![]() |
BKA-Trojaner wirklich weg? Wie künftig aufpassen? Hi Ihr Profis, ich bin eine Frau und blond. :heilig: und habe gerade mit dem Bundespolizei BKA-Trojaner rumgekämpft und weiß nicht, 1) ob ich ihn wirklich losgeworden bin, 2) und wo er herkam (um es zukünftig zu vermeiden) Die einzigen Programme, die ich im letzten Monat auf meinem Computer installiert habe sind: Nokia_Suite_webinstaller_ALL GoogleEarthPluginSetup Was empfehlt Ihr denn für einen Virenschutz und wie kann ich überprüfen, ob jetzt alles ok ist? Ich habe bereits nach einer Anleitung zu Entfernung, die mir ein Freund vorgelesen hat, im RegEdit den Keywert mit C:\Users\Ania\AppData\Roaming\mahmud.exe bei avupdate im Ordner Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Run gelöscht. Die Datei habe ich dann im Windows Explorer auch gelöscht. Frage 3: Soll da ein anderer Wert rein? Oder kann ich den Key avupdate löschen? Übrigens, ich benütze eine bezahlte Version von McAfee und habe Sony Vaio mit Windows 7. Frage 4: In dem gleichen Ordner (s.o.) gibt es den KeyNamen Userunit mit dem Wert C:\Users\Ania\AppData\Roaming\appconf.exe, was der gleicher Ordner ist wo die mahmud.exe Datei war. Meine Frage: Ist es was Gefärliches oder ganz ok? Frage 5: Nach dem Start vom Windows erscheint ein Fensrer RunDLL mit weißen x im rotem Kreis mit der Problemmeldung: "Problem beim Starten von C:\Users\Ania\AppData\Local\Temp\0.11790297042548303.exe" Das angegebene Modul wurde nicht gefunden." Hat diese Medlung auch was mit dem Budnespolizei zu tun? Wie kann ich das Problem beheben? Letzte Anmerkung: Ich habe mit der bezahlten Version von McAffee den vollständigen Scan durchlaufen lassen - nichts gefunden und auch den "Norton Power Eraser" - auch keine Probleme gefunden. Bitte bitte um Rat. Liebe Grüße und danke für die Hilfe sooooo herzlich und sehr sehr sehr, Ania! |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
2. Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool CCleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ Sprache → Deutsch auswählen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
kira |
Ok, danke für die Sntwort zu den frühen Stunden. Ich habe mich sofort an die Arbeit dran gemacht und fleißig die Anweisungen befolgt: Hier die Ergebnisse: Schritt 1: Malwarebytes Anti-Malware Zuerst habe ich versehentlich die Quick Suche gestartet: mbam-log-2011-12-27 (10-01-12) Es ist das einzige Nicht Befolgen Eurer Anweisungen:-) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Jetzt die vollständige Suche (als Administrator), die noch 1 Sache entdeckt hat: mbam-log-2011-12-27 (11-47-38) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Übrigens, mein McAfee hat die Seite zum Herunterladen der Instalationdatei als risikant eingestufft OTL.Txt OTL EXTRAS Logfile: Code: OTL logfile created on: 27.12.2011 11:55:14 - Run 1 Extras.Txt OTL EXTRAS Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 27.12.2011 11:55:14 - Run 1 3. Schritt "Ccleaner" install.txt Code: Adobe AIR Adobe Systems Inc. 03.04.2011 1.5.3.9130 Liebe virtuelle Grüße, Ania |
Ok, danke für die Sntwort zu den frühen Stunden. Ich habe mich sofort an die Arbeit dran gemacht und fleißig die Anweisungen befolgt: Hier die Ergebnisse: Schritt 1: Malwarebytes Anti-Malware Zuerst habe ich versehentlich die Quick Suche gestartet: mbam-log-2011-12-27 (10-01-12) Es ist das einzige Nicht Befolgen Eurer Anweisungen:-) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Jetzt die vollständige Suche (als Administrator), die noch 1 Sache entdeckt hat: mbam-log-2011-12-27 (11-47-38) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Übrigens, mein McAfee hat die Seite zum Herunterladen der Instalationdatei als risikant eingestufft OTL.Txt OTL EXTRAS Logfile: Code: OTL logfile created on: 27.12.2011 11:55:14 - Run 1 [/code] Extras.Txt OTL EXTRAS Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 27.12.2011 11:55:14 - Run 1 3. Schritt "Ccleaner" install.txt Code: Adobe AIR Adobe Systems Inc. 03.04.2011 1.5.3.9130 Liebe virtuelle Grüße, Ania |
1. Zitat:
Code: :OTL
2. Wenn Du nicht absichtlich installiert hast, da oft mit andere Programm wird mitinstalliert bzw angeboten (vermutlich durch Adobe Reader), deinstalliere: Code: McAfee Security Scan Plus Immer die benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Standardinstallation, weil dann oft Sachen mitinstalliert werden, die man nicht braucht oder nicht möchte. Bei Installation bitte die Lizenzbestimmungen immer lesen, und nicht sofort überall den Haken setzen bzw gesetzten Haken belassen, weil damit stimmt man nämlich zu, dass andere "Fremdprogramm", oder sogar Adware (Werbe-Pop-ups) durch Partnerprogrammen, Sponsoren etc - mitinstalliert wird, weil sich Freeware damit finanziert. 3. Java aktualisieren Deine Javaversion ist nicht aktuell. Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 30 von Oracle und installiere sie. Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars nicht mitzuinstallieren, also während der Installation den Haken bei der Toolbar entfernen. 4. reinige dein System mit CCleaner:
5.
6. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung 7. -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< ► Gibt es weitere Auffälligkeiten/Probleme mit dem Rechner? |
Hallo Kira!! Danke Dir für Deine Nachricht. Ich freue mich so, dass es Dich gibt!! Hier meine Antworten und Fragen: Weitere Auffälligkeiten/Probleme gibt es zum Glück nicht! Malwarebytes Anti-Malware (Schritt 1 aus Deinem erstem Beitrag) hat super gewirkt!! DANKE DIR NOCHMALS!!!!!!!!!!!! Ich hoffe, Du kannst es nachvollziehen, dass ich bevor ich die Sachen mache, die Du geschrieben hast, noch genauer gleich nachfrage. Ich möchte nämlich verstehen, was mit meinem Copmuter passiert. Frage 1. betrifft Schritt 1 aus Deinem letztem Beitrag "Fixen mit OTL". Es geht um die Suchmaschine in Adressleiste. Ich möchte in Adressleiste die Schlüsselwortsuche „Auf gut Glück!“-von Google haben, also z.B. wenn ich in der Adressleiste "Post" schreibe, geht Firefox automatisch zu Deutsche Post. Aus irgendeinem Grund (wahrscheinlich wurde es bei Instalattion irgendeines Programms mitinstalliert) hat Mozilla Firefox anstelle von Google Schlüssewortsuche zu Yahoo Suche gewechselt, was ich nicht will. Ich habe dann die Anweisungen auf Suche über die Adressleiste | Anleitung | Firefox-Hilfe gefolgt und manuell die Google Schlüssewortsuche wieder eingeführt. (about:config, keyword.URL auf den Wert Google) Deswegen, glaube ich, hat OTL in meinem Repport Zitat:
Was wird durch die Änderung die Du vorschlägst Zitat:
Wie gesagt, ich will die Schlüsselwortsuche „Auf gut Glück!“-von Googleund nicht Yahoo Suche haben. Frage 2 betrifft die Zeile Zitat:
Wie bereits geshrieben, ich hatte vor 3 Tagen den Bunespolizei Trojaner gehabt. Um den Computer wieder benützen zu können, habe ich in em Notfall vor eine Anleitung zu Entfernung des Trojaners befolgt, die mir ein Freund vorgelesen hat, im RegEdit bei avupdate im Ordner Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Run den Keywert mit C:\Users\Ania\AppData\Roaming\mahmud.exe gelöscht. Die Datei mahmud.exe habe ich dann auch per Hand im Windows Explorer gelöscht. Wurde der avupdate durch den Trojaner erstellt? Oder soll da ein anderer Wert rein? Oder kann ich den Key avupdate löschen? Frage 3 Könntest Du bitte zumiendest kurz erklären, welche Änderungen im Schritt 1 "Fixen mit OTL" in Deiner letzten Antwort eingeführt werden? Wie gesagt, ich möchte wissen, was mit meinem Computer passiert. Ich hoffe, Du kannst es nachvollziehen. Frage 4 Was ist der Unterschied zw. SUPERAntiSpyware FREE Edition und Malwarebytes Anti-Malware? Den Malwarebytes Anti-Malware habe ich mir wie Du in Deinem erstem Beitrag geschrieben hast und heruntergeladen. Ich fine es suuper. Es gab sogar eine 14 tägige kostenlose Testverion, die ich aktieviert habe. "Beisst" es scih nicht mit meinem McAfee (kostenpflchtige Version)? Frage 5 betrifft den Punkt 6. Deines etzen Beitrags. Welche Online Scanner empfiehlst Du? Meinst Du, er McAffe (kostenpflchtige Version) reicht nicht, falls Du den kennst überhaupt. OK, also ich warte dann mit dem Schritt "Fixen mit OTL" und warte auf eine Nachricht von Dir. Danke Dir nochmals für alle Antworten schon im Voraus. Vom ganzem Herzen. Danke. |
Wie gesagt, ich will die Schlüsselwortsuche „Auf gut Glück!“-von Googleund nicht Yahoo Suche haben. eben Yahoo wird entfernt Wurde der avupdate durch den Trojaner erstellt? Oder soll da ein anderer Wert rein? Oder kann ich den Key avupdate löschen? ja, richtig Könntest Du bitte zumiendest kurz erklären, welche Änderungen im Schritt 1 "Fixen mit OTL" in Deiner letzten Antwort eingeführt werden? wie beschrieben, wenn Du ev. dein Name o. sonstiges in deiner geposteten Logdatei geändert hast, vor fixen mußt umändern Was ist der Unterschied zw. SUPERAntiSpyware FREE Edition und Malwarebytes Anti-Malware ? jedes Programm hat eigenen Methodendefinitionen Malware zu endecken und entfernen und kein Programm findet "alles". "Mehrere Augen sehen mehr." Außerdem SAS ist wie die Name schon sagt, "Antispyware", MBAM ist auf Malware (Sammelbegriff) spezialisiert. Aber beide sind sehr gut und finden trotz allem alle mögliche Schädlinge auf dem Rechner (Rootkits, Backdoors usw) Welche Online Scanner empfiehlst Du? Meinst Du, er McAffe (kostenpflchtige Version) reicht nicht, falls Du den kennst überhaupt. wie beschrieben habe, bitte ESET/NOD32 laufen lassen! |
