![]() |
Mcafee findet Artemis!4B3812C4890C ( Trojaner ) in einer E-mail Anlage Also wie der Titel schon sagt, Mcafee findet den Trojaner Artemis!4B3812C4890C in einer E-mail Anlage ( photo ) Beim Scan-Bericht wird einfach nur angezeigt das 1 Trojaner gefunden wurde, und das nach jedem Scan wieder. Dann schaute ich unter Verlauf und Protokolle > Gescannte E-mails und Anlagen nach. Dort gibt Mcafee an, von welcher an welcher E-mail Adresse die verseuchte E-mail ging und die Anlage, mit namen der Anlage, in welcher der Trojaner sich befindet. Problem ist nun, wie entferne ich diesen? Wenn ich auf den Trojaner-Namen klicke lande ich auf Mcafees seite, und diesen Trojaner selbst kennt Mcafee auch nicht. Auch bei google gibs dort nur ein Suchergebnis. Mcafee ist seit Anbeginn des Laptops drauf ( Laptop hab ich seit einem Monat neu ) und schon nach dem ersten Scan-Bericht zeigte er den Trojaner an. Nur als Hinweis bin neu hier, so wird das für mich wahrscheinlich noch schwerer den zu entfernen. Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe! |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
2. Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool CCleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 8028 Windows 6.1.7601 Service Pack 1 Internet Explorer 8.0.7601.17514 27.10.2011 12:45:18 mbam-log-2011-10-27 (12-45-18).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|Q:\|) Durchsuchte Objekte: 329146 Laufzeit: 1 Stunde(n), 26 Minute(n), 32 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Also meine Dateien im Anhang |
1. Du hast deinen Rechner mit zwei Anti-Viren-Programmen generell `geschwächt`: Avira und Norton Wichtig: Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten! Mehr AV Programme bedeutet nicht mehr Sicherheit!Die Scanner behindern sich gegenseitig (bei beiden den On-Access Scan aktiviert bzw laufen ständig im Hintergrund) und ein Systemcrash kann die Folge sein oder im schlechtesten fall, kannst Du über eine komplette Neuinstallation freuen! Deinstalliere also eines der AV-Programme und lass nur noch eins auf deinem PC laufen. Zitat:
► Entweder Avira deinstallieren: unter Software, oder und noch das Tool Download Avira RegistryCleaner verwenden ► Das Tool verwenden McAfee zu deinstallieren: ► AV Deinstallations Hinweise http://www.computerbild.de/download/...l-2887956.html MC Affee Deinstallationstool also Entscheide Dich für NUR einen Virenscanner und benutze diesen regelmäßig! 2. erneut einen Scan mit OTL:
Zitat:
|
Also die Umsetzungsschritte: Zuerst habe ich Avira Antivir deinstalliert. Dann habe ich den Avira Registry Cleaner heruntergeladen, das Programm ausgeführt und die Keys ausgelesen. Er hatte 4 Keys gefunden, die ich dann gelöscht habe. Nun findet er keine Keys mehr, also alle gelöscht. Jetzt habe ich hier nochmal die neuen OTL Dateien |
1. Meiner Meinung nach, könnte man löschen? oder benötigst Du alle? (Such/Startseite, Toolbars): Zitat:
Fixen mit OTL
Code: :OTL
erneut einen Scan mit OTL:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board