Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Nach Recovery wg BKA-Virus startet Windows nicht mehr richtig. (https://www.trojaner-board.de/103021-recovery-wg-bka-virus-startet-windows-mehr-richtig.html)

AnnaDo 31.08.2011 10:03

Nach Recovery wg BKA-Virus startet Windows nicht mehr richtig.
 
Hallo!

Ich hatte mir vor einiger Zeit auch das BKA-Virus eingefangen. Habe dann versucht über ein anderes Forum Hilfe zu bekommen, da ich die meisten Anleitungen im Internet nicht verstanden habe. Dort wurde mir immer wieder gesagt, ich müsste alles löschen und dann neu aufsetzen. Es aber leider nicht weiter erklärt. Habe es dann so versucht:
Hatte von meinem Laptop-Hersteller (MSI) zwei Recovery CDs mitgeliefert bekommen. Habe dann die CDs eingelegt und Windows gestartet. (Habe übrigens Windows XP.) Darauf wurde Windows neu aufgespielt. Dabei scheint allerdings der Virus selbst nicht gelöscht worden zu sein.
Kann seitdem Windows immernoch nicht starten. Es fährt hoch und schaltet dann auf den Bildschirm auf dem gesagt wird "Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. (...)".
Dann hat man die Wahl den Laptop in verschiedenen Modi zu starten: Abgesicherter Modus, Abg. Modus mit Netzwerktreibern, Abgs. Modus mit Eingabeaufforderung, Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration, Windows normal starten
Hierbei lässt sich nur der Abgs. Modus und der Abgs Modus mit Eingabeaufforderung starten. Wenn man aus diesem Modus wieder runterfahren will, öffnet sich ein Taskfenster mit dem Titel "Programm beenden- Sample". Das wird allerdings nicht erfolgreich beendet.

Ich weiß nicht mehr weiter. Denke, ich müsste den Rechner komplett "leer" machen und dann nochmal die Recovery CDs durchlaufen lassen? Oder was meint ihr? Bitte helft mir.

cosinus 01.09.2011 16:28

Zitat:

Ich weiß nicht mehr weiter. Denke, ich müsste den Rechner komplett "leer" machen und dann nochmal die Recovery CDs durchlaufen lassen? Oder was meint ihr? Bitte helft mir.
Komplett leermachen ist einfach. Hast du einen 2. Rechner mit Brenner?
Hast du für WinXP einen echten Datenträger oder nur Recovery?

AnnaDo 02.09.2011 08:48

Zweiten Rechner mit Brenner hätte ich bei der Arbeit. Also nicht auf kurzen Zugriff und erst am Montag.
Ich hab nur die Recovery CDs und dann noch eine CD Driver Utilities. Oder was meinst du mit "echtem Datenträger"?

cosinus 02.09.2011 10:20

Zitat:

Oder was meinst du mit "echtem Datenträger"?
Eine vollwertige/neutrale Windows-CD, KEIN Recovery-Gedöns. Dabei wird immer ne Menge Schrott mitinstalliert, Testversionen, Toolbars oder sonstigen Dünnpfiff, den kein Mensch braucht, die Hersteller aber gerne vorinstallieren - weil sie ein Stückweit das vorinstallierte Windows auch als Reklametafel betrachten :koch:

Wenn du einen Brenner und einen Rohling dann zur Hand hast, lädst du dir Ubtunu runter (siehe Signatur 2. Link) sicherst alle Daten auf eine externe Platte.
Mach dann mal ein Terminal auf oben links über Applications (Anwendungen) => Accesoires (Zubehör) => Terminal

Dort eintippen: (kopieren und einfügen ins Terminal geht auch)

Code:

sudo fdisk -luc
und mit enter ausführen - markiere die Ausgabe des Befehls und poste es hier. Wenn ich die Daten habe, kann ich dir einen weiteren Befehl nennen, der die interne Platte des Computers KOMPLETT löscht, also geh vorher unbedingt sicher, dass du wirklich alle relevanten Daten zuvor gesichert hast.

AnnaDo 09.09.2011 20:45

Hallo Arne-

Tut mir leid, dass es so lange gedauert hat. War die letzte Woche beruflich unterwegs und hab es nicht geschafft, mir Ubuntu zu brennen.

Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, erscheint folgendes:

ubuntu@ubuntu:-$ sudo fdisk -luc

Platte /dev/sda: 60.0 GByte, 60011642880 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 7296 Zylinder, zusammen 117210240 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 x 512 Bytes
Sector size (minimum/optimal): 512 bytes/ 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes/ 512 bytes
Disk identifier: 0x0d0b0d0b

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 63 99940364 49970151 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 99940365 104036939 2048287+ 1c Verst. W95 FAT32 (LBA)
ubuntu@ubuntu:-$


Hab es jetzt abgetippt und nicht kopiert. Kein USB-Stick zur Hand. Hoffe, es geht auch so?

AnnaDo 09.09.2011 20:54

Noch ein Nachtrag: Beim runterfahren des ubuntu erscheint mehrfach (hunderte Mal) die Zeile:

( 1907 .661869) end_request: I/O error, dev sr0, sector 535768

Wobei die Klammern eckig sind (Find die auf dem geliehenen Mac grad nicht...) und die Zahlen sich verändern. Dann wird die ubuntu-CD ausgeworfen und nun passiert nichts mehr.

cosinus 09.09.2011 21:09

Zitat:

Noch ein Nachtrag: Beim runterfahren des ubuntu erscheint mehrfach (hunderte Mal) die Zeile:
Das hat mit dem eigentlich Vorgang garnichts zu tun und ist hier eigentlich auch nicht das Thema, aber diese Zeilen sind mehr oder weniger "normal" ich seh sie auch immer bei einem shutdown eines Live-Ubuntu

Um die Platte komplett zu leeren reicht es aus im Live-Ubuntu im Terminal sowas auszuführen:

Code:

sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=512 count=1000
Das überschriebt die ersten 1000 Sektoren der ersten (internen) Festplatte. Ist die interne Platte wirklich nur 60 Giga groß? Älterer Rechner?

AnnaDo 11.09.2011 21:15

Hallo Arne-

Ja, der Laptop hat mittlerweile sieben Jahre drauf. Fängt auch an hier und da rumzuzicken...

Habe jetzt alles gemacht, was du mir gesagt hast. Habe dann wiederum die Recovery CD eingelegt und den Symantec Ghost laufen lassen.
Nun hab ich das Problem, dass Windows zwar läuft, ich aber keine WLAN-Verbindung habe. Wenn ich den Knopf für die Antenne drücke, sie also einschalte, erscheint ein Bluescreen und der Rechner startet neu- nur um dann wiederum einen Bluescreen zu zeigen und sich neu zu starten usw.

cosinus 12.09.2011 10:33

Du hast doch die Ubuntu-CD. Du könntest ja mal unter Ubuntu die WLAN-Verbindung testen und wenn da alles läuft, ist die Hardware sehr wahrscheinlich in Ordnung.

Du hast nach dem Recovern auch selbstvertändlich auf die wichtigsten Updates geachtet? SP3? IE8? Folgeupdates?

AnnaDo 14.09.2011 15:12

Hallo Arne-

Sehr gute Idee, Ubuntu auszuprobieren. Da habe ich keinerlei Probleme mit der Verbindung. Scheint an Windows zu liegen.

Und danke für die Update-Erinnerung. Hätte ich sonst natürlich vergessen.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27