Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   PC mit Fehlermeldung blockiert (https://www.trojaner-board.de/106176-pc-fehlermeldung-blockiert.html)

reian 13.12.2011 14:06

PC mit Fehlermeldung blockiert
 
Hallo, ich hoffe mir kann irgendjemand helfen!?

Ich habe mir auf meinem Laptop mit windows xp wahrscheinlich etwas eingefangen. wenn ich ihn hoch fahre, kann ich normal aus zwei benutzerkonten auswählen. Bei meinem Benutzerkonto kommt der laptop bis zum desktop-hintergrundbild und dann wird der Bildschirm weiß und es steht in schwarzer schrift: "Es besteht noch keine internetverbindung, bitte warten."
Der task-manager lässt sich noch nicht mal starten.
Das zweite Benutzerkonto hab ich mal für meine freundin eingerichtet... dort kann man sich einloggen und man kommt bis zum Desktop-hintergrundbild ohne Fehlermeldung, aber es werden keine Symbole für die auf dem Desktop befindlichen Dateien angezeigt! Aber der Task-Manager lässt sich starten...

Im abgesicherten modus startet er auch normal: Hier hab ich noch die Möglichkeit eines "Administrator"-Benutzerkonto. Da kann ich dann auch den Task-Manager starten.

Weiter weiß ich dann leider nicht... hab nicht so viel erfahrung damit...

ich kann auf jeden fall nicht auf meine Dateien zugreifen (im abgesicherten Modus)...da wird mir zugriff auf mein benutzerkonto verweigert!

Hab mich hier im Forum schon informiert: das Problem gibt es hier schon: http://www.trojaner-board.de/105316-...n-meldung.html

Im Forum sind auch verschiedenste Tipps zur Fehlerbehebung gegeben, aber ich möchte nichts ausführen, was dort steht, weil es in den "trojaner-board-regeln" ausdrücklich heißt: "nicht die empfehlungen anderer themen einfach nachmachen...! jede infizierung erfordert eine individuelle lösung!"

Gut... vielleicht kann mir ja jemand helfen!?

LG und schon mal DANKE!

markusg 13.12.2011 14:26

hi,
kannst du dich im abgesicherten modus mit netzwerk unter dem infiziertem nutzerkonto anmelden und folgendes machen
Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

activex
netsvcs
msconfig
%SYSTEMDRIVE%\*.
%PROGRAMFILES%\*.exe
%LOCALAPPDATA%\*.exe
%systemroot%\*. /mp /s
/md5start
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
explorer.exe
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
%USERPROFILE%\*.*
%USERPROFILE%\Local Settings\Temp\*.exe
%USERPROFILE%\Local Settings\Temp\*.dll
%USERPROFILE%\Application Data\*.exe
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\SubSystems|Windows /rs
CREATERESTOREPOINT

  • Schliesse bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Quick Scan Button.
  • Kopiere
    nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread

Chris4You 13.12.2011 14:29

Doppelpost... Irgendwie könne wir zwei das... ;o)

reian 13.12.2011 14:36

Hey! Danke schon mal, aber leider kommt im abgesicherten modus beim infizierten account der gleiche Fehler und der Task-Manager lässt sich auch nicht starten... gibt´s noch andere möglichkeiten?

Chris4You 13.12.2011 14:48

Hi,

@Markus: mische mich nicht weiter ein, das hier ev. ausprobieren...
@reian:
wenn ich es richtig verstehe, dann kommst Du in das verseuchte Konto nicht in den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung...

Dann wird es sehr aufwendig...
Achtung:Bitte mit Admin-Konto anmelden und dann in OTL das Häkchen bei "Scanne alle Benutzer" ankreuzen und scannen lassen...

OTL
Lade Dir OTL von Oldtimer herunter (http://filepony.de/download-otl/) und speichere es auf Deinem Desktop,
oder kopiere es auf einen USB-Stick und von dort aus auf den Rechner.

* Doppelklick auf die OTL.exe
* Vista/Win7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
* Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
* Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
* Setze das Häkchen bei "Scanne alle Benutzer"
* Klicke nun auf Run Scan links oben
* Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
* Poste die Logfiles hier in den Thread.

Markus wird weitermachen (oder ggf. ich)...

chris

reian 13.12.2011 14:55

mit dem verseuchten laptop komm ich nicht mehr ins internet... versuch das jetzt mal auf den anderen runterzuladen und auf cd zu brennen...

markusg 13.12.2011 15:26

hi
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

reian 13.12.2011 16:26

ja, hab einen anderen pc...

hab jetzt auch alles so gemacht wie ihr gesagt habt!

OTLPE ist auf infiziertem PC geöffnet, aber wie bekomme ich den Inhalt aus der Box in die benutzerdefinierten Eingaben/Scans?

markusg 13.12.2011 16:29

da müsste eig ein textfeld sein wo du was reinschreiben kannst.
entweder du guckst mal ob du internet auf dem infizierten pc hast, oder du kopierst das in ne textdatei und die auf nen usb stick und den in den infizierten pc und dann das in der textdatei in das otl eingabefeld kopieren

reian 14.12.2011 00:06

So... hab es jetzt hinbekommmen!

Scanvorgang ist abgeschlossen und OTL.Txt erstellt... diese Datei ist aber ziemlich groß!?

