![]() |
Programm (Flash Player) löscht sich selbst Hallo, ich habe vorhin den aktuellen Flash Player für Windows von Adobes Website heruntergeladen. Anscheinend ist die Installationsdatei lediglich ein Downloader für die eigentliche Installation. Wie dem auch sei, kurz nachdem ich die Installationsdatei zum Starten angeklickt hatte, hat sich diese selbst gelöscht. Ist das ein normales Verhalten der Installation? Mir ist noch nie ein seriöses Programm untergekommen, das sich so verhält: Selbstzerstörung, diese Funktion kenne ich nur von Schadsoftware. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Gedanken dazu mit mir teilen würdet. Wahrscheinlich ist es nur ein normales Verhalten des Programms. Oder auch nicht. Danke im Voraus.. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
2. Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
kira |
Danke für die Antwort. Ich habe meinen Rechner bereits mit Malwarebytes Anti-Malware gescannt, kein Fund. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass der PC frisch formatiert ist. Flash war das erste Programm, das ich nach dem Formatieren installiert habe. Ich hatte auch nicht wegen Problemen mit malware formatiert. Deswegen dürfte der Rechner eigentlich clean sein. Des Weiteren habe ich zum Test auch den Installer für den Adobe Acrobate Reader heruntergalden, der sich wie der von Flash selbst löscht. Obwohl ich noch verunsichert bin, deutet es doch daraufhin, dass es ein ungefährliches Verhalten der Adobe-Installer ist.. HM! Ich bin dankbar für jeden weiteren Rat. Grüße Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 7659 Windows 6.0.6001 Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 05.09.2011 22:51:52 mbam-log-2011-09-05 (22-51-52).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Durchsuchte Objekte: 203691 Laufzeit: 7 Minute(n), 32 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board