Hallo Kira, danke für die Erklärungen, nochmals, ganz herzlich. Ich habe Deinen Anweisungen gefolgt, hier die Ergebnisse: Punkt 1. Fixen mit OTL Code: All processes killed Ich habe erst jetzt gemerkt, dass ich, als ich beim aller ersten Mal OTL.exe durchlaufen lassen habe, ich gar nicht auf den Link mit der Anleitung zu er Benutzung des Programms geklickt habe (es ist leicht zu übersehen) und deswegennicht die Einstellungen „LOP Prüfung“ und „Purity Prüfung“ gewählt. Deswegen hier nochmal Systemscan mit OTLmit richtigen Einstellungen: OTL.Txt Code: OTL logfile created on: 31.12.2011 01:31:21 - Run 2 Extras.Txt Code: OTL Extras logfile created on: 31.12.2011 01:31:21 - Run 2 Ich habe eine bezahlte Version von McAfee Internet Security, es war beim Kauf von Sony Vaio 30 Tage kostenlos, danach habe ich die Lizenz verlängert. In Systemsteuerung/Programme finde ich McAfee Security Scan Plus nicht (da ist nut McAfee Internet Security aufgelistet). Bist Du Dir sicher, es wurde bei irgendeinem Programm mitinstaliert, und es ist nicht ein Teil meines Antyvirusprogrammes McAfee? hxxp://de.mcafee.com/de/affiliates/adobe/landingpages/np681.asp?cid=72565 Wenn ich McAfee Security Scan Plus dennoch deinstallieren sollte, kannst Du mir sagen wie, ich finde es in Systemsteuerung/Programme nicht und sonst auch nicht. Allerdings habe ich im sowohl in C:\Program Files als auch in C:\Program Files (x86) JEWEILS ZWEI McAfee Ordner gefunden, C:\Program Files\McAfee…………. mit mehreren Ordnern C:\Program Files\McAfee.com\ mit einem einzigem Ordner „Agent“ C:\Program Files (x86)\McAfee………. mit 2 Ordner und u.a. Datei „mcshell.exe“ C:\Program Files (x86)\McAfee.com\ mit einem einzigem Ordner „Agent“ Ist das vielleicht verdächtigt? Punkt 3 Java aktualisiert, danke:-) Punkt 4 CCleaner: Wie Du geschrieben hast, durchgeführt Punkt 5 SUPERAntiSpyware Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Ich bin mir nicht sicher, ob das so geklappt hat, wie Du wolltest. Ich habe 2 meine externe Festplatten angeschlossen, auf denen ich Backups und Datensicherung mache und einen USB Stick. Ich habe SHIFT gedrückt gehalten, trotzdem hat sich nach dem Anschließen ein Fenster „Automatische Wiedergabe geöffnet“ Eine andere Frage, potenziell könnte ich den Computer wegen meines neuen Handys mit dem Virus infiziert haben. Die einzigen Programme, die ich im letzten Monat auf meinem Computer installiert habe sind: Nokia_Suite_webinstaller_ALL (ein Programm, das Handy z.B. Kontakte mit dem Computer synchronisiert) GoogleEarthPluginSetup Soll ich auch das Handy (Nokia Smartphone) anschließen und nach Vieren durchscannen lassen? Wenn ja, mit welchem Programm? Punkt 7 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: -------------------------- Oje, das war viel. Ich warte gespannt auf die Antwort. Vielleicht starte ich sogar virenfrei ins 2012;-) Einen super Rutsch wünsch Dir Ania |
bei Dir wurde nicht "extra" installiert, sondern integriert. Also belasse es bitte sowie ist!: Zitat:
|
