Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Nach Bundespolizei jetzt Gema UKASH (https://www.trojaner-board.de/106184-bundespolizei-gema-ukash.html)

karlheinz1 13.12.2011 16:25

Nach Bundespolizei jetzt Gema UKASH
 
Hallo zusammen,

erstmal Asche über mein Haupt.
Warum nicht sofort gründlich arbeiten.
Aber von Anfang an:
Vor ca. 3 Wochen war der Laptop eines Bekannten mit dem
Bundespolizei-UKASH-Virus befallen.
Diesen habe ich dann "nur" dem "Avira-DE-Cleaner" beseitigt,
so meinte ich auf jeden Fall.
Nun gibts die allseits bekannte Gema-Warnung.
Das Betriebssystem ist Windows Vista, mit dem ich mich leider nicht
gut auskenne.
OTL-Scan ist gelaufen und die Dateien hängen an.

Edit:
kein Homebanking oder ähnliche Aktivitäten

markusg 13.12.2011 16:32

hi

achtung!

dieses script sowie evtl. folgende scripts sind nur für den jeweiligen user.
wenn ihr probleme habt, eröffnet eigene topics und wartet auf, für euch angepasste scripts.


• Starte bitte die OTL.exe
• Kopiere nun das Folgende in die Textbox.



Code:

:OTL
O4 - HKCU..\Run: [Doapi] C:\Users\Lothar\AppData\Roaming\Adobe\Update\getapi.exe ()
[2011.11.24 01:41:46 | 000,000,861 | ---- | M] () -- C:\Users\Lothar\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\wpbt0.dll.lnk
:Files
C:\Users\Lothar\AppData\Roaming\Adobe\Update\getapi.exe
:Commands
[purity]
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]
[Reboot]




• Schliesse bitte nun alle Programme.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
• OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
• Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren.
starte in den normalen modus.
falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden


öffne computer, öffne C: dann _OTL
dort rechtsklick auf moved files
wähle zu moved files.rar oder zip hinzufügen.
folge dem link, und lade das archiv im upload channel hoch
http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html

karlheinz1 13.12.2011 17:08

Hallo,
hat leider etwas gedauert, wegen Problemen vor dem Monitor,
hat aber dann doch alles geklappt.

Textdatei:

All processes killed
========== OTL ==========
Registry value HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\Doapi deleted successfully.
C:\Users\Lothar\AppData\Roaming\Adobe\Update\getapi.exe moved successfully.
C:\Users\Lothar\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\wpbt0.dll.lnk moved successfully.
========== FILES ==========
File\Folder C:\Users\Lothar\AppData\Roaming\Adobe\Update\getapi.exe not found.
========== COMMANDS ==========

[EMPTYFLASH]

User: All Users

User: Default

User: Default User

User: Internet

User: Lothar
->Flash cache emptied: 8113342 bytes

User: Public

User: Renate
->Flash cache emptied: 729 bytes

Total Flash Files Cleaned = 8,00 mb


[EMPTYTEMP]

User: All Users

User: Default
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes

User: Default User
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes

User: Internet
->Temp folder emptied: 647359 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 3584505 bytes
->FireFox cache emptied: 444943 bytes

User: Lothar
->Temp folder emptied: 270975 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 688664 bytes
->Java cache emptied: 38083485 bytes
->FireFox cache emptied: 52115829 bytes
->Flash cache emptied: 0 bytes

User: Public

User: Renate
->Temp folder emptied: 163840 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 49286 bytes
->Java cache emptied: 7140 bytes
->FireFox cache emptied: 42381656 bytes
->Flash cache emptied: 0 bytes

%systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot% .tmp files removed: 709968 bytes
%systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes
Windows Temp folder emptied: 778 bytes
RecycleBin emptied: 0 bytes

Total Files Cleaned = 133,00 mb


OTL by OldTimer - Version 3.2.31.0 log created on 12132011_164950

Files\Folders moved on Reboot...