Soll ich die ganze Datei hier posten? Oder was sind die "logs" in der Datei?

reian 14.12.2011 07:31

wahrscheinlich war auch meine Tastatur "verseucht"... z.B. kam anstatt i ne 5 usw., und anstatt z y und umgekehrt... konnte dies aber mit FN und NUM umstellen!

reicht jetzt ein Neustaart aus? ich hoffe das Problem ist jetzt beseitigt oder erwartet mich noch ne Odysee?

Chris4You 14.12.2011 07:51

Hi,

das war nur der scann, poste unbedingt die Logs hier für Markus!

chris

reian 14.12.2011 07:59

was sind genau die logs? die OTL.Txt Datei ist sehr lang (groß)...

reian 14.12.2011 08:26

will ja nicht das forum sprengen!? hab halt keine ahnung

Chris4You 14.12.2011 09:06

Hi,

dann die Dateien komprimieren (winzip, oder izarc) etc. und hier als Anahng posten....

chris

reian 14.12.2011 13:05

Vielen Dank schon mal für eure Geduld...

Ich habs jetzt endlich geschafft - im Anhang findet ihr meine OTL.Txt

ist noch was zu retten? wie soll ich weiter verfahren... DANKE nochmal!

Chris4You 14.12.2011 13:55

Hi,

ist zu retten, das übliche...
Warte auf Markus...

chris

reian 14.12.2011 22:51

So... bin grad von arbeit rein mit der Hoffnung, dass mir jemand (evtl. Markus) helfen konnte, aber bisher hatte er wahrscheinlich keine Zeit. Schade!
Is schon echt mist wenn sowas passiert!

LG reian

markusg 15.12.2011 13:45

auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort
rein:
Code:

:OTL
O4 - HKLM..\Run: [6zvcaxR5ls4KB9Y] C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\hrt54is56ijfgte.exe (anno aliti)
O4 - HKU\Benutzer1_ON_C..\Run: [6zvcaxR5ls4KB9Y] C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\hrt54is56ijfgte.exe (anno aliti)
O4 - HKU\Benutzer1_ON_C..\Run: [sxr5tu7hdxyfr] C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\w4si6r57i\drx6tij7ri.exe (anno aliti)
O7 - HKU\Benutzer1_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDesktop = 1
O7 - HKU\Benutzer1_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
O7 - HKU\Benutzer1_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegistryTools = 1
O20 - HKLM Winlogon: Shell - (C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\hrt54is56ijfgte.exe) - C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\hrt54is56ijfgte.exe (anno aliti)
O20 - HKU\Benutzer1_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\hrt54is56ijfgte.exe) - C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\hrt54is56ijfgte.exe (anno aliti)
:Files
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\hrt54is56ijfgte.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Anwendungsdaten\w4si6r57i\drx6tij7ri
:Commands
[purity]
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]
[Reboot]

dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt
nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick.
wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen.
dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen,
log posten bitte.

wenn alles geklappt hatt:
öffne arbeitsplatz, öffne C: dann _OTL
dort rechtsklick auf moved files
wähle zu moved files.rar oder zip hinzufügen.
folge dem link, und lade das archiv im upload channel hoch
http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html

reian 15.12.2011 23:30

hallo markus... vielen Dank!

so es hat "ganz gut" funktioniert... musste die fix manuell eintragen, aber es hat nicht automatisch gestartet. hab dann selber runter gefahren und neu gestartet... weiß jetzt natürlich nicht wo die otl.txt ist? wo finde ich die jetzt? - zwecks posten...

Gruß reian

reian 15.12.2011 23:43

achso, wichtig noch... kann mich in meinem benutzerkonto einloggen -funktioniert schon mal...

wieder ein fettes danke...

nur mein desktop ist noch nicht so wie er mal war: ohne symbole für die programme...

aber ich kann schon mal auf meine dateien zu greifen!

ist wahrscheinlich noch nicht alles in ordnung, aber es ist schon verdammt gut....

DANKE!

markusg 16.12.2011 12:49

hi,
mach einfach weiter mit dem upload in den upload channel da finde ichs dann schon, dass log meine ich.
wegen der symbole, rechtsklick auf den desktop ansicht, symbole einblenden

reian 16.12.2011 16:08

hab jetzt die archiv-datei im upload- channel hochgeladen...

wie gehts jetzt weiter

Gruß reian

markusg 16.12.2011 16:21

klappt das mit den symbolen?
danke für den upload

reian 16.12.2011 16:22

ja, das mit den symbolen klappt!

was soll ich jetzt noch tun?

markusg 16.12.2011 16:34

du musst mich nicht immer fragen was noch zu tun ist, ich sags dir auch so :-)
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
  • Besuche folgende Seite für Downloadlinks und Anweisungen für dieses
    Tool

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Hinweis:
    Gehe sicher das all deine Anti Virus und Anti Malware Programme abgeschalten sind, damit diese Combofix nicht bei der Arbeit stören.
  • Poste bitte die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.

reian 19.12.2011 11:42

Hat ein wenig gedauert, aber hier jetzt die combofix.txt

markusg 19.12.2011 12:40

lade den CCleaner standard:
CCleaner Download - CCleaner 3.13.1600
falls der CCleaner
bereits instaliert, überspringen.
instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen.
hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig.
hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig.
hinter, dir unbekannte, unbekannt.
liste posten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27