![]() |
Akuter System Fix Befall / Antivir meldet: Ferwurm4ccF3Ckk (?) Beim Surfen durch das Internet mittels Firefox hat sich die Malware "System Fix" eingeschlichen und meinen PC befallen. Antivir meldete in diesem Zusammenhang auch sofort, dass der Trojaner "'TR/Alureon.FL.2' [trojan] " endeckt und auch direkt in die Quarantäne verschoben wurde. Ab hier stellten sich unter anderem die Symptome ein, die hier im Board unter dem Thema "PC Repair entfernen" und auf der Website Remove System Fix beschrieben wurden. Bei meinem System handelt es sich um ein Dualbootsystem. Auf der 'C' ist Windows 7 x64 professional Service Pack 1 installiert, natürlich immer auf dem aktuellsten Stand, auf der zweiten Festplatte ist (für Windows 7 unsichtbar) Ubuntu 11.04 installiert. Mit Ubuntu konnte ich meine Daten retten (In der Annahme, das "System Fix" die Dateisysteme von Ubuntu nicht kennt) Als zweite notfall Maßnahme habe ich Windows über "msconfig" einen Diagnoseneustart veranlasst und somit wieder einigermaßen die Kontrolle über den Rechner wiederhergestellt. Wie in vorhergehenden Threads beschrieben habe ich eine Diagnose via "OTL" durchgeführt, sowie "defogger" und zuguterletzt da Programm "unhide" ausgeführt, um wenigstens meine Daten und die Systemprogramme wieder sichtbar zu machen. Die Logfiles sind im Anhang angegeben. Nun stellen sich hier die Fragen: Wie kriegt man diese Maleware restlos von der Festplatte "\C" entfernt? In wie weit sind meine Daten befallen? Plan B ist nur noch die Neuinstallation von Windows7, was aber zu Problemem mit dem Linux-eigenen Bootloader GRUB führen kann. Da es sich hier um ein spezifisches Problem handelt, Ich bedanke mich im vorraus für schnelle Hilfe. |
Zitat:
Zitat:
|
So, hier nun der erste der beiden Logfiles Zitat:
Zitat:
Es reicht mir erstmal, wenn dieser Wurm erstmal keinen weiteren Schaden am System anrichten kann. Aber trotzdem danke für die schnelle Antwort. |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
|
Die Scans sind alle erfolgreich durchgelaufen (circa 2h pro scan). Hier nun die Log Files: Malewarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Adobe Flash Player 10 ActiveX Adobe Systems Incorporated 11.09.2010 6,00MB 10.1.82.76 |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Es gibt leider keine weiteren Logdateien. Die gestrige ist die einzige, die ausgegeben wurde. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
So OTL ist einmal mehr wieder erfolgreich durchgelaufen. Der "System Fix" Icen ist jetzt auch vom Desktop verschwunden. Hier nun das Logfile Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Modus!) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
So der Scanner ist zweimal durchgelaufen, nachdem ich wieder sämtliche relevanten dienste in windows wieder aktiviert habe. -> Keine Funde Hier nun das Log File: Code: 14:01:01.0791 0876 TDSS rootkit removing tool 2.6.22.0 Dec 7 2011 13:21:06 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
So hier nun das ComboFix-Logfile Code: ComboFix 11-12-06.01 - Admin 07.12.2011 14:38:59.1.4 - x64 Da Antivir vollständig versagt hat, werde ich mich nach einem anderen Programm umgucken. Ich hab die Möglichkeit, legal über die Uni an Sophos heranzukommen. Was meinst du zu diesem Programm? |
Zitat:
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Zitat:
Btw., das AVP ist demnach auch nur so gut, wie häufig es mit Definitionen gefüttert wird. AntiVir hat sich ja auch gemeldet, nachdem der Trojaner sich schon festgesetzt hat, dies rechne ich auch positiv an (Villeicht war ich da auch etwas zu schnell mit dem Urteil) Was mir in letzter Zeit leider bei diesem Programm immer sehr negativ aufgestoßen ist, sind die signifikant häufigen Falschmeldungen. Unter anderem wurde z.B. die Lizensdatei in Matlab (augestellt von der Uni) oder die Konfigurationsdatei in Pro/Engineer des öfteren als vermeintlicher Schadcode erkannt, beides Dateien, auf die ich zwecks Konfiguration inbesoders auf letztere selbst Zugriff nehmen musste. Naja, schwamm drüber. Was passiert ist ist passiert, es geht ja auch sehr gut vorran. Und ein gutes hat es ja auch: Nun bin ich was die Sicherheit meines Rechners angeht, wieder sensibilisiert. Hier nun der LOG von AVAST: Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Malwarebytes Scan läuft. Das dauert wieder 2h. Die nächsten beiden Scans laufen dann die Nacht über durch. Besten Dank für die kompetente Hilfe |
Hier nun die 3 Scans: Malewarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Nun hat auch der "Windows Defender" die Trojaner in ...\_OTL\MovedFiles\... endeckt: ;) Zitat:
|
Dass die Funde in C:\_OTL harmlos sind weißt du? Das ist die Q von OTL. Jedenfalls sind das nicht aktiven Schädlinge, einfach löschen. Rechner soweit wieder im Lot? |
Zitat:
Keine weiteren ungewöhnlichen Symptome, Windows startet und läuft wieder normal (Autostartprogramme und Dienste werden normal gestartet. Die Liste der angezeigten Prozesse sieht auch wieder wie immer aus). Die Infektion scheint demnach glimpflich abgelaufen zu sein. Jetzt nur noch die überschüssigen Virenscanner entfernen, einmal Festplatte bereinigen und defragmentieren und Firefox absichern. ;) |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Flashplayer Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers => Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren (Alternativ bei Chip => http://filepony.de/?q=Flash+Player) Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board