![]() |
Gema Popup sbcvvhost_win86, Probleme mit OTL Hallo, mein Laptop ist ebenfalls von dem sbcvvhost_win86 infiziert worden. Ich habe bereits ein bisschen hier im Forum nachgelesen und dachte ich kann den ersten Schritt durchführen. Also hab ich mit einem anderen Rechner mir OTL heruntergeladen, das danach auf cd gebrannt. Leider kriege ich immer einen Bluescreen, wenn ich von der CD booten möchte. Ich habe keine Meldung von einem Antivirus oder ähnlichem Programm gefunden bevor der Trojaner aufgetreten ist. Ich bin leider etwas unerfahren, da ich noch nie Probleme mit Trojaner hatte. Ich danke im vorraus für die Hilfe. mfg Campustobi |
hi, versuchen wir erst mal folgendes. pc neustarten ein paar mal f8 drücken, abgesicherter modus mit netzwerk. dort hast du inet und solltest arbeiten können bitte mit dem infiziertem nutzerkonto anmelden falls du mehrere hast. Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Hallo, erstmal danke für die schnelle Antwort. Leider erscheint das Pop-up auch sofort im abgesichtern modus mit Netzwerkunterstützung. Ich kann leider nichts machen, weder komme ich in den Tasksmanager noch in irgendwelche anderen Programme. Das pop-up startet sofort und verhindert jegliche Aktionen. Ich schreibe von einem anderen Pc, also im jetzigen Zustand kann ich mit meinem Laptop nichts machen. Laptop hat zudem WIndows 7 64 bit Servicepack 1. Ich hoffe das sind alle wichtigen Informationen und danke nochmals für die Hilfe. |
hi Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Das hatte ich ja bereits erwähnt, sorry das ich das nicht ausführlich genug beschrieben habe in meinem Anfangspost. Wenn sich REATOGO-X-PE Desktop bootet erhalte ich immer eine Bluescreen. Kann das vielleicht an der gebrannten CD liegen? Dann brenn ich die nochmal und versuche es mit der neuen Version. |
habs übersehen, sorry! lade auf dem sauberen pc das folgende, und kopiere es auf nen usb stick Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
dort tippe: d:\combofix.exe enter falls es nicht klappt e:\combofix.exe enter usw bis du das laufwerk hast. |
So ich konnte das programm starten, es ist hat mir gesagt das ich antivirus und antispyware deaktivieren soll, jedoch kann ich die nun im Taskmanager nicht finden. die prozesse im task manager sind: cmd.3XE*32 conhost.exe csrss.exe csrss.exe ctfmon.exe Leerlaufprozess lsass.exe lsm.exe NirCmd.3XE*32 services.exe smss.exe svhost.exe svhost.exe svhost.exe svhost.exe svhost.exe svhost.exe System taskmgr.exe wininit.exe winlogon.exe WmiPrvSE.exe Muss einen dieser Prozesse schliessen? Denn mir ist kein anderer Weg bekannt wie ich sonst den Antivirschutz deaktivieren könnte. Danke nochmals für die Hilfe. |
hi, klicke auf ok und lasse weiter scannen |
Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-12-22.04 - Tobi 25.12.2011 19:49:38.1.4 - x64 MINIMAL So ich bin nun in windows habe nichts gemacht ausser das ich versucht habe einen Browser zu öffnen, um hier zu posten. Das war jedoch nicht möglich, da bei jedem meiner Browser folgendes steht: Zitat:
|
öffne mal computer, c: qoobox. rechtsklick quarantain, mit winrar oder zip oder anderem pack programm packen und hochladen http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html |
Laut dem upload channel müsste es nun hochgeladen sein. Musste es auf diesem Rechner packen, da es nicht möglich war auf meinem laptop. |
Wollte nur noch hinzufügen, das mein Laptop automatisch in den RUhestand gegangen ist. Hoffe das ist kein Problem. Werde natürlich nichts an dem Laptop machen. Danke nochmals für die Hilfe. |
Hallo, falls es jemand anders liest. Ich wollte fragen, ob mir jemand anders auch helfen kann. Da mein Helfer wohl gerade keine Zeit hat (Was natürlich verständlich ist, da es ein freiwilliger Beitrag ist und zudem auch noch Feiertage sind). Ich habe alle Schritte befolgt, wie in diesem Thema beschrieben und warte nun auf weitere Anweisungen. Nun erscheint bei jedem Aufruf egal von welchem Programm der folgende Satz Zitat:
