![]() |
vuwl web directory (Weiterleitung von Googlesearch Einträgen über Proxy) Hallo, Habe seit nun mehr als ein paar Tagen das Problem das ich bei anklicken von Google Suchergebnissen auf komplett andere Webseiten weitergeleitet werde. Daraufhin hab ich entdeckt das in den Browsereinstellungen ein von mir nicht eingestellter Proxy gesetzt ist. Desweiteren ist Hotmail (mail.live.com) über meinen Browser nicht erreichbar. Mit mein Handy und andere PC's kann ich allerdings ganz normal auf Hotmail zugreifen und es ist auch kein "Serverdown", seitens von Hotmail. Auffallend sind auch die conhost.exe Einträge im Taskmanager (Prozesse). Meine alte Virensoftware (AVG Free) musste ich deinstallieren da es Probleme gab: Update funktionierte ganz normal und mir wurde angezeigt das keine Updates mehr zur verfügung stehen, ich am neuesten Stand sei, trotzdem zeigte er mir in der Übersicht an "Virendatenbank veraltet" mit Datenbank Status von über einen Jahr? Aber egal - habe nun Avast Free installiert und damit folgende Einträge in der Virenquarantäne (Virus Container) - Screenshot im Anhang! Was mir noch aufgefallen ist: Es öffnet sich nach dem hochstarten immer ein Windowsfenster wo mir angezeigt wird, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte. Ich kann dann auswählen zwischen Fenster schließen (öffnet sich dann aber gleich wieder), "Wechseln zu..." --> Ich komme ins Startmenü von Windows" Ich versteh nicht was für ein Server das sein soll. OTL Logdatei ist ebenfalls im Anhang. Bitte um Hilfe bei der Beseitigung des Malware/Virus oder um was auch immer es sich hier handelt. Danke, Liebe Grüße, Marco |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. Hast du den Rechner bereits auf Viren überprüft? Folgende Ergebnisse möchte ich noch sehen: Code: Malwarebytes Anti-Malware 2. Fixen mit OTL
Code: :OTL
3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool CCleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 4. erneut einen Scan mit OTL:
Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Hallo, Danke habe nun die Punkte 1 und 2 durchgeführt. Beim Punkt 2 kam von Windows eine Meldung: Auf Grund eines kritischen Fehlers wird das System in einer Minute heruntergefahren, sichern sie bitte ihre Daten! Nach dem Neustart hat sich aber dennoch die OTL Text datei geöffnet: Code:
Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Wie soll ich nun weiter vorgehen? Danke. Hier meine installierten Programme: Code: Acrobat.com Adobe Systems Incorporated 20.08.2009 1,61MB 1.6.65 |
Du hast mit OTL etwas sehr falsch gemacht! zu Punkt 2. nochmal - NUR den rot gefärbten Text/Schrift bitte in das OTL-Textfeld reinkopieren : 1. Fixen mit OTL
Code: :OTL
|
So habe nun nochmals die OTL mit dem obigen Skript ausgeführt. Es hat sich allerdings wieder ein Window Fenster mit der selben Meldung aufgetan (kritischer Fehler) das System hat neugestartet und als Report kam folgendes: Code:
|
das musst Du mir mal erklären: Zitat:
|
Also ich kann mich nicht erinnern magic dvd ripper installiert zu haben. Aber gut trotzdem danke für deine Bemühungen. Komm somit wohl nicht am neu aufsetzen vorbei. |
So ich habe die Datei nun vom System entfernt. Hier erneut der Malware Report. Liebe Kira hoffe können demfall so weiterarbeiten, brauche doch deine Hilfe. Liebe Grüße, Marco Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 |
Diesem besagten Programm bitte restlos v. PC entfernen, ansonsten wird dein Rechner immer ein Risikofaktor sein Wenn Du es erledigt hast: Ich finde es gut, dass Du eingesehen hast, dass es ein Fehler war, aber Du musst mir versprechen dies nie wieder zu tun! Dann ich werde nur dieses Mal eine Ausnahme machen..hoffentlich, kriegen wir das System noch hin, Voraussetzung, dass dein Rechner mitmacht... 1. Anwendungen, die im Hintergrund laufen während der Reinigung, können die Leistung deines Computers und auch unsere Arbeit negativ beeinflussen, deswegen bitte die hier aufgelisteten Programme zunächst deinstallieren: Zitat:
TDSSKiller von Kaspersky
3. Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware 5.0 Ohne Hintergrundwächter durchsucht Emsisoft Anti-Malware 5.0 den Computer auf Befall von Trojanern, Spyware, Adware, Würmern, Keyloggern, Rootkits, Dialern und anderen schädlichen Programmen. Das Programm ist geeignet für für Windows 98, ME, 2000, XP, 2003 Server und Vista.
|
Danke viel mals. Versprochen ;-) Also die TDSSKiller Log: Code: 08:01:22.0845 8188 TDSS rootkit removing tool 2.6.8.0 Oct 12 2011 07:30:54 Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 6.0 |
Eine mit Würmer gut gefüllte Festplatte... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Nein, wie gesagt und schon geschrieben hatte Malware selbst die Datei nicht selektiert. Also es war standardmäßig nur die anderen Dateien ausgewählt. Ich dachte mir es sei eventuell nur eine Warnung? Hab doch in meinem Beitrag dannach, wo ich den LOG geschickt habe extra noch nachgefragt. Die Symptomatik ist zwar mittlerweile alle samt verschwunden und es läuft alles super aber du hast wohl Recht ein Neu aufsetzen tut dem System bestimmt besser. Kann ich meine Dokumente und Bilder gefahrlos abspeichern und aufs Neu Aufgesetzte System übertragen ohne etwaige Viren,Malware,Trojaner miteinzuschleusen? |
Datensicherung - Nur auf die nicht verzichten kannst: Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen ** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern (ohne Cracks & Keygens!) , die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall! die Sicherung wieder zurückspielen: - die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - extern gesicherte Daten-Datenträger anschließen, gründlich scannen lassen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern ( am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! )
|
Sorry stressige Tage gehabt. Danke für alles, machs gut. lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board