Registry entries deleted on Reboot...


Hochgeladen ist auch alles.
Und schon mal schönen Dank!

markusg 13.12.2011 17:09

ok danke für den upload.
falls es geklappt hatt:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
  • Besuche folgende Seite für Downloadlinks und Anweisungen für dieses
    Tool

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Hinweis:
    Gehe sicher das all deine Anti Virus und Anti Malware Programme abgeschalten sind, damit diese Combofix nicht bei der Arbeit stören.
  • Poste bitte die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.

karlheinz1 13.12.2011 17:23

Hallo,

kurze Fehlermeldung von Combofix im blauen Fenster die 2x erschien:

"Failed to get LVA ...."

War leider zu schnell weg um es richtig zu lesen.
Nun scheint aber alles wie beschrieben zu laufen.

markusg 13.12.2011 17:26

ok danke für die info

karlheinz1 13.12.2011 18:24

Das war aber gründlich

Die Meldung lautet übrigens:
"Failed to get Data for 'EnableLVA'
und kam nach Schritt 38 noch einmal.
Anbei die TXT-Datei

markusg 13.12.2011 18:44

öffne malwarebytes logdateien, alle logs posten

karlheinz1 13.12.2011 18:56

Hallo,

anbei die MBAM-Logs.


Edit:
Der Suchlauf von heute Nachmittag wurde abgebrochen.

markusg 13.12.2011 19:00

hi dieses system ist ja nicht zum ersten mal infiziert und hat auch schon malware die daten klaut.
dieses system ist zusätzlich sehr schlecht gewartet, noch nie weiter updates gesehen etc.
eigendlich wäre es sinnvoller hier mal nen schnitt und nen neuanfang mit vernünftiger absicherung zu machen vor allem da dies genauso viel zeit kostet, wenn sogar weniger, als das aufspüren und dann das absichern danach dauern würde.
deaktiviere autorun:
Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de
sichere bilder dokumente musik filme, extern.
dann erkläre ich dir, falls nötig, wie man das system formatiert.
dann wie man es absichert.
danach müssen alle passwörter geendert werden

karlheinz1 13.12.2011 19:04

Genau
das ist das Problem, welches sehr privat wird.
Darf ich eine PN schicken?

Edit:
Danach gehts öffentlich weiter.

markusg 13.12.2011 19:11

mal sehen, wenn du mir von ner illegalen windows version erzehlen willst ist das was ihr da macht schön dämlich und der suport ist zu ende.
kauft euch legale windows versionen oder nutzt linux.

karlheinz1 13.12.2011 19:17

Nein,
alles legal, soweit ich weiß.
Das Windows auf jedenfall, und die Software die ich installiert habe
auch.
Ich möchte nur keine Details über Bekannte im Netz verbreiten.

markusg 13.12.2011 19:19

na dann sende mal was du sagen willst :-)

karlheinz1 13.12.2011 19:30

Ist geschehen.

karlheinz1 13.12.2011 19:40

So,
die Antwort ist raus und nun wird hier auf "teufel komm raus"
neu eingestellt.
SUPERDANKE!

markusg 13.12.2011 19:49

ok wenn du die cds zur hand hast und die daten gesichert sind sag bescheid

karlheinz1 13.12.2011 19:56

Hallo,
wird etwas dauern, also bitte nicht aus dem Abo nehmen.
Was ich noch Mitteilen möchte, es handelt sich um ein Toshiba-Notebook
und auf E: befinden sich folgende Retore-Dateien.
HDDRecovery

Danke

karlheinz1 15.12.2011 20:21

Hallo,
und schon taucht das erste Problem auf.
Anscheinend ist keine Recovery-CD vorhanden.
Der Aufkleber mit der Registrierungsnummer klebt aber noch
unter dem Laptop.
Dadurch habe ich jezt den grossen Chinesen "Wat-Nu" im Kopf.

