Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Flash Player löscht sich selbst und andere ominöse Vorgänge am PC (https://www.trojaner-board.de/103698-flash-player-loescht-selbst-andere-ominoese-vorgaenge-pc.html)

Fensterkit 27.09.2011 09:41

Flash Player löscht sich selbst und andere ominöse Vorgänge am PC
 
Hallo,
ich hab das gleiche Problem wie dieser Herr: http://www.trojaner-board.de/103188-...h-selbst.html.

Ich hab meinen PC neu formatiert, weil wirklich garnix mehr ging. Nachdem windows dann drauf war hab ich zuerst Zonealarm und Microsoft sec. essentials runtergeladen. Danach firefox. Danach Flash player, dann fing alles an. Sobald ich die inst. Datei von abobe starte kommt die win meldung ob ich das teil wirklich installieren möchte und danach passiert nix und die inst. datei löscht sich von selbst.

Malwarebytes und OTL sowie Microsoft security essentials hab ich alles schon gezogen. Ham alle nichts gefunden.

Ich hab vor meinem Urlaub, vor 2 wochen ein paar hörbücher gezogen. Gut möglich dass ich mir da was eingefangen habe. Ich hab sowas noch nie gehabt. Ich hatte 2 Jahre lang nichtmal ne firewall drauf (bis auf die von windoof).Und jetzt ist mein PC wie verhext.

Diese Downloadaufforderung kommt manchmal wenn ich -wie hier im bild- über google auf die facebookseite von malwarebytes klicke: (hab ich natürlich immer abgebrochen)
http://desmond.imageshack.us/Himg402...jpg&res=medium

Außerdem meldet Firefox bei ca. jedem 10. Websiteaufruf einen "content encoding fehler". Das hab ich auch noch nie gesehen.

Hat jemand nen Tip für mich. Ich meine, dass System ist frisch aufgesetzt. Ist es möglich dass sich ein Schädling in den tieferen Ebenen des Computers festsetzt? Oder wie krieg ich das weg? IST ES ÜBERHAUPT EIN SCHÄDLING?

Außerdem möchte jetz auf Nummer sicher gehen und 100 prozentig verhindern das mein Linuxgerät an dem ich gerade sitze, auf irgendeine Weise befallen wird. Hier liegt mein gesamter Code für die Uni und ich möchte auf jedenfall verhindern dass, das alles weg ist. Vielleicht kennt jemand ein gutes Sicherheitssystem für ubuntu!?


Vielen Dank!

cosinus 27.09.2011 13:16

Zitat:

Nachdem windows dann drauf war hab ich zuerst Zonealarm
Hättest das mal lieber gelassen.
ZoneAlarm ist kontraproduktiver Müll, bitte umgehend deinstallieren und die Windows-Firewall einschalten!

Zitat:

IST ES ÜBERHAUPT EIN SCHÄDLING?
Oft genug war es der Schädling "SauAlarm" :D

Zitat:

Außerdem möchte jetz auf Nummer sicher gehen und 100 prozentig verhindern das mein Linuxgerät an dem ich gerade sitze, auf irgendeine Weise befallen wird.
1.) "100% Sicher" gibt es nicht
2.) Windows-Schädlinge greifen nicht auf der Linuxplattform.

Zitat:

Vielleicht kennt jemand ein gutes Sicherheitssystem für ubuntu!?
Du solltest dich mal von dem Gedanken verabschieden, dass man Sicherheit auf Knopfdruck, durch Installation irgendwelcher Software oder in bunten Pappschachteln bekommen kann.
Sicherheit erreichst du in erster Linie durch ein sinnvolles Konzept, sorgfältige Auswahl der Programme mit denen gearbeitet werden sollen. Sicherheitsprogramme wie Virenscanner sind unter Windows höchstens optional unter Linux sogar kontraproduktiv. Desktop-Firewalls wie ZoneAlarm sind unter Windows schon absolut sinnfrei, unter Ubuntu bzw. Linux allgemein ebenso.

Fensterkit 27.09.2011 13:51

Zitat:

Hättest das mal lieber gelassen. ZoneAlarm ist kontraproduktiver Müll, bitte umgehend deinstallieren und die Windows-Firewall einschalten!
Die Windows-Firewall war nie aus!

Zitat:

Oft genug war es der Schädling "SauAlarm"
hm... kann mir nicht vorstellen das auf der Chip Homepage Schädlinge zum download angeboten werde, unter dem Deckmantel einer Firewall.


Zitat:

Du solltest dich mal von dem Gedanken verabschieden, dass man Sicherheit auf Knopfdruck, durch Installation irgendwelcher Software oder in bunten Pappschachteln bekommen kann.
Also wenn deine Hilfe zu meinem Problem einzig darin besteht, dass du mir sagst: "Sicherheit gibts nicht im App-store als rosa umrandetes Logo!". Hast du mir nicht viel geholfen! Trotzdem Danke dass du mich aus meiner Prinzessin-Lillifee-Kuschelwelt befreit hast!

Ernsthaft, hier nochmal meine Fragen:
Dass System ist frisch aufgesetzt. Ist es möglich dass sich ein Schädling in den tieferen Ebenen des Computers festsetzt? Sprich, nicht auf der Platte liegt, sondern dauerhaft im Arbeitsspeicher oder sonstwo?
Woher kommen die seltsamen Downloadaufforderungen?

cosinus 27.09.2011 14:45

Zitat:

Die Windows-Firewall war nie aus!
Das ist Murks hoch drei, was sollen Windows-Firewall und SauAlarm gleichzeitig an sein?

Zitat:

hm... kann mir nicht vorstellen das auf der Chip Homepage Schädlinge zum download angeboten werde, unter dem Deckmantel einer Firewall.
Ich miente nicht direkt, dass in ZA ein Schädling ist. Ich wollte damit andeuten, dass ZA zu oft diese Probleme erst verursacht hat!

Zitat:

Ernsthaft, hier nochmal meine Fragen:
Und meine Anweisung war: ZA deinstallieren, komplett.
Dann beobachten.
Hinterher kann man immer noch weiter schauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19