![]() |
BKA Trojaner: Externe Medien infiziert? Hi, eine Freundin von mir hat sich den BKA Trojaner eingefangen. Zum Zeitpunkt der BKA Meldung auf dem Bildschirm war ein USB Stick mit wichtigen Daten angeschlossen. Das System (Vista) wird sie wahrscheinlich neuinstallieren - da sind keine wichtigen Daten drauf. Die Frage ist jetzt nur ob man mit Sicherheit sagen kann, dass der Trojaner nicht auch auf dem USB Stick ist. Sie möchte ihn ungern an einen sauberen Rechner anschließen und ihn dort testen bevor sie nicht sicher sein kann, dass dieser dann nicht auch infiziert wird. Vielen Dank :), aware |
Zitat:
Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Vielen Dank :). Womit würdest Du den USB Stick dann testen? Eset online scanner und malwarebytes antimalware? |
ja kann man machen... Und lass dir auch alle Dateien anzeigen, so kann man schnell eine autorun.inf auf dem Stick sehen, die ist für den Autorun letztenendes verantwortlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board