Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Laptop stoppt das Hochfahren bei der Anzeige "Loading personal settings" (https://www.trojaner-board.de/103506-laptop-stoppt-hochfahren-anzeige-loading-personal-settings.html)

ElNino314 18.09.2011 17:38

Laptop stoppt das Hochfahren bei der Anzeige "Loading personal settings"
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe seit ca. einem Jahr das Problem, dass mein Laptop das Hochfahren beim "Loading personal settings" stoppt.
Das erste Mal ist es aufgetreten, nachdem ich einen zweiten Nutzer vom PC geschmissen hatte. Ein Freund wollte den PC eine Zeit lang nutzen und deswegen hatte ich ein zweites Profil eingerichtet. Keine Ahnung, was er so mit dem PC gemacht hat. Jedenfalls trat nach der Loeschung seines Profils dieses Problem auf. (Nebenbei bekomme ich es auch nicht hin, dass ich kein Passwort mehr eingeben muss. Nachdem ich das Passwort eingebe, erscheint der Bildschirm "Loading personal settings" und bleibt auch)
Das Problem hatte fuer eine Weile aufgehoert, als ich vor ca. einem dreiviertel Jahr im abgesichertem Modus eine Systemwiederherstellung zu einem frueheren Zeitpunkt durchgefuehrt hatte. Danach passierte es nur noch ein paar Mal. Seit ein paar Wochen jedoch haeuft dieses Problem sich wieder, sogar soweit, dass ich 5 Anlaeufe starten muss oder auch wieder Systemwiederherstellungen durchfuehren muss, damit ich den PC wieder nutzen kann und selbst danach tritt das Problem immer noch auf.
Vor kurzem hat mir das AntiVirus Programm auch nach einer Suche, Trojaner angezeigt, diese aber wohl beseitigt und seit dem zeigt er keine mehr an.

Ich habe leider nicht wirklich Ahnung von Computern und weiss nicht, was ich jetzt tun soll. Auch ueber Google habe ich schon mehrmals versucht eine Loesung fuer das Problem zu finden. Leider habe ich nie wirklich einen Eintrag gefunden, der das gleiche Problem hatte oder hilfreiche Antworten enthielt.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. :heulen:

Das Protokoll des Virenscans habe ich angehangen.

Viele Gruesse
ElNino

cosinus 19.09.2011 13:28

Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!


Führe danach auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter.


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

n.

ElNino314 19.09.2011 23:02

So, hier nun die beiden Logs:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300
Malwarebytes : Free anti-malware, anti-virus and spyware removal download

Datenbank Version: 7749

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702

20.09.2011 04:45:44
mbam-log-2011-09-20 (04-45-37).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 279573
Laufzeit: 1 Stunde(n), 24 Minute(n), 35 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1
Infizierte Verzeichnisse: 1
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> No action taken.

Infizierte Verzeichnisse:
c:\Recycle.Bin (Trojan.Spyeyes) -> No action taken.

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)



ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6528
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=fd4b8eb5a9e4ab428ae1ceef5225f1a3
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2011-09-19 09:28:04
# local_time=2011-09-20 07:28:04 (+1000, AUS Eastern Standard Time)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=1282 16774502 100 100 0 74650286 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 3824 3824 0 0
# scanned=94916
# found=9
# cleaned=0
# scan_time=9176
C:\Documents and Settings\Ninja\Application Data\Uniblue\RegistryBooster\_temp\ub.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
C:\Documents and Settings\Ninja\My Documents\Downloads\registrybooster.exe a variant of Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster\Launcher.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster\rbmonitor.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster\rbnotifier.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster\rb_move_serial.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster\rb_ubm.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster\registrybooster.exe Win32/RegistryBooster application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I
${Memory} Win32/RegistryBooster application 00000000000000000000000000000000 I

Danke

Lieben Gruss
Nina

cosinus 20.09.2011 10:07

Zitat:

c:\Recycle.Bin (Trojan.Spyeyes) -> No action taken.
Machst du Onlinebanking oder ähnliche kritische Dinge mit diesem PC unter dieser verseuchten Windows-Installation?

ElNino314 20.09.2011 10:14

Öhm...ja :(

Ich wusste ja auch nicht, dass es verseucht ist...

cosinus 20.09.2011 10:37

Eins vorweg: Es sollte hinlänglich bekannt sein, dass eine Bereinigung keine 100% Sicherheit (in Bezug auf Entfernung der Infektion) liefert und man den Rechner plätten und neu installieren sollte, wenn man kritische Dinge wie zB Onlinebanking in Zukunft weiterhin sicher erledigen will.

