![]() |
Schutz vor nem neuen Trojaner Hallo liebes forum, ich möchte erstmal hier bekannt geben das ein neu Programmierter Trojaner im Internet lauert. Mein Kollege hat mit Delphi 2007 es geschafft nen Trojaner mit eigenem Clienten zu programmieren. Ist klar : Der macht Delphi seit ca. 2 jahren. So, eines tages hatte er mir gesagt das er den Trojaner nun veröffentlicht habe. Die "Feautures" hatte er mir auch noch aufgelistet, infektionswege ebenfalls. Das blöde : er hat noch einen Extension Spoofer benutzt, die die Datei endung (von .exe auf .jpg) ändert. Infektionswege: -Über FaceBook (Message Spreader) -Über ICQ (Message Spreader) -Über Skype (Message Spreader) -Über LAN -Über Druckerkabel -Über p2p (Spreader) -Über USB Sticks (Spreader) -Und noch vieles mehr. Methode: -"Infiziert" den Browser (IExplorer, Chrome, Firefox u. Safari) Das behindertse : es gibt keinen Registry eintrag (Startup), sondern sobald der "Infizierte" Prozess gestartet wird, gibt es eine Verbindung. Installiert RANDOM den Trojaner. Sau behindert. Immer mit anderem namen. Persistance, Hidden und ReadOnly. Der Virus soll auch anscheinend BackUps machen, sobald einer erkannt wird und entfernt wird, platziert der sich i.wo anders hin ! Öffnet eine Lista von Ports (100 ist mit dabei). Das gefährligste : Der Trojaner ist hoch verschlüsselt, und deswegen gilt der als Unbekannt, wird von Scannern nicht als Virus angezeigt und wird als vertraulich gezählt. Meine frage : Wie kann ich mich vor diesem Virus schützen ? Hoffe auf gute Antworten... mfg Dennis P. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wobei ich doch diese angeblichen utopischen Features stark bezweifle... :pfeiff: |
Lul, also, das mit den Druckerkabeln funktioniert eigentlich ganz einfach, aber keine ahung wie's gehen soll. Das mit den Browsern, bestimmt hat das ein paar versionen, ich weiß aber nicht welche ;) Naja, also gibts nicht irgendnen schutz dagegen ? |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board