Hey Kira, danke, danke, danke, danke!!! im Allgemeinen sieht alles ok aus, der Laptop ist auch viel schneller geworden. Ob es schnell genug für super neuen ony Vaio Serie C, veröffentlicht und gekauft in 2011 mit Prozessor : Intel® CoreTM i7-2620M 2,70GHz Bildschirm : 35,5 cm LCD, 1600x900 + Kamera Graphics : AMD Radeon(TM) HD 6630M 1GB weiß ich nicht, eher nicht meiner Meinung nach. Ich beoobachte es noch ein paar Tage und melde mich. Bis dahin habe ich noch ein paar bis jetzt übrig gebliebene Fragen: Frage 1 Was meinst Du, wie kam der Bundespolizei-Trojaner überhaupt auf meinen Computer? (um es zukünftig zu vermeiden) Wie Du gesehen hattast, die einzigen Programme, die ich im letzten Monat auf meinem Computer installiert habe (bis auf die Viren, Trojaner , Malware, Spyware Scanner usw., die Du empfohlen hattest),. sind: Nokia_Suite_webinstaller_ALL GoogleEarthPluginSetup Kann nur durch ein Surfen, also nur Seiten aufmachen, nichts installieren, ein sowas wie Bundespolizeivirus/-trojaner überhaupt sich einnesten? Frage 2 Ein folgender Ordner hat sich erstellt C:\_OTL\MovedFiles\12302011_171255 Soll ich den drin lassen oder löschen? Eine gründsätzliche Frage: soll ich all die Programme, die ich durch Deine Beratung installieren lassen oder deinstallieren/löschen? Frage 3 Welchen Virenschutzprogramm empfiehlst Du? Durch die Aktion habe ich schon bei dem von Sony empfohlenen und alsTestversion schon vorinstalliereten McAfee (jetzt habe ich eine bezahlte vollstänidige Lizenz) das Vertrauen verloren. Machen zwei Antiviruus Programme wie Mc Afee und z.B. Malwarebytes Anti-Malware gleichzeitig Sinn? Danke Dir schon jetzt vom ganzem Herzen Schöne nächtliche Stunden, Anna |
Kann nur durch ein Surfen, also nur Seiten aufmachen, nichts installieren, ein sowas wie Bundespolizeivirus/-trojaner überhaupt sich einnesten? Ja...leider. wenn die Seite infiziert ist, besuch bei unsiherer Seite, oder wenn selbst Windows und andere inst Programme nicht auf dem neuesten Stand sind, dadurch Windows ist jedem möglichen Angriff ausgesetzt Welchen Virenschutzprogramm empfiehlst Du? Durch die Aktion habe ich schon bei dem von Sony empfohlenen und alsTestversion schon vorinstalliereten McAfee (jetzt habe ich eine bezahlte vollstänidige Lizenz) das Vertrauen verloren. darauf die Antwort nicht einfach...erkennt nicht jedes AV-Programm jeden Virus, "perfekte" Programm gegen die Viren & Co gibt es sowieso nicht! sonst wärst Du und auch noch viele anderen betroffenen Mituser nicht hierhttp://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/a048.gif Zitat:
Malwarebytes ist nicht Antivirenlösung mit Hintergrundwächter und einem On-Demand-Scanner . Könntest es behalten, aber nicht nötig. Bei vermuteten Malwarebefall gezielt vorgehen bzw auf den jeweiligen Virus zugeschnittene Anleitungen und Entfernprogramme verwenden. Ausserdem Jeder laufende Dienst und Prozess belastet das System, belegt Speicher und kostet Performance. 1 Firewall u nd 1 AV-Programm soll ausreichen, ansonsten beim surfen erstmal denken dann klicken ;) ► Wenn Du keine Probleme mehr hast, können wir damit dann Deinen Thread schließen? 1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: CCleaner 2. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
3. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, auch den Letzten 4. Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
Hallo Kira, ich war ein paar Tage auf einem Semianar, deswegen meine Antwort erst heute. Danke für die wertvollen Tipps. Mit Punkt 1. und. 2, also Deinstalattion der Programme, die wir verwendet haben, gibt's Probleme, nämlich: Malwarebytes' Anti-Malwareder ist nicht vollständig weg. Es blieb noch der Ordner C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malwareder mit einer Datei mbamext.dll. Manuell löschen erlaubt mir Windows Explorer nicht, mit der Begründung dass Zitat:
Zitat:
SUPERAntiSpyware Free Edition Das Programm wurde nicht deinstalliert. Ich habe über Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Funktionen probiert. Anfänglich war SUPERAntiSpyware dort aufgelistet, jetzt nicht mehr (vielleicht weil ich CCleaner habe durchlaufen lassen) aber: Der komplette Ordner C:\Program Files\SUPERAntiSpyware mit allen Dateien und Unterordner ist noch da, z.B. Dateien: SUPERAntiSpyware.exe, SSUpdate64.exe, Uninstall.dat, Uninstall.dat-journal, appdata.sas, SASTask.exe und Unterordner: Language und Plugins. Wie kann ich das Programm jetzt deinstallieren? Und noch eine Frage Ich habe sowohl in C:\Program Files als auch in C:\Program Files (x86) JEWEILS ZWEI McAfee Ordner gefunden, C:\Program Files\McAfee…………. mit mehreren Ordnern C:\Program Files\McAfee.com\ mit einem einzigem Ordner „Agent“ C:\Program Files (x86)\McAfee………. mit 2 Ordner und u.a. Datei „mcshell.exe“ C:\Program Files (x86)\McAfee.com\ mit einem einzigem Ordner „Agent“ Ist das vielleicht verdächtigt? Einen ganz ganz lieben Dank nochmals, Ania |