SpyEyes ist ein gefährlicher Keylogger, der sämtliche Tastaturanschläge aufzeichnet und so prinzipiell jedes eingetippte Passwort klauen kann!


Falls du lieber eine Neuinstallation vornehmen und vorher noch alle relevanten Daten sichern willst, folgst du zuerst dem 2. Link in meiner Signatur zur Datensicherung über Ubuntu oder einer anderen beliebigen Live-CD, anschließend dem Artikel zur Neuinstallation von Windows. Natürlich änderst du dann auch sämtliche Passwörter, wenn das System frisch installiert wurde!

Wichtig: Sichere über die Live-CD nur reine Datendateien, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele oder Setupdateien!

ElNino314 20.09.2011 11:20

Erst einmal vielen lieben Dank für deine schnelle Hilfe!!

Ich habe mir schon gedacht, dass es soweit kommen wird :( Ich habe grundsätzlich nichts einzuwenden gegen eine Neuinstallation, habe allerdings keine Ahnung, wie ich das hinbekomme ohne Windows CD oder sonstige Treiber CDs geschweige denn CD-ROM Laufwerk.. :confused:

Ich werd mir die Anleitung heute abend mal genauer Durchlesen und hoffe ich bekomme das irgendwie hin..

Danke noch mal!!

cosinus 20.09.2011 11:23

Zitat:

geschweige denn CD-ROM Laufwerk.
Aber es ist doch ein Laptop? Oder meinst du netbook? Die sind idR ohne optisches Laufwerk.
Und man sollte sich auch mal überlegen ob es immer Windows sein muss. :pfeiff:

ElNino314 20.09.2011 11:28

Uuups..ja, Netbook! So ein EeePC Ding spontan in Australien gekauft.

Windows war da schon vorinstalliert...

Was hab ich denn mit diesem PC für eine Wahl?? (Wie gesagt, keine Ahnung von nichts ;) )

cosinus 20.09.2011 11:40

Handbuch wurde dazu vorher natürlich nicht gelesen?
Heutige Geräte bieten das Recovern in den Ursprünglichen Zustand an. Datensicherung davor muss unbedingt gemacht werden. Das am besten über ein Live-System wie zB Ubuntu - folge mal dem 2. Link in meiner Signatur, da wird auch beschrieben, wie man einen startfähigen, mit Ubuntu betankten USB-Stick hinbekommt.

ElNino314 20.09.2011 11:46

Naja, das Handbuch besteht irgendwie aus 10 Seiten... und war mir nicht sehr hilfreich.. Da stand nicht mal drin, welche Taste ich beim Hochfahren drücken muss, um den Bildschirm aufzurufen, wo ich aussuchen kann, dass der PC im abgesichertem Modus starten soll...

Wie auch immer, ich danke dir vielmals für deine Tipps und werde das heute Abend mal in Angriff nehmen. (Wenn es dann eine riesen Explosion in Berlin gab, weißt du wers war :D )

LG Nina

cosinus 20.09.2011 14:09

Wirklich, steht da nichts im Handbuch zu drin? :wtf:

ElNino314 20.09.2011 18:38

Jedenfalls steht nichts zu dem Starten im abgesicherten Modus etc.

Aber nun bin ich zu Hause und habe auch tatsaechlich im Handbuch etwas gefunden.. wie man die Support DVD benutzt. Da sind soweit ich das verstanden habe tatsaechlich Treiber etc drauf bzw man kann damit ein recovery machen und es wieder auf den Originalzustand zuruecksetzen.

Jetzt muss ich mir nur noch ein externes CD Rom Laufwerk besorgen..
(explosion wird also verschoben)

Ich hoffe, ich bekomm as alles hin :D sonst hilft nur noch Ablage P!

Ein grosses Dankeschoen an dich :) :daumenhoc

ElNino314 20.09.2011 18:42

Ach, eine kurze Frage haette ich da noch:

Ist es denn so sinnvoll meine Daten danach wieder auf den PC zu spielen? Kann sich der Trojaner nicht in einer der Dateien verstecken?? Oder kann ich getrost alles sichern und danach wieder auf den PC schieben??

cosinus 20.09.2011 18:59

Zitat:

Jedenfalls steht nichts zu dem Starten im abgesicherten Modus etc.
Das meinte ich auch nicht. Es geht um das Recovern des Gerätes.

Zitat:

Kann sich der Trojaner nicht in einer der Dateien verstecken?? Oder kann ich getrost alles sichern und danach wieder auf den PC schieben??
Das steht doch alles in dem Ubuntu-Artikel... => http://www.trojaner-board.de/82533-d...ml#post8806525


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131