Ich würde mich über jede Hilfe freuen und mir ist bewusst das ihr diesen Service freiwillig macht. Darum möchte ich schonmal im Vorraus danken für jegliche Hilfe. Ich werde zudem auch eine Spende zukommen lassen, wenn der Prozess beendet ist, egal ob WIndows neu installiert werden muss oder nicht. Denn ich konnte meine Uni-Daten sichern und das lässt mich nun ruhiger schlafen. mfg Campustobi |
die meldung sollte nach neustart nun nicht mehr auftreten. malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Hi, ich lasse gerade durchlaufen. Hast recht funktioniert wieder alles. Ich poste gleich den log. Vielen dank für die Hilfe. |
Hier der Log: Zitat:
|
lade den CCleaner standard: http://filepony.de/download-ccleaner/ falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Zitat:
|
deinstaliere: Adobe Flash Player beide Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren neueste version laden adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Cheat Engine DivX Facebook Video Game Booster Google Chrome öffnen, werkzeug leiste, über chrome, updaten, ist dringend da du ja ne komplett veraltete version hast. deinstaliere: Java beide Download der kostenlosen Java-Software downloade java jre, instalieren deinstaliere: Madden Sony beide TuneUp Wecker Win7codecs Shark007 Windows Live falls unnötig, weg ccleaner, analysieren, dann bereinigen |
Also ich habe alles befolgt. Folgende Probleme sind aufgetreten. Sharks007 WindowsCodecs lassen sich nicht deinstallieren. Adobe Reader musste ich woanders runterladen, da der Download immer bei 41% stehen blieb (also download der installationsdateinen während der Installation). Google Chrome sagt zudem das es auf dem neusten Stand sei. Zuletzt lässt sich WIndows live Essentials nicht deinstallieren. Edit: Wollte nur hinzufügen, das ich trotzdem CCleaner durchgeführt habe. Edit2: Ich muss nun leider weg, falls ich noch was machen soll zum bereinigen oder absichern kannst du das gerne hier posten. Ich möchte dir vielmals danken für deine Mühe und Hilfe, ohne die ich aufgeschmissen gewesen wäre. Ich werde auf jedenfall euch eine Spende schicken. Vielen dank nochmals. |
hi, warum lässt es sich nicht deinstalieren? beschreibungen bitte. |
Es lässt sich nur repariern, keine Ahnung warum.... Also der Shark win7Codec, der lässt sich nur reparieren, nicht deinstallieren. Edit: Ich habe esnochmals, versucht, aber es lässt sich nur immer nur reparieren. Nicht deinstalieren. |
versuchs mal damit http://www.hijackthis-forum.de/tipps...installer.html |
In diesem Programm ist das Program Win7codecs von Shark007 nicht zu finden. Im Windows uninstaller steht es jedoch weiterhin. |
dann lassen wir es so. läuft der pc ansonsten nach wunsch? dann könnten wir ihn noch absichern wenn du zeit hast. |
Also ich kann mich nicht beschweren. Alles prima. Absichern, gerne. |
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware und du kannst vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: https://www.google.com/chrome?hl=de falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup) Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Wow, vielen dank. Ich denke ich werde das kostenlose Avast benutzen. Ich muss jetzt leider weg, aber ich werde das morgen alles umsetzen. Wenn ich fragen habe, einfach hier im Thread posten? Ich möchte nochmals dir vielmals danken für deine Hilfe. Als dankeschön habe ich euch eine kleine Spende via Paypal geschickt. |
hi, naja 10 € für nen av ist ja wohl eig auch nicht zu viel, weniger als 1 € pro monat, und der schutz wäre dann auch besser. aber musst du natürlich wissen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board