Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   BKA-Trojaner wirklich weg? Wie künftig aufpassen? (https://www.trojaner-board.de/106944-bka-trojaner-wirklich-weg-kuenftig-aufpassen.html)

kira 21.01.2012 09:26

1.
Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf:
Code:

CCleaner
- Zeitweise laufen lassen:-> Anleitung

2.
Tool-Bereinigung mit OTL

Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.

3.
Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes:
Alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, auch den Letzten

4.
Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

5.
► für Windows Update ziehen:-> - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand!

Lesestoff Nr.1:
  • Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
  • Software immer auf dem neuesten Stand halten!:
    ALLE auf dem System installierten Programme und Treiber, sollten regelmäßig upgedatet werden um Sicherheitslücken zu vermeiden und um das reibungslose Arbeitsabläufe zu erreichen!
  • Ein sicherer Browser als IE z.B. *Ein Wechsel des Standardbrowsers zu...von SETI@home* - Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox - Standardbrowser
  • Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
    - Unbekannten E-Mail-Anhang NICHT öffnen!
  • Sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
    auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)
    Die fünf häufigsten Passwort-Fehler[/b[
  • "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
    Du hast die Wahl!, welche zusätzlichen Komponenten noch installiert werden sollen? -> Bei der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars oder eventuell noch andere extra angebotene Programme möglichst abwählen!
    Sponsor-Programm, Toolbars möglist abwählen (so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert)
  • NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
  • Programme und Treiber:
    Nur vom Hersteller!
  • Onlinebanking:
    Gib deine Passwörter niemals preis!
    Seriöse Bankinstitute, E- Mail- Provider oder Online- Shops versenden grundsätzlich keine E- Mails, in denen Kunden aufgefordert werden, vertrauliche Daten wie Passwörter, Verfügernummer, PINs oder TANs preiszugeben. Bei dieser Art von E- Mails handelt es sich immer um Betrugsversuche, weshalb entsprechende Anfragen nicht beantwortet werden sollten. Sobald der Verdacht auf Betrug entsteht, melde deinen Verdacht der jeweiligen Bank- Hotline.
  • Comnputer, anderen (Gästen/Freunden) zur Nutzung überlassen überlassen - Nutze nur vertrauenswürdige Computer!
    Vergewissere dich, dass nur Personen deines Vertrauens deinen Computer nutzen oder verwalten und wickel niemals Bankgeschäfte über nicht vertrauenswürdige Computer - beispielsweise aus einem Internetcafé während des Urlaubs - ab
  • Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color] - IT-Betrüger machen keinen Urlaub!/bsi-fuer-buerger.de - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
  • Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
  • Lizenzkosten sparen? - Vorsicht bei Dateien/Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen! - "full Keygen, Crack, Serial, Warez, keygenerators" etc.
    Sind immer verseucht mit diverse Malware/Schadprogramme/Code, es gibt keine seite wo Viren frei ist. (Man sollte nicht absitlich der Teufel holen;)) Eine weitere höchst unsichere Quelle ist das File-Sharing der sog. (Musik-)Tauschbörsen.
    ► Ausserdem machst Du dich damit strafbar!
  • Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
    Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen;)
  • Virenscanner
  • BSI für Bürger
  • SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept
  • Entwicklung schädlicher Websites/viruslist.com
  • Brennpunkt: Bilder und Töne
    Gefährliche Bilder, schräge Töne/BSI

** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!
Zitat:

Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner -
Lesestoff Nr.2:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:wünsch Dir alles Gute:)

Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto

gruß
kira

Ania 24.01.2012 18:15

Hallo Kira,
ich habe alle Deine Anleitungen befolgt. Vielen Dank dafür. Ich weiß nicht, was ich ohne DIch gemacht hätte!!
Ein Teil vom Anti-Spyware Programm ist glaube ich immer noch im System geblieben, trotz den Sachen, die wir vor ein paar Tagen gemacht haben.
Wartungscenter (Systemsteuerung-> Alle Systemsteuerungselemente-> Wartungscenter) meines Winwows 7 gibt u.a. folgende Information:
Zitat:

Virenschutz:
McAfee Anti-virus und Anti-Spyware hat gemeldet, dass es auf dem neuesten Stand ist und die Virenerkennung eingeschaltet ist.
Schutz vor Spyware und unerwünschtenr Software:
Sowohl Windows Defender als auch McAfee Anti-Virus und Ani-Spyware haben gemeldet, dass sie aktiviert sind.
Hinweis: Durch die gleichzeiige Ausführung von zwei oder mehr antispywareprogrammen kann die Leistung des Computers beeinträchtigt werden.
Ich verstehe es nicht, wir haben doch das SUPERAntispyware letze Woche deinstalliert oder eher versucht zu deinstallieren und dazu sogar noch die Beiträge mit OTL gelöscht..
Hmmm, was kann ich in der Situation machen?
Alles Liebe,
Ania

Ania 25.01.2012 05:36

Ach, ich wollte gerade eine Online Suche durchführen, von der Liste hxxp://www.johannrain-softwareentwicklung.de/online_virensuche.htm
die Du empfohlen hattest. Da muss ich aber leider die Programe instalieren und da habe ich Angst, dass wir wieder das gleiche Problem haben, dass die Programme sich nicht deinstalieren lassen... Es ist uns immer noch nicht gelungen, die "Reste" im System vom Anti-Spyware zu löschen.
Was empfiehlst Du in dem Fall? Gibt es nicht einen Online Scanner, den man nicht installieren muss bzw. der leicht komplett zu deinstallieren ist und keine Reste im System übrig lässt?
Daaaaaaanke!!

kira 25.01.2012 14:34

1.
nein, kaufen mußt Du nicht, nur ein kostenfreier Online-Virensuchdienst nutzen!
Wie der Name schon sagt, ein Online-Virenscanner läuft ohne Installation!
Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, um die Zugriffsberechtigung für dein System zu ermöglichen und selbst die neuen Virendefinitionen zu übertragen, verwendet stets aktuelle Signaturdatei vom eigenen Server. Das funktioniert meist nur mit ActiveX-Komponenten, also Du musst nicht anders machen, als das erforderliche ActiveX-Steuerelement zulassen (installieren lassen) damit der Download und die Systemprüfung reibungslos ablaufen kann!
Die Online-Scanner sind alle reine On-Demand-Scanner. Sie durchsuchen einzelne Dateien oder Verzeichnisse, wahlweise die gesamte Festplatte, haben keinen Hintergrundwächter oder andere residente Prozesse. Dadurch verbrauchen sie ausser Festplattenspeicher keine Resourcen und man kann beliebig viele gleichzeitig installieren. Die Online-Scanner sind gut geeignet um sich eine zweite Meinung einzuholen.
Tipps:-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung)

2.
zu Windows Defender:
Parallel zu ein AV-Programm nicht Empfehlenswert aktiv laufen lassen, weil dadurch können sich in die Quere kommen. Bitte dich ihn so zu deaktivieren: -> http://windows.microsoft.com/de-AT/w...nder-on-or-off
Windows Defender komplett deaktivieren

Start => Systemsteuerung => Klassische Ansicht => Windows Defender oder
Windows Defender starten (C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe)

Extras => Optionen => Automatische Überprüfung => Haken bei "Computer automatisch überprüfen" entfernen.
Extras => Optionen => Echtzeitschutz => Haken bei "Echtzeitschutz aktivieren" entfernen.
Extras => Optionen => Administrator => Haken bei "Dieses Programm verwenden" entfernen.

Start => services.msc ins Suchfeld eingeben.
Es öffnet sich das Fenster der Dienste
Doppelklick auf den Dienst "Windows Defender"
Starttyp auf "Manuell" umstellen.
Dienststatus beenden, falls der Dienst noch gestartet ist.
► Nach einem Neustart (falls noch existirt) unter "Start-> ausführen-> "msconfig" (reinschreiben ohne ""-> OK -> Systemstart kontrolliere, ob mitläuft?! - ggf Häckhen rausnehmen
► Unter Dienste:
Start -> Ausführen -> "Services.msc" -> (reinschreiben ohne ""-> OK" - "Eigenschaften"-> "Stop" -> Starttyp "Deaktiviert" auswählen