➊ Zitat:
♦ Drücke nachdem die BIOS-Informationen angezeigt wurden, mehrmals die F8-Taste. Am besten mehrmals und schnell nacheinander drücken. ♦ Wähle in der Liste, die nun erscheint, den abgesicherten Modus aus. versuche die reste von dort aus zu löschen ► ist es Dir gelungen, die einfach so zu löschen? ➋ Und noch eine Frage Ich habe sowohl in C:\Program Files als auch in C:\Program Files (x86) JEWEILS ZWEI McAfee Ordner gefunden, C:\Program Files\McAfee…………. mit mehreren Ordnern C:\Program Files\McAfee.com\ mit einem einzigem Ordner „Agent“ C:\Program Files (x86)\McAfee………. mit 2 Ordner und u.a. Datei „mcshell.exe“ C:\Program Files (x86)\McAfee.com\ mit einem einzigem Ordner „Agent“ Ist das vielleicht verdächtigt? ► stammen v. deinem AntiVirus-Programm, also absolut legitim und vertreulich ► hast das Tool OTL noch aud deinem Desktop, oder ist schon gelöscht? |
Hallo Kira, danke für die Hilfe. 1. Deinstallation von Zitat:
1A. Malwarebytes' Anti-Malwarede Auch im abgesichterem Modus konnte ich den Ordner Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weiterhin habe ich im Kontextmenü, wenn ich die rechte Mausetaste klicke, den Befehl Zitat:
Ich weiß nicht, ob ich das gestern verständlich geschrieben habe. Das sind nicht nur die Reste, die geblieben sind, das ist das ganze Programm. Ich kann das Programm weiterhin vollständig benützen: den Computer scannen, Datenbank aktualiseiren, das Programm updaten und alles funktioniert. Ich verstehe nicht waruum es nicht in Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Funktionen aufgelistet ist Soll ich das Programm wirklich einfach das Programm durch Löschung des ganzen Ordners im Windows Exploerer manuell entfernen? Ist es dann weg aus dem System oder nur der Ordner ist weg? 2. OTL ist nach Durchführung der "Bereinigug" vom Desktop verschwunden. Schöne Grüße aus Köln, Ania |
1. Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
2. Ich würde gerne nochmal all deine installierten Programme sehen: CCleaner starten→ dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 3. lade Dir HijackThis 2.0.4 von *von hier* herunter Rechtsklick drauf-> "Als Administrator ausführen" wählen HijackThis starten→ "Do a system scan and save a logfile" klicken→ das erhaltene Logfile "markieren" → "kopieren"→ hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen" |
Hallo Kira, danke für die schnelle Antwort. Ich bin schon langsam am Zweifeln, dass mein Komputer irgenwann wieder in Ordnung ist, aber die Hoffung stirbt zuletzt. Hier die Ergenbisse: 1. OTL OTL.txt OTL EXTRAS Logfile: Code: OTL logfile created on: 12.01.2012 11:26:09 - Run 1 Extras.txt OTL EXTRAS Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 12.01.2012 11:26:09 - Run 1 2 Hier nochmal die Liste von CCleaner Zitat:
(Sonst ist der Beitrag zu lang, es sei denn, statt die Ergenbisse zu posten, hänge ich die Textdateien als Anhang dran...) |
Hier der 2. Teil meines Postes to be continued... (Sonst war der Beitrag zu lang, es sei denn, statt die Ergenbisse zu posten, könnte ich die Textdateien als Anhang anhängen...) 3. HijackThis v2.0.4 HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Dazu noch kurz eine Anmerkung: Die Verknüpfung, die sich nach der Instalation auf derm Desktop erstellt wurde, hatte den im Kontextmenü Befehl "Als Administrator ausführen" NICHT. Ich habe dann den Ordner herausgescht, wo das installiert wurde C:\Program Files (x86)\Trend Micro\HiJackThis und hier die Datei HiJackThis.exe, die ich von hier aus Administraton ausführen konnte. 4. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Erweiterungen (wie.exe, .pdf, .txt...) plötzlich ausgeblendet wurden. Ich überlege, welches Programm hat die Einstellung verändert??!! Vielen Dank für die Hilfe vom ganzen Herzen, Ania |
1. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: O4 - HKUS\S-1-5-19\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'LOKALER DIENST') poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! ► Rechtsklick auf HijackThis-> "Als administrator ausführen" wählen... 3. versuche jetzt erneut die Programme (Reste) zu deinstallieren/entfernen ► ist Dir gut gelungen? wenn ja: 4. erneut einen Scan mit OTL:
|
Hallo Kira, den Schritt 1 habe ich gemacht, Schritt 2 mache ich jetzt, Schritt 3 klappt leider nicht. Was genau soll ich tun? Ich kann die zwei Ordner Malwarebytes' Anti-Malware und SUPERAntiSpyware ... 1) ...nicht deinstallieren (die erscheinen in der Liste im Systemsteuerrung/Programme und Funktionen NICHT MEHR!!) Soll ich vielleicht die Programme erneut installieren, (dann sind sie wahrscheinlich wieder in Systemsteuerung/Programme aufgelistet) und erst dann erneut versuchen zu deinstallieren 2) ... und sie auch nicht im Explorer löschen (wieder die gleiche Warnung: Zitat:
Soll ich es vielleicht im abgesichertem Modus probieren? Wie gesagt im Kontextmenü (rechte Maustaste gibt es immer noch den Befehl "Scan with Malwarebytes' Anti-Malware". |
Noch ein Eintrag im Nachhinein: Soll ich vielleicht die zwei Programme belassen? Oder beeinträchtigt es die Comuptereistung merbkar? Ich habe den SUPERAntiSpyware nochmals laufen lassen (Es war sowieso auf meinem Desktop, voll funktionsfähig, obwohl ich ihn angeblich deistalliert hatt) und er hat wieder was entdeckt... Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
erneut einen Scan mit OTL:
|
Hallo Kira, hier die OTL Ergebnisse: Code: OTL logfile created on: 14.01.2012 09:18:42 - Run 2 Ich habe geszern 2 Beiträge nacheinander geschriebe. Ich hoffe, Du hattest die beide gelesen. OTL Scan hatte ich davor nicht gemacht, weil Du geschreiben hast, ich solle es machen, nachdem es mir gelingt die beiden Programme Malwarebytes SUPERAntiSpyware Free Edition zu deinstallieren/löschen. Das ging , wie ich schon gestern geschrieben habe, nicht. Ich warte auf weitere Anweisungen. Danke Dir herzlichst, Anna Lassonczyk |
... Ach, hier noch die zweite Dateivon OTl: extras.txt Code: OTL Extras logfile created on: 14.01.2012 09:18:42 - Run 2 |
1. Zitat:
Code: :OTL
► sind die Probleme behoben worden? |
Hallo Kira, juppiiii, es hat geklappt. Die 2 besagten Ordner Zitat:
Zitat:
Wow!! Danke Dir. Punkt 1 Hier der Bericht von OTL: Code: All processes killed PUNKT 2 Ich habe noch in der früheren OTL Datei, die ich letztes Mal gepostet habe, folgende Einträge gefunden Zitat:
Punkt 3 Außerdem habe ich letztes Mal geshrieben dass ich SUPERAntiSpyware laufen lassen habe und er hat wieder ws gefunden (habe auch gepostet was), was hälst Du davon? Wie oft soll ich meinen Computer scannen? Ich glaube, meine bezahlte McAffe-Version reicht nicht, um den Computer sicher zu halten? Soll ich mir doch noch was zusätzliches installieren? Punkt4 Was sind die nächsten Schritte? Mit der Deinstallation der Programme sin wir ein bisschen von dem eigentlichem Thema weggekommen.. Danke Dir 1000 Mal vom ganzen Herzen, Ania |
Hallo Kira, habe ich die Anforderungen des "richtigen Postings" nicht erfüllt oder woran liegt es, dass ich keine Antwort bekommen habe? Wenn ja, sag bitte bescheid. Wenn es daran liegt, dass Du einfach viel zu tun hast, verstehe ich vollkommen und warte einfach weiter auf Deine weiteren Anweisungen. Ich nehme an, es wird die Fix und/oder Bereinigen Funktion von OTL sein, aber ohne DIch traue mich da nichts zu machen. Danke Dir schon im Voraus, Ania |
sorry, ich war nicht am PC Zitat:
