![]() |
"Generic Backdoor!d2a" und "zeroaccess.b" Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Mein Problem war zuerst der Trojaner "Zeroaccess.b" und jetzt ist anscheinend noch ein zweiter da "Generic Backdoor!d2a". Ich habe keinerlei Ahnung woher diese Trojaner kommen, aber auf einer Website stand, man könnte durch Spiele infiziert werden. Und da ich gerne spiele... :crazy: So nun zu den weiteren Infos: Betriebssystem: 64-bit Windows 7 Home Premium Ein Dell-XPS l502x Anti-Virenprogramm: McAfee Problem: Wenn ich mit dem Internet verbunden bin, kommen alle viertelstunde 4 Nachrichten kurz hintereinander (je zwei für einen Trojaner), dass der entsprechende Trojaner entdeckt und gelöscht wurde. Trenne ich die Internetverbindung, kommen diese Meldungen nicht mehr. Zusätzlich wird meine Firewall deaktiviert und lässt sich nicht mehr aktivieren. Das könnte aber uch an etwas anderem liegen. 258 mal kamen diese Meldungen jetzt schon. In Scans findet McAfee nichts. Dieses Problem ärgert mich gewaltig :headbang: und freue mich auf Lösungen :daumenhoc Ich bin hier außerdem neu und habe nichts gegen Hinweise |
hi, das sieht eher unschön aus. nutzt du das system für onlinebanking einkäuf sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches? Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Ich nutze den Laptop ausschließlich privat. Kein Banking o.ä. Ich habe den Scan im abgesicherten Modus/Diagnosestart ausgeführt. Siehe Anhang. Mittlerweile wurden schon 396 Male die Meldung gezeigt...^^ |
das log sieht irgendwie sehr merkwürdig aus.... kannst du das noch mal neu erstellen und hochladen? |
2. Versuch. :D |
versuch mal ob folgendes läuft: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board