Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner TR/Buzus.iias + TR/Buzus.ihys + Enthält Erkennungsmuster des Java-Scriptvirus JS/Agent.akm (https://www.trojaner-board.de/103013-trojaner-tr-buzus-iias-tr-buzus-ihys-enthaelt-erkennungsmuster-java-scriptvirus-js-agent-akm.html)

minchen0212 30.08.2011 21:45

Trojaner TR/Buzus.iias + TR/Buzus.ihys + Enthält Erkennungsmuster des Java-Scriptvirus JS/Agent.akm
 
Hallo,

ich habe mir wohl was eingefangen und mein Laptop stürzt ständig ab.

Die Quarantäne meines Avira Antivir Programms enthält folgendes:

Typ: Datei
Quelle: C:\Users\jens\Downloads\PIC04402011.JPG(1).scr
Status: Infiziert
Quarantäne-Objekt: 5340ad58.qua
Wiederhergestellt: NEIN
Zu Avira hochgeladen: NEIN
Betriebssystem: Windows 2000/XP/VISTA Workstation
Suchengine: 8.02.06.50
Virendefinitionsdatei: 7.11.14.37
Meldung: Ist das Trojanische Pferd TR/Buzus.iias
Datum/Uhrzeit: 30.08.2011, 20:15


Typ: Datei
Quelle: C:\Users\jens\Downloads\PIC04402011.JPG.scr
Status: Infiziert
Quarantäne-Objekt: 4bd782ff.qua
Wiederhergestellt: NEIN
Zu Avira hochgeladen: NEIN
Betriebssystem: Windows 2000/XP/VISTA Workstation
Suchengine: 8.02.06.50
Virendefinitionsdatei: 7.11.14.37
Meldung: Ist das Trojanische Pferd TR/Buzus.ihys
Datum/Uhrzeit: 30.08.2011, 20:15


Typ: Datei
Quelle: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\XR5ZM9XM\krbzdvfndzxwjs[1].htm
Status: Infiziert
Quarantäne-Objekt: 4a7b867a.qua
Wiederhergestellt: NEIN
Zu Avira hochgeladen: NEIN
Betriebssystem: Windows 2000/XP/VISTA Workstation
Suchengine: 8.02.06.50
Virendefinitionsdatei: 7.11.14.37
Meldung: Enthält Erkennungsmuster des Java-Scriptvirus JS/Agent.akm
Datum/Uhrzeit: 30.08.2011, 20:20

Ich habe auch bereits schon die erforderlichen Berichte im Anhang.

Vielen Dank für eure Hilfe.

cosinus 01.09.2011 16:24

Zitat:

O3 - HKLM\..\Toolbar: (ICQToolBar) - {855F3B16-6D32-4FE6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll (ICQ)
O3 - HKLM\..\Toolbar: (@C:\Program Files\MSN Toolbar\Platform\6.3.2322.0\npwinext.dll,-100) - {8dcb7100-df86-4384-8842-8fa844297b3f} - C:\Programme\MSN Toolbar\Platform\6.3.2322.0\npwinext.dll (Microsoft Corporation)
O3 - HKLM\..\Toolbar: (Babylon Toolbar) - {98889811-442D-49dd-99D7-DC866BE87DBC} - C:\Programme\BabylonToolbar\BabylonToolbar\1.4.19.19\BabylonToolbarTlbr.dll (Babylon Ltd.)
O3 - HKLM\..\Toolbar: (Sopcast Ask Toolbar) - {D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440} - C:\Programme\Ask.com\GenericAskToolbar.dll (Ask)
Warum vermüllst du dir das System mit diesen nutzlosen Toolbars? :balla:

Am besten alle nutzlosen Toolbars deinstallieren. Dabei helfen können dir Ask Toolbar Remover und Multi Toolbar Remover:

http://www.chip.de/downloads/ASK-Too..._43117721.html
http://www.chip.de/downloads/Multi-T..._43155841.html


Deinstalliere bei der Gelegenheit auch alle anderen unnötigen Programme über die Systemsteuerung.


Bitte danach routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!

minchen0212 02.09.2011 20:45

erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.

Zu den Toolbars kann ich nur sagen, dass diese nicht absichtlich heruntergeladen wurden. Ich habe jetzt aber hoffentlich alle unnützen Programme entfernt. Habe dies jedoch direkt in der Systemsteuerung gemacht und ohne die o.g. Programme. Hatte auch in der Systemsteuerung die Toolbars gefunden. Ich hoffe, dass es so okay war.