Tracking-Cookies Das sind Cookies, die von bestimmten Internet-Seiten (müssen nichtmal bösartige sein) gespeichert werden, die u.a. dein Surf-Verhalten ausspionieren. Das ist im Grunde ungefährlich, und du kannst auch nichts dagegen machen ausser regelmässigem scannen und entfernen der Cookies. Man kann im Browser die Cookies deaktivieren, allerdings verlangen manchmal Seiten Cookies, um bestimmte Funktionen anbieten zu können. D.h. du könntest einige (normale) Seiten nicht mehr voll nutzen. Auch gespeicherte Passwörter landen in Cookies, die Funktion würde dann auch wegfallen. Zitat:
zusätzlich sollst garnix noch installieren, bei vermuteten Malwarebefall gezielt vorgehen bzw auf den jeweiligen Virus zugeschnittene Anleitungen und Entfernprogramme verwenden. Ausserdem Jeder laufende Dienst und Prozess belastet das System und kostet Performance. erneut einen Scan mit OTL:
|
Hallo Kira, danke Dir. Kein Problem, ich wollte nur sicherstellen, dass von meiner Seite alles ok ist. Ich glaube, Du kannst Dir nicht vorstellen, wie sehr dankbar ich Dir für die Hilfe bin. Hier die Ergebnisse: OTL.txt Code: OTL logfile created on: 19.01.2012 20:02:51 - Run 3 Code: OTL Extras logfile created on: 19.01.2012 20:02:55 - Run 3 Liebe Grüße, Ania |
1. Zitat:
Code: :OTL
► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche? |
Hallo Kira, danke für sie super schenlle Antwort. Hier der Code nach dem "fix" von OTL. So wie ich das sehe, wurden 2 Elemente nicht gefunden. Hmm... Code: All processes killed Sonst habe ich keine Auffälligkeiten gewerkt und hoffe sehr sehr, dass es so bleibt. Ich habe tatsächlich Angst bekommen, auf einige Seiten zu gehen... Schöne Grüße, Ania |
1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: CCleaner 2. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
3. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, auch den Letzten 4. Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 5. ► für Windows Update ziehen:-> - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand! Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
Hallo Kira, ich habe alle Deine Anleitungen befolgt. Vielen Dank dafür. Ich weiß nicht, was ich ohne DIch gemacht hätte!! Ein Teil vom Anti-Spyware Programm ist glaube ich immer noch im System geblieben, trotz den Sachen, die wir vor ein paar Tagen gemacht haben. Wartungscenter (Systemsteuerung-> Alle Systemsteuerungselemente-> Wartungscenter) meines Winwows 7 gibt u.a. folgende Information: Zitat:
Hmmm, was kann ich in der Situation machen? Alles Liebe, Ania |
Ach, ich wollte gerade eine Online Suche durchführen, von der Liste hxxp://www.johannrain-softwareentwicklung.de/online_virensuche.htm die Du empfohlen hattest. Da muss ich aber leider die Programe instalieren und da habe ich Angst, dass wir wieder das gleiche Problem haben, dass die Programme sich nicht deinstalieren lassen... Es ist uns immer noch nicht gelungen, die "Reste" im System vom Anti-Spyware zu löschen. Was empfiehlst Du in dem Fall? Gibt es nicht einen Online Scanner, den man nicht installieren muss bzw. der leicht komplett zu deinstallieren ist und keine Reste im System übrig lässt? Daaaaaaanke!! |
1. nein, kaufen mußt Du nicht, nur ein kostenfreier Online-Virensuchdienst nutzen! Wie der Name schon sagt, ein Online-Virenscanner läuft ohne Installation! Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, um die Zugriffsberechtigung für dein System zu ermöglichen und selbst die neuen Virendefinitionen zu übertragen, verwendet stets aktuelle Signaturdatei vom eigenen Server. Das funktioniert meist nur mit ActiveX-Komponenten, also Du musst nicht anders machen, als das erforderliche ActiveX-Steuerelement zulassen (installieren lassen) damit der Download und die Systemprüfung reibungslos ablaufen kann! Die Online-Scanner sind alle reine On-Demand-Scanner. Sie durchsuchen einzelne Dateien oder Verzeichnisse, wahlweise die gesamte Festplatte, haben keinen Hintergrundwächter oder andere residente Prozesse. Dadurch verbrauchen sie ausser Festplattenspeicher keine Resourcen und man kann beliebig