![]() |
hi Arne, habe alle Anweisungen ausgeführt. In der Eingabeaufforderung erhalte ich bei dem ersten Befehl folgende Meldung: "Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist." aswmbr lässt sich nach wie vor nicht starten. Grüße, Olivia |
Na toll :balla: Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
hi Arne, habe das Iso-Image runtergeladen, weder ImgBurn noch CDBurner erkennen es als iso-file... die fehlermeldungen auf meinem laptop scheinen sich auch zu häufen, ich erhalte vom windows installer fehlermeldungen zu adobe acrobat und der internet explorer leitet mich an groupon sites weiter. Grüße, Olivia |
Zitat:
In der ZIP ist die ISO, die muss per Imagebrennfunktion gebrannt werden |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier der Screenshot! Gruesse, Olivia |
Ahja, die dritte Partition /dev/sda3 scheint der Übeltäter zu sein. Geh mal so vor: 1.) mit PartedMagic für den Fall der Fälle alles wichtige an Daten auf eine externe Platte sichern 2.) mit Hilfe von GParted die dritte Partition /dev/sda3 (1016 kiB, boot, hidden) löschen, Vorgang übernehmen durch einen Klick auf Apply oben rechts bei GParted 3.) Zur Kontrolle GParted beenden, nochmal starten und einen neuen Screenshot erstellen und hier posten (das GParted-Fenster darfst du ruhig größer machen!) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hallo Arne, hier der neue Screenshot. Gruesse, Olivia |
Hallo Arne, Ich kann das System jetzt nicht mehr hochfahren und erhalte folgende Meldung: Operating System Not found Grüße Olivia |
Wiederhol Schritt #30 bitte |
Erhalte die Meldung: Element nicht gefunden. |
Dann kannst du das noch probieren => Beheben und Reparieren von Startproblemen in Windows Vista mit dem Hilfsprogramm "Bootrec.exe" in der Windows-Wiederherstellungsumgebung |
Hat funktioniert, konnte das system wieder starten, avira hat jetzt im masterbootsektor von laufwerk g einen Virus BOO/TDss.O gefunden |
Probier JETZT nochmal den TDSS-Killer Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Code: 23:22:09.0114 5660 TDSS rootkit removing tool 2.6.25.0 Dec 23 2011 14:51:16 |
Ah es geht :) Was ist bei dir Laufwerk G:? Eine externe Platte? Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board