Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Wurm/Trojaner 95p.com / mediashifting.com (https://www.trojaner-board.de/107561-wurm-trojaner-95p-com-mediashifting-com.html)

markusg 06.01.2012 15:02

dann versuch alt+ f11 oder f10 bzw f11

schnaugerl 06.01.2012 16:08

hab das handbuch gefunden und da ist dringestanden dass ich F9 drücken muss.

hab die wiederherstellung durchgeführt und bis jetzt hat alles gut funktioniert (wlan funktioniert auch ohne probleme)

hab mir jetzt avast runtergeladen und installiert

mach gerade die windows updates (dauert anscheinend etwas länger 263MB)

und ich lade mir auch gerade google chrome herunter als browser!

backup kann ich leider erst morgen machen da die neu gekauften dvd's kaputt sind (flecken auf der rückseite)

soll ich mir auch nocheinmal anti-malwarebytes runterladen um zu überprüfen ob die trojaner noch drauf sind??

wie kann ich die daten auf der externen festplatte überprüfen (damit ich nicht beschädigte erneut auf den pc lade) ?


glg

markusg 06.01.2012 16:26

hi, da ist doch noch wesendlich mehr zu tun
- eingeschrenktes nutzerkonto erstellen.
- sehop aktivieren.
- dep aktivieren.
- uac aktivieren, höchste stufe auswählen.
- autorun deaktivieren.
- panda vaccine laden und instalieren.
- secunia laden und ebenso file hippo.
- sandbox konfigurieren.
- automatische updates konfigurieren.
zu secunia und file hippo noch ne anmerkung.
diese instalieren englisch sprachige updates.
as ist kein problem bei adobe flash und java und quick time, also programmen bei denen du nicht auf die oberfläche zugreifst, bei pdf readern, browser etc scon, denn da nutzt du die programm oberfläche, also spiechere dir solche seiten in den favoriten und instaliere die updates immer von der hersteller seite direkt.
da wir den adobe reader benötigen, hier noch ne konfig anleitung.
Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen
haken bei mcafee security scan raus nehmen

bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren:
adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen.
allgemein:
nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken.
internet:
hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc.
es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht.
bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen
bei updater, automatisch instalieren wählen.
übernehmen /ok

avast pdf:
http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf
bei heuristik (wirkungsgrad) immer die höchste stufe wählen, bei update alle 2 stunden.
rest wie in der anleitung.
erst wenn alles erledigt ist, wird im standard nutzer konto (eingeschrenktes konto) die platte angeschlossen und dann die daten mit avast geprüft

schnaugerl 07.01.2012 12:44

Hallo!
hab jetzt ein Administratorkonto und ein Benutzerkonto
sehop habe ich aktiviert
uac ist aktiviert und auf höchster stufe
autorun ist deaktiviert
panda vaccine heruntergeladen und installiert
secunia psi 2.0 heruntergeladen und installiert
filehippo (updatechecker) heruntergeladen und installiert
paragon backup installiert und morgen werd ich dann das backup machen
adobe reader hab ich nach deiner anleitung konfiguriert


wie kann ich dep aktivieren bei windows 7? ist damit die firewall gemeint?
sandbox hab ich heruntergeladen, installiert und auch die sachen geändert was angeführt waren, jedoch muss ich mich da erst durch die anleitung durcharbeiten da ich mit einer sandbox noch nie gearbeitet habe

kann ich jetzt obwohl ich das mit der sandbox erst durcharbeiten muss die externe im benutzerkonto anschließen?

markusg 07.01.2012 18:57

dep :
hast du da den link hier gelesen?
Datenausführungsverhinderung (DEP)
da stehts eig beschrieben.
den scan deiner daten kannst du jetzt ausführen.
beim backup die rettungs dvd nicht vergessen.
hast du als browser chrome oder nen andern gewählt?

schnaugerl 07.01.2012 19:46

ich hab jetzt angeklickt : Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten : (dann sind aber natürlich keine ausgewählt)

ist das korrekt?

ich benutze jetzt chrome

backup werd ich heute noch machen!

markusg 07.01.2012 19:48

das ist korekt.
diese liste wäre nur dann zu benutzen, wenn von der funktion dep, ein programm geblockt wird, welches aber 100 %ig legitim ist, dann müsstest du es dort eintragen.

chrome:
folgendes außerhalb der sandbox instalieren:
adblock:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
und dann guck mal ob du mit dem zurecht kommst:
http://www.chip.de/news/Werbeblocker..._44490298.html
falls nicht, kann man es wieder deinstalieren.
ok, dann mal ran ans backup :-)
rettungs dvd nicht vergessen, und beim backup unbedingt spur 0 (master boot sektor) anhaken.
dann mindestens einmal pro monat ein backup machen, wenn du viel am pc arbeitest, häufiger

schnaugerl 07.01.2012 20:23

super danke!!! werd ich noch machen!

vielen danke für deine hilfe und mühen!!!
ich hoffe, dass sich jetzt nicht mehr so ein lästiges ding auf mein notebook verirrt :)

danke, nochmals :)

markusg 09.01.2012 14:25

wenn du alle tipps umsetzt, dann nicht, und falls doch, backup zurück spielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131