Ania 25.01.2012 15:45

Hi Kira,
danke für Deine Antwort. Es hat mich verwirrt, dass ich bei den Online Scanner eine Datei herunterterladen sollte, danke für die Erklärung.
Zu dem Punkt 2:
Es geht mir darum, dass die Reste von dem Programm Anti-Spyware, dass wir wegen der Bundeskriminalpolizei-Trojaner-Geschichte intsalliert haben, trotzt so vielen Maßnahmen wie fix mit OTL, HijackThis v2.0.4 (s. unsere vorheringe Postings) immer noch nicht komplett weg ist.
Systemsteuerung-> Alle Systemsteuerungselemente-> Wartungscenter:

McAfee Anti-virus und Anti-Spyware hat gemeldet, dass es auf dem neuesten Stand ist und die Virenerkennung eingeschaltet ist.
Schutz vor Spyware und unerwünschtenr Software:
Sowohl Windows Defender als auch McAfee Anti-Virus und Ani-Spyware haben gemeldet, dass sie aktiviert sind.
Hinweis: Durch die gleichzeitge Ausführung von zwei oder mehr antispywareprogrammen kann die Leistung des Computers beeinträchtigt werden.

Ani-Spyware soll doch weg sein, oder? Wie kann ich den kemplett entfernen?
Danke für die Hilfe,
Ania

kira 25.01.2012 21:01

meinst SUPERAntiSpyware noch als "aktiv" gemeldet??

eventuell kannst SUPERAntiSpyware nochmal installieren, dann erneut ordnungsgemäß deinstallieren..unter Systemsteuerung/Programme...
danach CCleaner laufen lassen-> Neustart...
Zitat:

reinige dein System mit CCleaner:
  • "Cleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf


Ania 25.01.2012 22:22

Hallo Kira,
Ich nehme an, dass SuperAnti-Spyware gemeint ist, aber da kennst Du Dich besser aus... Ich habe, wie ich schon gepostet habe, folgende Meldung gefunden:

Zitat:

Wartungscenter (Systemsteuerung-> Alle Systemsteuerungselemente-> Wartungscenter) meines Winwows 7 gibt u.a. folgende Information:
Zitat:
Virenschutz:
McAfee Anti-virus und Anti-Spyware hat gemeldet, dass es auf dem neuesten Stand ist und die Virenerkennung eingeschaltet ist.

Schutz vor Spyware und unerwünschtenr Software:

Sowohl Windows Defender als auch McAfee Anti-Virus und Ani-Spyware haben gemeldet, dass sie aktiviert sind.
Hinweis: Durch die gleichzeiige Ausführung von zwei oder mehr antispywareprogrammen kann die Leistung des Computers beeinträchtigt werden.
Ist damit der Super Anti-Spyware gemeint oder was anderes? Aber ich habe nichts anderes installiert in die Richtug, bis auf die Sachen die Du gepostet hast.

Wenn ich ich nochmals installiere, werden wir dann wieder so vie mit OTL und HijackThis machen müssen oder meinst Du dass es nur eine Ausnahme war und dass Programm lässt sich dann gan einfach über Systemsteuerung und CCleaner deinstallieren?

Schönen Abend und dane für die Antwort,
Ania

kira 26.01.2012 13:13

wenn ich die Meldung nochmal lese:
Zitat:

McAfee Anti-virus und Anti-Spyware hat gemeldet, dass es auf dem neuesten Stand ist und die Virenerkennung eingeschaltet ist.
meiner Meinung nach, die Sicherheitscenter meinte, das es McAffe ist..also brauchst garnix erst etwas nochmal installieren und wieder deinstallieren denke ich

Ania 26.01.2012 13:24

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke Dir. Das ist eine super Nachricht!! Ich werde also ein, zwei Online Scanner durchlaufen lassen und die Tipps befolgen und hoffen, dass es der erste und letze Virus war!:-)
Danke Dir sehr für Deine Hilfe. Ich weiß nicht, was ich ohne Dich gemacht hätte...

Ania 26.01.2012 13:29

Ach so, ist das wichtig den Windows Defender zu deaktivieren? Läüft den Computer dann schneller? Ist es nicht besser einen "doppelten" Schutz zu haben? Vielleicht McAffe entdeckt nicht alles alleine?

kira 26.01.2012 13:30

die Schritte aus Posting #31 bitte nicht vergessen!
also 1. bis 5. und natürlich die Tipps & Rat durchlesen..wenn Du mal Zeit hast :)
wünsch Dir nochmal alles Gute:)
kira


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131