Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojan.SpyEyes.Gen in c:\cxlacuxatx.exe und c:\cxlacuxatx.exe\config.bin (https://www.trojaner-board.de/103366-trojan-spyeyes-gen-c-cxlacuxatx-exe-c-cxlacuxatx-exe-config.html)

cosinus 29.09.2011 19:12

Ahja, und seit wann genau ist das? Oder schon die ganze Zeit?

Kammerjäger 29.09.2011 19:30

Nachdem ich das ESET-log gepostet hatte, habe ich den Recher heruntergefahren. Beim nächsten Bootversuch war das Problem da.
Schreibe jetzt mit dem IPod, da ich im abgesicherten Modus SUPERAntiSpyware noch einmal scannen lasse. Partition c: ist schon ohne Funde erledigt, dann wird es das wohl nicht sein? (unhide.exe habe ich noch nicht angewandt; kann das sinnvoll sein?)

Gruß & Dank
Kammerjäger

cosinus 29.09.2011 19:33

Und das ist mit allen Benutzerkonten oder hast du nur einen Windows-Benutzer eingerichtet?
Was ist in den abgesicherten Modi?

Kammerjäger 29.09.2011 20:01

Im abgesicherten Modus lassen sich alle vier Benutzer (einschl. Admin) an- und abmelden. Das Herunterfahren hat jetzt auch nach einiger Zeit geklappt (vorher hatte ich immer Neustart versucht - und evtl. zu wenig Zeit abgewartet).
Jetzt habe ich beim Normalstart gewartet, bis das Anmeldefenster mit blinkendem Cursorstrich schreibbereit war: funktionierte!
Vielleicht hat es mit einer Fehlermeldung zu tun, die während
dieser letzten Scannereien auftauchte:
16-Bit-MS-DOS-Teilsystem
C:\WINDOWS\UI\BIOSCTL.EXE
C:\DOKUME-1\***\LOKALE-1\TEMP\. Eine für die Initialisierung benötigte temporäre Datei konnte nicht angelegt oder geschrieben werden ...
Mit "schließen" oder"ignorieren" ging es immer weiter; im Moment funktioniert der Rechner wieder, ich teste noch ein wenig.

Gruß& Dank
Kammerjäger

cosinus 29.09.2011 20:17

Das hier sollte helfen => Fehlermeldung beim Installieren oder Starten eines MS-DOS- oder 16-Bit-Windows-Programms

Kammerjäger 29.09.2011 21:03

Mit "schließen" oder "ignorieren" ging es bei mir immer weiter; bei MS heißt es: "Sie werden zwar möglicherweise gefragt, ob Sie das Programm beenden oder die Fehlermeldung ignorieren möchten, das Programm wird jedoch bei jeder Auswahl beendet."
Insofern entspricht das wohl nicht meinem ehemaligen bzw. evtl. latentem Problem.
Als Admin oder als Benutzer mit Admin-Rechten sehe ich beim einfachen Benutzer, der beim Booten die Fehlermeldung bekommt, durchaus die Verzeichnisse Lokale Einstellungen\Temp\ ...
Ich würde gerne noch bis morgen abwarten, ob das Problem wieder auftaucht.

Vielen Dank & gute Nacht
Kammerjäger

Kammerjäger 30.09.2011 16:23

Scheint bei vielen Rechnern geholfen zu haben, die autoexec.nt, config.nt und command.com von der Installations-CD nach c:\windows\system32 zu kopieren und schreibgeschützt zu machen - bei meinem leider nicht. Was ich nicht verstehe: Die Fehlermeldung
(16-Bit-MS-DOS-Teilsystem
C:\WINDOWS\UI\BIOSCTL.EXE
C:\DOKUME-1\***\LOKALE-1\TEMP\. Eine für die Initialisierung benötigte temporäre Datei konnte nicht angelegt oder geschrieben werden ...)
erscheint nur bei Benutzern ohne Admin-Rechten nach dem Booten, beim Admin gibt es das Problem nicht ...
Dass das Anmeldefenster erst einmal eine halbe Minute weder Namen noch Passwort annimmt, bzw. gegen Ende der Wartezeit das Getippte nicht anzeigt (kein Name, keine Punkte), aber den Benutzer dennoch anmeldet, macht mich schon ein wenig nervös. Das Einfrieren kam anscheinend vom ungeduldigen Herumtippen im Anmeldefenster, das eben noch nicht dienstbereit ist.
Sonst funktioniert bisher alles. Banking mache ich nur mit der CD "sicher surfen" (von ComputerBILD ...)

Vielen Dank für deine Hilfe und beste Grüße
Kammerjäger

cosinus 30.09.2011 17:54

Diese Meldung hatte ich noch nie. Den MS-Artikel hatte ich gefunden, weil viele andere das gleiche Problem mit der biosctl hatten. Wenn das so nicht weggeht weiß ich es auch nicht... :balla:

(vllt hättest du doch formatieren sollen, als ich dir schrub du hast nen SpyEyes drauf ;))

Kammerjäger 17.10.2011 20:53

Die alten Probleme:
"- Anmeldefenster erscheint zeitlich nacheinander zweimal, beim erstenmal werden Zeichen des PW nicht wie üblich registriert
- Anti-Vir-Schirmchen in der unteren Leiste häufig geschlossen, obwohl nach Klick darauf angezeigt wird, das AV-Guard aktiv ist (deaktivieren + aktivieren öffnet Schirmchen)
- Rechner friert häufig einige Minuten nach dem Booten/Anmelden ein" ...
hatten sich insofern verschärft, als der Rechner oft schon in der BIOS-Phase einfror!

Ein BIOS-Update brachte nichts; das Updaten des Grafikkarten-Treibers scheint diese Probleme jetzt beseitigt zu haben. Jetzt ließ sich auch "autoexec.nt" aus dem
"C:\Windows\Repair" Ordner in das Verzeichnis "C:\Windows\system32\" kopieren und
schreibgeschützt machen; die Fehlermeldung mit dem "biosctl.exe" erscheint nicht mehr.

Gruß & Dank
Kammerjäger

cosinus 18.10.2011 19:19

Zitat:

Die alten Probleme:
Und die tauchen jetzt nach drei Wochen erst wieder auf?
Was hast du sonst noch mit dem Rechner gemacht? Mit einer Neuinstallation willst du dich nicht abfinden? :pfeiff:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131