Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows blockiert, Zahlung erforderlich (https://www.trojaner-board.de/106863-windows-blockiert-zahlung-erforderlich.html)

Calle123 25.12.2011 14:36

Windows blockiert, Zahlung erforderlich
 
Hallo Liebes Trojaner-board-Team,

erst mal Euch allen Frohe Weihnachten! Toll das es Euch gibt!
Leider hat es mich auch erwischt, auf einmal popppt die Meldung auf:
"Windows blockiert,....Zahlung erforderlich.!"
Dank eurer Seite hat die Recherche übers IPhone ergeben, dass es sich um einen Trojaner handelt. Nach den Berichten die ich gelesen habe, habe ich folgendes gemacht.

1. OTL, herunter geladen und OTL.txt erstellt
2. Malwarebytes, herunter geladen und laufen lassen, Log-file erstellt
3. OTL_nach_Malwarebytes.txt erstellt
=> die Dateien hänge ich diesem Beitrag an

Bin nun wieder mit meinem Laptop online, bisher ohne Fehlermeldung. Diese kam auch nur, wenn ich den Explorer oder Firefox offen hatte.

- Was muss ich weiteres tun, oder habe ich es tatsächlich ohne Neu-Installation geschafft?

-Wie kann ich mich in Zukunft vor derartigen Angriffen schützen?

-Wie kann man derartige Trojaner verhindern. Der Tatbestand ist doch eine Erpressung, es existiert ein Konto. Das muss doch jemandem gehören den man dafür zur Rechenschaft heranziehen kann.

Viele Grüße und Viele Dank

Calle123

cosinus 26.12.2011 00:57

Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt?
Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind.

Zitat:

-Wie kann man derartige Trojaner verhindern. Der Tatbestand ist doch eine Erpressung, es existiert ein Konto. Das muss doch jemandem gehören den man dafür zur Rechenschaft heranziehen kann.
Das sind krimininelle Banden, die im Ausland agieren. Wie du da jmd einzeln und unkompliziert zur Rechenschaft ziehen kannst kannst du dir dann da denken ;)

Calle123 26.12.2011 01:57

Hallo Arne,
Danke für Deine Antwort. Habe meinen Rechner erst vor kurzem neu aufgesetzt und Malwarebyte heute zum ersten mal ausgeführt. Das Log-File ist oben angehängt.
Und eben die OTL Dateien vor dem Scannen und nach dem Scannen mit Malwarebyte.
Das System läuft soweit normal, habe damit das Problem gelöst?

Wie und mit welcher Software kann ich mich vor solchen Angriffen in Zukunft schützen?

Viele Grüße

Calle123

cosinus 26.12.2011 01:58

Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Calle123 31.12.2011 12:37

Hallo Arne,

danke für die Hinweise. War jetzt zeitlich knapp dran, habe aber gestern ESET herunter geladen, installiert und heute Nacht laufen lassen.
Alle Viren-Programme und die Firewall war deaktiviert, das WLAN aus.
Der Mail angehängt das Log-File

Viele Grüße und einen Guten Rutsch

Calle123

Calle123 31.12.2011 12:38

Jetzt aber, dass Logfile von ESET

cosinus 02.01.2012 09:57

Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log
CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


Calle123 02.01.2012 21:07

Hallo Arne,

Frohes Neues Jahr!

Wie beschrieben habe ich einen erneuten Scan mit OTL durgeführt.

Das Log-File habe ich angehängt.

Ist nun alles sauber?

Viele Grüße und Danke

Carel

cosinus 02.01.2012 21:44

Zitat:

PRC - C:\Programme\McAfee Security Scan\2.0.181\SSScheduler.exe (McAfee, Inc.)
Bitte deinstallieren.
Wahrscheinlich kam dieses Teil ungewollt auf dem Rechner. Adobe hat zumindest eine ganze Zeit lang ihren rotzigen Flashplayer mit diesem McAfee-Gedöns gebundelt was ich persönlich immer sehr nervig fand :mad:

Calle123 02.01.2012 21:50

Alles klar, McAffee ist deinstalliert? Du hast Recht, ich habe das nicht explizit installiert. Kam wahrscheinlich mit Adobe mit.

Nun alles wieder sauber? :party:

THX!

cosinus 02.01.2012 22:26

Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet,
Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.
Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs.

Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten!

http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

Calle123 06.01.2012 20:54

Hallo Cosinus,

habe TDSSKiller durchgeführt und möchte hiermit das Log-File posten.

Es gab eine Meldung, habe aber nichts gelöscht.

Wie verfahre ich weiter?

Viele Grüße

Calle123

cosinus 06.01.2012 21:14

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!

Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie

Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
startest du Windows dann manuell neu und die Fehlermeldungen sollten nicht mehr auftauchen.

Calle123 06.01.2012 21:54

Hallo,

habe ComboFix durchgeführt, keine Felhermeldung oder dergleichen.

Hier das log-File. Was habe ich jetzt genau gemacht?

Viele Grüße

Calle123

cosinus 06.01.2012 22:02

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.

Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM!

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten".
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19