Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Eigene Web.de-Email verschickt SPAM-Mails an gesamtes Adressbuch // MAC (https://www.trojaner-board.de/106589-eigene-web-de-email-verschickt-spam-mails-gesamtes-adressbuch-mac.html)

Alstersonne 20.12.2011 10:39

Eigene Web.de-Email verschickt SPAM-Mails an gesamtes Adressbuch // MAC
 
Liebe Helfer,

Mein privater Email-Account versendet SPAM-Mails an mein gesamtes ADRESS-Buch. Wir sind Mac-Neu-Nutzer und haben kein Anti-Vir-Programm, bis eben war leider noch nicht einmal die Firewall aktiviert. Dumm natürlich. Habe vor 3 Tagen eine Email mit integriertem Link von einer alten Freundin bekommen, die sich als Online-Weihnachtskarte tarnte und diesen Link angeklickt. Landete dann auf einer Viagra-Seite... Nun verschicke ich die gleiche Email offensichtlich selbst.
Einen Tag nach Erhalt der Spammail ist unser Router abgerauscht, nutzen daher für Emails im Moment nur iPad und iPhone und nicht den Hauptrechner, offensichtlich ist der Versand also darüber passiert.
Habe jetzt zunächst mal von einem sauberen Rechner das Web.de-Passwort geändert. Hoffe, das war schon mal gut.
Nun stellt sich die Frage: Wie checke ich auf dem iMac, ob ein Virus drauf ist und wie bekomme ich diesen evtl. Vom iPad runter???
Bin leider technisch eine Null, habe schon im Forum gestöbert, aber kann schon mit log-Files nichts anfangen... Hoffe, Ihr könnt mir trotzdem helfen.
DANKE!

Alstersonne

Alstersonne 20.12.2011 12:18

Noch eine Anmerkung: Habe mit Web.de telefoniert und dort sagte man mir, dass das Problem bekannt sei. Wichtig ist wohl, von einem sicheren Rechner das Passwort zu ändern und einen Virenscanner laufen zu lassen. Sollte etwas gefunden werden, danach nochmals das Passwort ändern. Man geht dort im Moment davon aus, dass sich der Virus direkt nach dem ausspähen des Passworts und dem Versenden der Email löscht. Das scheint zu erklaeren, warum andere hier in diesem Forum mit Virenscannern nicht fündig geworden sind.
Da stellt sich natürlich wieder die Frage: Gibt es einen empfehlenswerten Virenscanner für Mac, oder benötigt man wirklich keinen???

Danke nochmals, Alstersonne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131