Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Kaspersky, TeamViewer & Internet deaktiviert / kein Zugriff -> Virus? (https://www.trojaner-board.de/103911-kaspersky-teamviewer-internet-deaktiviert-kein-zugriff-virus.html)

bitbit01 06.10.2011 18:15

Kaspersky, TeamViewer & Internet deaktiviert / kein Zugriff -> Virus?
 
Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Tagen den Laptop meiner Patentante hier stehen. Sie hat folgendes Problem:
  1. Kaspersky Antivirus Echtzeitscan wird blockiert (mache den manuell an, kurz darauf wird er einfach deaktiviert, keine Meldungen o.ä.)
  2. TeamViewer Client wird blockiert / lässt sich nicht aufrufen
  3. Laptop hat zwar laut Win WLAN, kann aber nichtmal einen Ping absetzen (Browser erhält einen Ladefehler)

Auf dem Laptop läuft Windows 7 Home.

Ich habe die aktuelle Desinfec't drüberlaufen lassen (Signaturen wurden erneuert) und mache derzeit einen Scan mit Kaspersky via Desinfec't.
Das verwunderliche, es gab NICHTS. Keinen Virus, Trojaner o.ä.

Ich war / bin mir sicher, dass es sich um etwas ähnliches handeln muss. Sie war kurz zuvor mit dem Laptop auch in öffentlichen WLANs unterwegs, dachte sie hätte sich da oder beim Surfen was eingefangen.

Aber jetzt bin ich doch sehr verwundert....

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Viele Grüße,
bitbit

markusg 06.10.2011 18:30

naja, nur weil kaspersky nichts findet, heißt es nicht das nichts da ist...
vorbereitung:
deaktiviere auf beiden pcs, dem deiner tante und deinem autorun.
Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de
diese funktion sollte auch für immer aus bleiben, so wird häufig malware eingeschläußt.
otl:
Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)
  • Doppelklick auf die
    OTL.exe

    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal
    Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan
    links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.


combofix:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
du musst natürlich von deinem pc aus laden und die logs auf nen stick kopieren und von deinem pc aus hier rein stellen.

bitbit01 06.10.2011 19:15

Hallo,

es gibt ein neues Problem, unter Windows fährt die Kiste nimmer hoch!

Viele Grüße,
bitbit

markusg 06.10.2011 19:17

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19