Und ist wirklich alles legal, Laptop wurde in meinem Beisein
bei "Mars" oder wie der grosse Waschmaschinenhändler heißt
gekauft.

Hilft vielleicht eine CD-von einem anderen Laptop mit "meiner" Nummer?

Danke schonmal!

karlheinz1 17.12.2011 14:57

Hallo,

googeln kann auch helfen.
Private Daten sind gesichert und das System ist wieder in den
Auslieferungszustand versetzt worden.
Im moment laufen Windows-Updates über WSUS-offline Updater.

Danach wollte ich wie folgt weiter machen:
- AVAST installieren
- Internetzugang einrichten
- die restlichen Updates für Windows installieren
- weitere benötigte Software installieren (Brennen, Office, ...)
- 2 eingeschränkte konten einrichten
- private Daten wieder aufspielen
Ist das so in Ordnung, oder gibt es irgendwo einen großen Patzer?

Generelle Vorgaben für die Zukunft:
- Windows-Updates automatisch und mindestens 2x die Woche
- Software-Update über Secunia PSI
- Internet:- "surfen" nur über "SandbxIE" aber ohne "NoScript" (für das "leichtere" surfen)
- "ernsthaft" arbeiten über Firefox mit "NoScript"

Das war mein Plan in kürze und nun warte ich auf begeisterte Jubelstürme ;-)
Kritik ist aber auch willkommen und wird wohl auch umgesetzt.

Und schon mal :dankeschoen:

markusg 17.12.2011 14:59

tut mir leid hier ist so viel zu tun da bist du mir durch gerutscht, falls das noch mal passiert, nachicht an mich.
sicherungsmaßnamen:
dann sichern wir jetzt mal das system ab:
ok, erst mal anmerkungen:

die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!
- als antimalware empfehle ich emsisoft.
dieses ist zwar eine bezahl software, aber sie bietet meiner meinung nach den besten schutz.
du kannst es 30 tage lang testen, und ich kenne shops wo man es für 9 € bekommt was eig sehr günstig ist.
bei den kostenlosen würde ich zu avast greifen, zwar nicht ganz so gut, aber ok.
- wenn du onlinebanking machst, lasse dich von deiner bank beraten, ein card reader, klasse 3 (komfort reader) + starmoney um onlinebanking zu machen.
kostet zwar was, die banken zahlen da aber dazu, sollte sich also in grenzen halten.
-
als browser rate ich dir zu chrome:
https://www.google.com/chrome?hl=de
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen.

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren.
Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst.
Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist:
- Updates automatisch Instalieren,
- Täglich
- Uhrzeit wählen
- Bitte den gesammten rest anhaken, außer:
- detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist.
Klicke jetzt die Schaltfläche "OK"
Klicke jetzt "nach Updates suchen".
Bitte instaliere zunächst wichtige Updates.
Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren.
Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates.
Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist.
aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen.

Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm.
Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft.
Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl.
Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
Weitere Vertreter .
kaspersky:
Kaspersky Lab: Antivirus software
Symantec (Norton)
Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions

Browserwahl:
Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema.
ich würde zu chrome greifen:
https://www.google.com/chrome?hl=de

Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
http://filepony.de/download-sandboxie/
bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup)
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

karlheinz1 17.12.2011 15:32

Hi,

fühle mich gar nicht durchgerutscht ;-)

Dann ist mein Plan bis auf Kleinigkeiten ja gar nicht so schlecht.
Meine abweichende Softwarevorstellung:
-Firefox, weil der schon bekannt ist, und der kommende Benutzer sich schlecht umstellen kann, allerdings mit den vorher geposteten Einschränkungen.
- Avast Antivirus

Und dann noch eine Frage:
SEHOP auch bei Servicepack 2 aktivieren? In der verlinkten Beschreibung steht nur was von SP1.

Desweiteren ist eine Fernwartung mit "Teamviewer" geplant.

