkit removing tool 2.7.0.0 Jan 10 2012 09:14:26 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hier der ComboFix Log: Code: ComboFix 12-01-10.02 - Inspiron 11.01.2012 17:36:42.1.4 - x64 + was ist mit dem Threat den Kaspersky gefunden hatte? war es richtig dass ich das geskiped habe? + der avira online guard / online schutz ist nicht mehr aktiv und zeigt lediglich an, dass es sich um einen unbekannten fehler handelt (als hilfe gibts nur man soll sich an den support wenden)...wie bekomm ich den wieder aktiviert? |
Wir sind noch in der Bereinigung, heb dir die Fragen für später auf Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hier der Log Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Malewarebytes Log (Rest folgt morgen, habe heute leider keine Zeit mehr...) Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.0.1800 |
SuperAntiSpyware Log: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Das sind nur Cookies aber die können weg. |
Alles klar wurde gemacht. Der letzte Scan (ESET) kommt morgen gegen Nachmittag / Abend, dann kanns weiter gehen ;) |
Habe den ESET Scan gemacht, er hatte auch irgendwas gefunden, habs gefinished wie letztes mal und dann den Befehl im Windows-Run eingegeben den du geposted hast. Bekomme jedoch den alten Log vom 7.1. angezeigt....hab auch im ESET Ordner geguckt, da ist nur ein log.txt drin und das ist der vom 7.1. Wo finde ich jetzt den von heute? Der Scan war vollstädnig abgeschlossen etc. habe nichts anders gemacht als beim letzten Mal und auch nix vorzeitig beendet o.Ä. Gruß, Jan [EDIT] ...falls es in irgendeiner Weise helfen sollte kann ich mich erinnern dass zwei der 3 gefundenen Threats im namen etwa so aussahen "HTML/(irgendein Text) trojan" und der andere "HTML/(irgendein Text) virus" ...vom 3. hab ich leider keine Ahnung mehr / an den Namen des 3. kann ich mich nicht mehr erinnern sorry :/ [EDIT2] habs durch die windowssuche mit änderungsdatum von heute doch noch in der virtual storage gefunden hier der log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Das sind Fehlalarme. Rechner soweit wieder im Lot? |
Ja läuft alles ganz normal. Das einzige was noch nicht läuft ist der Online Schutz / AntiVir WebGuard von Avira. Ansonsten hät ich dann nur noch die Fragen von Seite 2 dieses Threads, wo du gesagt hast ich soll sie mir für später aufheben ;) |
Zitat:
2.) Den Webschutz von Avira kannst du eh knicken, das braucht nun wirklich keiner. Überleg dir gut, ob du in Zukunft weiterhin bei AntiVir bleiben willst. Die haben eine sehr fragwürdige Entscheidung getroffen, was nicht gerade seriös wirkt => http://www.trojaner-board.de/100374-...e-und-ask.html Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board