Habe jetzt den Scan fertig und die Logdatei ist hier anbei. Hat auch meines Erachtens ne Menge gefunden.

cosinus 04.09.2011 13:08

Zitat:

Zu den Toolbars kann ich nur sagen, dass diese nicht absichtlich heruntergeladen wurden.
Deswegen auch mal LESEN was in den Setupfenstern so steht steht wenn man neue Programme installieren will! Fast jedes Setup installiert irgendwelchen Müll in Form von Toolbars, du musst schon kontrollieren was es noch alles installiert und nciht einfach blind immer weiter klicken!

Zitat:

-> No action taken.
Die Funde müssen mit Malwarebytes entfernt waren! Bitte nachholen falls noch nicht getan!

minchen0212 04.09.2011 13:14

und was muss ich tun, wenn ich diese entfernt habe? Ist das dann erledigt und ich bin wieder virenfrei?

cosinus 04.09.2011 13:47

Nein, das hat niemand behauptet. Ich will erstmal das Log sehen, das anzeigt, dass auch alle Funde entfernt wurden. Dann poste ich weitere Schritte.

minchen0212 05.09.2011 15:46

ok, habe ich ausgeführt. anbei die neue logdatei

cosinus 05.09.2011 21:19

Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


minchen0212 05.09.2011 22:27

irgendwie funktioniert das nicht. habe alles so erledigt, wie oben beschrieben. Bekomme aber eine Fehlermeldung:

can not get update. Is proxy configured?

was habe ich denn falsch gemacht? Meine Internetverbindung war an. Alles andere aus (Antivieren-Programme, Firewall, etc.). Nur mein Browser war geöffnet, wegen der Anleitung auf dieser Seite.

cosinus 05.09.2011 22:41

Zitat:

Nur mein Browser war geöffnet, wegen der Anleitung auf dieser Seite.
Bitte richtig lesen! Der Browser muss auch per Rechtsklick als Administrator vorher gestartet werden!

minchen0212 06.09.2011 13:22

oh ja, danke. dachte nur das programm als admin.

hier die neue logdatei

cosinus 06.09.2011 16:01

Ok, das letzte Log ist schon etwas her, mach bitte ein neues OTL-Custom-Log:

CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


minchen0212 06.09.2011 18:44

erledigt.

hier die neue datei

cosinus 07.09.2011 10:08

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
IE - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = http://search.babylon.com/?babsrc=SP_ss&q={searchTerms}&mntrId=1ce3be87000000000000001e336a3fe5&tlver=1.4.19.19&affID=17160
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.google.de
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://de.ask.com/?l=dis&o=15003
FF - prefs.js..browser.search.defaultengine: "Ask.com"
FF - prefs.js..browser.search.defaultenginename: "ICQ Search"
FF - prefs.js..browser.search.defaulturl: "http://search.icq.com/search/afe_results.php?ch_id=afex&tb_ver=1.3.1&q="
FF - prefs.js..browser.search.order.1: "Ask.com"
FF - prefs.js..browser.search.selectedEngine: "ICQ Search"
FF - prefs.js..browser.search.useDBForOrder: true
FF - prefs.js..browser.startup.homepage: "http://www.google.de/"
FF - prefs.js..keyword.URL: "http://search.babylon.com/?babsrc=toolbar2&q="
[2011.08.21 21:44:45 | 000,000,000 | ---D | M] ("ICQ Toolbar") -- C:\Users\jens\AppData\Roaming\mozilla\Firefox\Profiles\gar2ggqs.default\extensions\{800b5000-a755-47e1-992b-48a1c1357f07}
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2006.09.18 23:43:36 | 000,000,024 | ---- | M] () - C:\autoexec.bat -- [ NTFS ]
O33 - MountPoints2\{ca2379d7-57cf-11e0-aff0-806e6f6e6963}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{ca2379d7-57cf-11e0-aff0-806e6f6e6963}\Shell\AutoRun\command - "" = F:\AutoRun.exe setup.exe
:Commands
[emptytemp]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

minchen0212 07.09.2011 12:23

erledigt

hier die neue datei

cosinus 07.09.2011 13:42

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.

http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

minchen0212 07.09.2011 17:35

hier die neue

cosinus 07.09.2011 19:33

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

minchen0212 07.09.2011 20:47

die neue datei

cosinus 07.09.2011 21:21

Combofix - Scripten

1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter])

2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein.