Und bloss keine Hetze wegen mir, im Moment kann ich eh nichts tun,
da ich nicht vor dem Laptop sitzen kann.
Frühestens ab 22.30 Uhr und dann hab ich ja eh genug zu tun.

Bis Dahin

markusg 17.12.2011 16:11

sehop auf jeden fall aktivieren.
firefox:
als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden
soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen
aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen.
http://filepony.de/download-noscript//
6.

adblock+ um werbung zu blockieren:
http://filepony.de/download-adblock_firefox//
hier gibt es noch filterlisten:
Bekannte Filterlisten für Adblock Plus
hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen.
unter sonstiges die malware blocklist.
sandboxie:
bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:

firefox.exe
plugin-container.exe
rest bleibt wie gehabt.
wegen dem av programm, wie gesagt rate ich persönlich eher zu emsisoft und kenne da auch shops wo es das programm für 10 € gibt.
besonders wenn onlinebanking gemacht bzw irgendwas anderes mit geld gemacht wird am pc.

karlheinz1 17.12.2011 16:17

Hallo,

wird ab heute abend alles abgearbeitet.
Wegen Emsisoft spreche ich nochmal mit dem Bekannten und melde mich dann für die Einstellungen.

Dir noch ein angenehmes Wochennede.

markusg 17.12.2011 16:18

alles klar.
wegen teamviewer würd ich halt nur drauf achten das es nicht im autostart ist und nur bei bedarf ausgeführt wird.
ich geb dir natürlich auch konfig hinweise für avast ist auch kein problem :-)

karlheinz1 17.12.2011 16:25

Hi,

für Teamviewer wird auf dem Laptop eh nur der Client installiert und nur im Admin-Konto, welches demnächst als Tabuzone erklärt wird.
Aber natürlich nicht im Autostart.
Und den zehner für Emsisoft kann er ruhig mal springen lassen, wenn es sich denn lohnt.

Bis dann

markusg 17.12.2011 17:59

also ich denke es lohnt sich.
natürlich gibts keine software die 100 %igen schutz bietet aber emsisoft bietet auf jeden fall sehr guten schutz.
in die sandboxie lizenz würde ich auch investieren, lebenslang gültig 30 € teuer.
und da kommen dann noch zusatz funktionen wie erzwungene progrmam starts hinzu
aber kann man sich ja erst mal in ruhe ansehen

karlheinz1 09.01.2012 03:20

Hallo,

nach längerer Auszeit kurze Meldung:
Alles abgearbeitet aus der langen Liste.
Wir sind aber bei Avast geblieben.
Gibt es bei den Einstellungen etwas zu beachten?

Ansonsten ein grosses Danke Schön an dich und den Rest
der "Helfer-Bande" hier im Board!:applaus:


P.S.: die Spende sollte schon auf dem Konto sein

markusg 09.01.2012 13:23

danke dir.
adobe reader:
Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen
haken bei mcafee security scan raus nehmen

bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren:
adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen.
allgemein:
nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken.
internet:
hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc.
es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht.
bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen
bei updater, automatisch instalieren wählen.
übernehmen /ok

hier bei heuristik (wirkungsgrad) immer die höchste stufe einstellen, updates alle 2 stunden.
http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf

karlheinz1 09.01.2012 15:38

Hallo,

Nanu?
Adobe Reader?
Wir benutzen den PDF-Exchange-Viewer.
Wird doch hier im Board empfohlen?!

Avast-Einstellungen werden abgearbeitet.

markusg 09.01.2012 15:43

ist auch in ordnung.
viele nutzen halt den adobe reader, deswegen bin ich einfach davon ausgegangen das ihr das auch so macht :-)

karlheinz1 09.01.2012 15:51

Klasse,

dann sind wir wohl fertig hier.
Nochmals Danke und noch einen schönen Tag.

markusg 09.01.2012 16:00

dir auch :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131