![]() |
Nach einem Virus kann ich meine Festplatte nicht mehr benutzen Hallo, als ich mein Laptop eingeschaltet habe, war mein Hintergrund schwarz und ich bekam 20 Fehlermeldungen (weiss nicht mehr was da stand) und bei meinem Start war auch nicht konnte nirgendwo rein außer ins Internet über Opera.Ich hab "Malwarebytes Anti-Malware" heruntergeladen und es laufen lassen nachdem ich wieder das Laptop eingeschaltet habe hatte ich keine Fehlermeldungen mehr aber ich kann nicht in die festplatte zugreifen also wenn ich ins c: Laufwerk rein will dann ist da nichts nur ein Dokument da steht This log file is located at C:\rkill.log. Please post this only if requested to by the person helping you. Otherwise you can close this log when you wish. Rkill was run on 28.12.2011 at 19:27:12. Operating System: Windows Vista (TM) Home Premium Processes terminated by Rkill or while it was running: C:\Users\tugay\Downloads\WiNlOgOn.exe Rkill completed on 28.12.2011 at 19:28:29. und manchmal wenn ich mein Laptop öffne ist alles schwarz und ich öffne den Task-Manager und schreibe bei Neuer Task... explorer.exe erst dann öffnet sich mein Bildschirm Was kann ich machen damit ich wieder meine Festplatte benutzen kann? System: Acer Modell: Aspire5738 Servis Pack 1 Systemtjp: 32 Bit-Betriebssystem |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Das ist von Malwarebytes Code: und das ist von ESET Online Scanner Code:
Soll ich die löschen? |
Zitat:
Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! |
Nein ich benutze solche dinger nicht! ich wollte nur kucken ob ich noch Spiele spielen kann weil ich ein Online Spiel spiele und der hatte nicht funktioniert und ich hab von ein Freund ein Spiel genommen per Usb Stick und gekuckt ob ich überhaupt Spiele öffnen kann aber nein das ging auch nicht... also dieses Spiel hab ich nach dem Virus ausprobiert also kann das nicht auf dem sein und ich hab es auch gerade gelöscht also wirst du weiter helfen oder nicht? eine antwort wäre nett |
Solche und ähnliche Erklärungen liest man hier leider zu häufig... Hilfe gibt es noch zur Neuinstallation von Windows aber keine zur Bereinigung mehr |
Ja aber das kann ich auch nicht.... ich habe eine xp CD und wenn ich mein Leptop von der CDstarten lasse dann kommt das Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird müssen Sie folgenden Schritt folgen: Überprüfen sie den Computer auf Viren. Entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie anschließend den Computer erneut. Technische Information: *** STOP: 0x0000007B (0xF78D2524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000 also kann ich nichts machen mit dem Virus... wenn ich den virus weg kriegen könnten und zugang zu der festplatte hätte könnte ich ja mein System Neuinstalieren |
Das ist das wohl altbekannte SATA-AHCI-Problem. Wenn du WinXP auf einer SATA-Platte installieren willst, die vom Controller im AHCI-Modus betrieben wird, benötigst du einen passenden AHCI-Treiber. 2 Möglichkeiten: 1.) einfachste Methode: AHCI im BIOS deaktivieren 2.) Treiberdiskette bereithalten bzw. angepasste WinXP-CD verwenden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board