Code:

Folder::
c:\users\jens\M-1-74-6482-7942-8945

Firefox::
FF - prefs.js: keyword.URL - http://search.babylon.com/?babsrc=toolbar2&q=

3. Speichere im Notepad als CFScript.txt auf dem Desktop.

4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall.
(Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !)

5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet.

http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif

6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien:
Combofix.txt

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

minchen0212 07.09.2011 21:30

C:\Users\jens\Desktop\ComboFix.exe
Der Verzeichnis ist ungültig

Das ist die Fehlermeldung, die ich bekomme, wenn ich die txt Datei ins ComboFix ziehen, obwohl ich beide Dateien auf dem Desktop liegen habe

cosinus 07.09.2011 21:38

Hm, komisch. Lad mal combofix neu runter und probiers nochmal.

minchen0212 07.09.2011 21:45

hab es vom desktop gelöscht und nochmal runtergeladen und auf dem desktop gespeichert. dann habe ich wieder versucht die txt datei dorthin zu ziehen, aber ich bekomme wieder die selbe fehlermeldung

cosinus 07.09.2011 21:47

Dann lass es sein. Versuch diesen Ordner mal zu löschen

c:\users\jens\M-1-74-6482-7942-8945

Schau vorher mal nach ob der leer ist oder nicht.

minchen0212 07.09.2011 21:54

den Ordner gibt es nicht, auch nicht, wenn ich ihn suche (siehe beigefügte hardcopy)

cosinus 07.09.2011 22:03

Dann machen wir den Fix mit OTL, statt mit CD:

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
FF - prefs.js: keyword.URL - http://search.babylon.com/?babsrc=toolbar2&q=
:Files
c:\users\jens\M-1*
:Commands
[emptytemp]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

minchen0212 07.09.2011 22:12

ich bekomme die selbe Fehlermeldung. habe jetzt mal ausprobiert, auch die anderen Programme (z.B. Kaspersky) zu öffnen und bekomme auch die selben Fehlermeldungen

cosinus 08.09.2011 09:26

Zitat:

C:\Users\jens\Desktop\ComboFix.exe
Der Verzeichnis ist ungültig
Ja, selbe Fehlermeldung wie die hier?
Gibt es das Verzeichnis überhaupt? "Jens" ist dein Windows-Benutzername?

minchen0212 08.09.2011 11:06

habe es jetzt nochmal probiert und jetzt hat es funktioniert.

anbei die neue datei

cosinus 08.09.2011 12:47

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.

Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM!


Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten".
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).


minchen0212 12.09.2011 13:03

sorry, wir waren ein paar tage verreist.

hier die 3 logdateien

cosinus 12.09.2011 14:17

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


minchen0212 12.09.2011 22:02

hier die 3 dateien

cosinus 13.09.2011 10:13

Zitat:

Datenbank Version: 7664
Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Da hast du was übersehen.

=> Update vergessen
=> keinen Vollscan gemacht

minchen0212 14.09.2011 14:34

sorry, hier die neue

cosinus 14.09.2011 15:13

Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden.
Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit?

minchen0212 14.09.2011 15:21

nee eigentlich nicht, mein virenprogramm hat schon lange nichts mehr angezeigt und abgestürzt oder probleme gibt es auch länger nicht.

ist somit jetzt alles wieder in ordnung und ich muss mir keine sorgen machen z.b. mein online banking zu öffnen? hatte es seit dem trojaner fund nicht mehr benutzt.

cosinus 14.09.2011 15:23

Zitat:

keine sorgen machen z.b. mein online banking zu öffnen?
Bei Onlinebanking solltest du generell sehr vorsichtig sein und überlegen ob du das noch vom bereinigten System auch wirklich machen willst. ABer nungut, wenn ich mich recht entsinne war hier auf deinem Rechner "zumindest" kein SpyEyes drauf.
OnlineBanking auf eigenem Risiko! Notfalls das Banken mit einer Linux-Live-CD wie zB Bankix machen.


Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

minchen0212 14.09.2011 15:39

super. vielen lieben dank für deine hilfe. :daumenhoc
:dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen:

ich bin heilfroh, dass jetzt wieder alles läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131