Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   System nach Malwarebericht formatiert, aber was nun..? (https://www.trojaner-board.de/104654-system-malwarebericht-formatiert.html)

yello112 31.10.2011 17:34

System nach Malwarebericht formatiert, aber was nun..?
 
Hi,

habe letzens von Antivir einen Bericht bekommen, dass der Rechner sich mit
ner Malware infiziert hat.

Habe daraufhin die Option Zugriff verweigern geklickt, und dann anschließend
Komplettscan mit Avira und Malwarebytes gemacht.
War alles sauber.

Habe dann vorsichtshalber noch meine C: Partition formatiert, D (Videos, Musik, Games) habe ich nicht formatiert.

Kann ich da jetzt sicher sein, das alles gereinigt wurde? Oder sollten da noch einige Logfiles erstellt werden?

markusg 31.10.2011 17:40

welches betriebssystem nutzt du? dann können wirs noch absichern und prüfen am schluss.

yello112 31.10.2011 17:42

benutze Win7 64 Bit

markusg 31.10.2011 17:49

ok,

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren.
Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst.
Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist:
- Updates automatisch Instalieren,
- Täglich
- Uhrzeit wählen
- Bitte den gesammten rest anhaken, außer:
- detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist.
Klicke jetzt die Schaltfläche "OK"
Klicke jetzt "nach Updates suchen".
Bitte instaliere uzunächst wichtige Updates.
Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren.
Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates.
Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist.

Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm.
Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft.
Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl.
Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
Weitere Vertreter .
kaspersky:
Kaspersky Lab: Antivirus software
Symantec (Norton)
Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions

Browserwahl:
Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema.
In punkto Sicherheit, geschwindigkeit und Komfort ist der Opera weit vorne,
Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
erweiterte anleitung ebenfalls lesen:
Sandbox*Einstellungen |

Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
- Autorun deaktivieren,
- Update checker instalieren.

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte jetzt nur noch im standard nutzer konto surfen, und dort in der sandbox.
nutzer der kostenlosen version über das symbol sandboxed web browser
bei fragen, stelle sie ruhig!

yello112 31.10.2011 18:07

Okay, installiere grad die Windows Updates.
Kannst du mir mal schnell in Kürze "SEHOP" erklären was es ist
und was es macht.

markusg 31.10.2011 18:30

dies schützt vor sogenannten buffer überläufen
Pufferüberlauf
ist also ein wichtiges feature.
natürlich kann man auch diese schutz funktion umgehen, aber deswegen sollte sie trotzdem aktiev sein.

yello112 31.10.2011 21:47

Habe nun der Reihe nach soweit alles bearbeitet.

2 Fragen dazu aber:

1. Hatte eigentlich vor fürs Updaten der Software´s mir Sisoft Sandra herunterzuladen. Wäre das eine Alternative zu den 2 von dir genannten Update Checker..

2. Habe bei Opera die Datei Adflitzer heruntergeladen, finde jedoch nicht den Ordner "Profile", dort soll die Datei hinzugefügt werden.

http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1320093586
Hier war "Profile" nicht vorhanden

markusg 01.11.2011 11:52

nutze lieber die von mir genannten programme.
achte auf folgendes, wenn du updates für programme wie opera, adobe reader, also programme, auf die du über die benutzeroberfläche zugreifen musst, bekommst, lade die direkt vom hersteller, da die beiden nur englische updates ausgeben.
du kannst ja die seite von adobe, opera, und weiteren in favoriten abspeichern.
wegen opera profil ordner schau mal hier:
Profil-Verzeichnis

yello112 01.11.2011 16:43

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 715505)
nutze lieber die von mir genannten programme.
achte auf folgendes, wenn du updates für programme wie opera, adobe reader, also programme, auf die du über die benutzeroberfläche zugreifen musst, bekommst, lade die direkt vom hersteller, da die beiden nur englische updates ausgeben.
du kannst ja die seite von adobe, opera, und weiteren in favoriten abspeichern.
wegen opera profil ordner schau mal hier:
Profil-Verzeichnis

Habe mir mal nun das Programm Sisoft Sandra heruntergeladen um es mal auszutesten.

Finde jedoch im Moment nicht den Reiter, der für die Updates der installierten Programme zuständig ist...

Google spuckt auch nichts aus. Haste vllt Erfahrung mit dem Programm?

markusg 01.11.2011 17:06

wie gesagt, keine ahnung und ich hab auch noch nie gehört dass dieses programm dass kann, nutze die beiden von mir, die sind darauf spezialisiert und daher besser geeignet.

yello112 01.11.2011 17:09

Reicht es auch aus nur den Secunia Personal Software Inspector (PSI) zu benutzen, wieso gleich 2 von der Sorte...

markusg 01.11.2011 17:16

weil sie unterschiedliche datenbanken nutzen und es passieren kann das ein programm etwas nicht erkennt was das andere in der datenbank hatt.

yello112 01.11.2011 17:21

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 715624)
weil sie unterschiedliche datenbanken nutzen und es passieren kann das ein programm etwas nicht erkennt was das andere in der datenbank hatt.

Achso okay, welches von den 2 genannten würdest du denn bevorzugen, also was hat das bessere Gesamtpacket..

markusg 01.11.2011 17:24

file hippo.
aber die beiden programme verbrauchen zusammen auch nicht so viel ram.
also sollte man sie schon beide laufen lassen.
ich rate ja eh in meiner anleitung dazu, so wenig wie möglich starten zu lassen, da normalerweise es ausreichend ist, nur die instalierte sicherheitssoftware automatisch zu starten und den rest bei bedarf zu hohlen.
mit sicherheitssoftware ist antimalware, sandbox, update checker, und panda vaccine gemeint und das backup programm.
bei den meisten siehts ja eher so aus, als lässt man 20 oder mehr programme unnützer weise starten, was dann natürlich im endefekt verlusst an leistung bedeutet.

yello112 01.11.2011 17:52

File hippo zeigt mir an, dass Firefox und MSN einen Update benötigen,
benutze aber lieber die älteren Versionen, da sie mir besser gefallen.

Die Updates habe ich mal mir genauer angeschaut, waren alle unter Eigenschaften in englischer Sprache.
Sagen wir mal, er zeigt mir an das es ein Update von Divx gibt,
jedoch nur in englischer Sprache, heisst es im Umkehrschluss dass es dann in dem Moment keinen deutschsprachigen Update gibt, oder wird sie file hippo nach einiger Zeit auch zum Download zur Verfügung stellen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131