viele gleichzeitig installieren. Die Online-Scanner sind gut geeignet um sich eine zweite Meinung einzuholen. Tipps:-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung) 2. zu Windows Defender: Parallel zu ein AV-Programm nicht Empfehlenswert aktiv laufen lassen, weil dadurch können sich in die Quere kommen. Bitte dich ihn so zu deaktivieren: -> http://windows.microsoft.com/de-AT/w...nder-on-or-off Windows Defender komplett deaktivieren Start => Systemsteuerung => Klassische Ansicht => Windows Defender oder Windows Defender starten (C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe) Extras => Optionen => Automatische Überprüfung => Haken bei "Computer automatisch überprüfen" entfernen. Extras => Optionen => Echtzeitschutz => Haken bei "Echtzeitschutz aktivieren" entfernen. Extras => Optionen => Administrator => Haken bei "Dieses Programm verwenden" entfernen. Start => services.msc ins Suchfeld eingeben. Es öffnet sich das Fenster der Dienste Doppelklick auf den Dienst "Windows Defender" Starttyp auf "Manuell" umstellen. Dienststatus beenden, falls der Dienst noch gestartet ist. ► Nach einem Neustart (falls noch existirt) unter "Start-> ausführen-> "msconfig" (reinschreiben ohne ""-> OK -> Systemstart kontrolliere, ob mitläuft?! - ggf Häckhen rausnehmen ► Unter Dienste: Start -> Ausführen -> "Services.msc" -> (reinschreiben ohne ""-> OK" - "Eigenschaften"-> "Stop" -> Starttyp "Deaktiviert" auswählen |
Hi Kira, danke für Deine Antwort. Es hat mich verwirrt, dass ich bei den Online Scanner eine Datei herunterterladen sollte, danke für die Erklärung. Zu dem Punkt 2: Es geht mir darum, dass die Reste von dem Programm Anti-Spyware, dass wir wegen der Bundeskriminalpolizei-Trojaner-Geschichte intsalliert haben, trotzt so vielen Maßnahmen wie fix mit OTL, HijackThis v2.0.4 (s. unsere vorheringe Postings) immer noch nicht komplett weg ist. Systemsteuerung-> Alle Systemsteuerungselemente-> Wartungscenter: McAfee Anti-virus und Anti-Spyware hat gemeldet, dass es auf dem neuesten Stand ist und die Virenerkennung eingeschaltet ist. Schutz vor Spyware und unerwünschtenr Software: Sowohl Windows Defender als auch McAfee Anti-Virus und Ani-Spyware haben gemeldet, dass sie aktiviert sind. Hinweis: Durch die gleichzeitge Ausführung von zwei oder mehr antispywareprogrammen kann die Leistung des Computers beeinträchtigt werden. Ani-Spyware soll doch weg sein, oder? Wie kann ich den kemplett entfernen? Danke für die Hilfe, Ania |
meinst SUPERAntiSpyware noch als "aktiv" gemeldet?? eventuell kannst SUPERAntiSpyware nochmal installieren, dann erneut ordnungsgemäß deinstallieren..unter Systemsteuerung/Programme... danach CCleaner laufen lassen-> Neustart... Zitat:
|
Hallo Kira, Ich nehme an, dass SuperAnti-Spyware gemeint ist, aber da kennst Du Dich besser aus... Ich habe, wie ich schon gepostet habe, folgende Meldung gefunden: Zitat:
Wenn ich ich nochmals installiere, werden wir dann wieder so vie mit OTL und HijackThis machen müssen oder meinst Du dass es nur eine Ausnahme war und dass Programm lässt sich dann gan einfach über Systemsteuerung und CCleaner deinstallieren? Schönen Abend und dane für die Antwort, Ania |
wenn ich die Meldung nochmal lese: Zitat:
|
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke Dir. Das ist eine super Nachricht!! Ich werde also ein, zwei Online Scanner durchlaufen lassen und die Tipps befolgen und hoffen, dass es der erste und letze Virus war!:-) Danke Dir sehr für Deine Hilfe. Ich weiß nicht, was ich ohne Dich gemacht hätte... |
Ach so, ist das wichtig den Windows Defender zu deaktivieren? Läüft den Computer dann schneller? Ist es nicht besser einen "doppelten" Schutz zu haben? Vielleicht McAffe entdeckt nicht alles alleine? |
die Schritte aus Posting #31 bitte nicht vergessen! also 1. bis 5. und natürlich die Tipps & Rat durchlesen..wenn Du mal Zeit hast :) wünsch Dir nochmal alles Gute:) kira |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board