![]() |
Hallo, mir wurden über Talkline zwei Verbindungen über TeenXXX berechnet, die technisch unmöglich sind, da zwar das ISDN-Modem noch über USB dran war, aber es war nicht mit der ISDN-NTBA verbunden. Ich hatte damals (es war im März) das Verbindungskabel für mein ISDN-Telefon benutzt, da dessen Kabel defekt war. Es kamen damals jede Menge Fehlermeldungen (Modem nicht gefunden etc.), und ich löschte den Dialer weg, was mir unbemerkt eine zweite (Pseudo-)Einwahl bescherte. So werden mir zwei Eiwahlen zu je 55,- Euro berechnet, von denen jede 60 Minuten Gültigkeit hätte; und das im Abstand von 10 Minuten. Ich machte Anzeige, erreichte bei Talkline eine Mahnsperre, bei der mir zugesichert wurde, man würde warten, bis ein Gerichtsbeschluß erging. Talkline hielt sich aber nicht daran, und ohne eine weitere Warnung bekam ich nun über Rechtsanwälte eine Forderung über mittlerwile 180,-- Euro. Was mach ich bloß? Bin ratlos und frage mich, wie diese mir eine niemals zustandegekommene Verbindung nachweisen wollen; bzw. wie ein nicht dagewesene Verbindung überhaupt berechnet werden kann!? Das hat wohl mit zwei weiteren DFÜ-Modulen zu tun (access_to und §EA§), die sich auch urplözlich im DFÜ-Ordner befanden und die (Telefonnummer 0) meinem DSL-Zugangs-Modul nachempfunden waren. Ist es sinnvoll, es auf eine Vehandlung ankommen zu lassen, oder soll ich lieber zahlen? Bitte gebt mir Tipps, oder ist sowas schon jemand passiert? Wolfram Ich habe das defekte Kabel natürlich nicht ans Modem angeschlossen! Das ist ja der springende Punkt: Das ISDN-Modem war nicht ans NTBA angeschlossen, d.h. es wurde keine ISDN-Verbindung erstellt!! Trotzdem wurden zwei Einwahlen berechnet!!! [ 21. August 2003, 21:45: Beitrag editiert von: Wolfram ] |
Hast du das scheinbar defekte Kabel dann an das ISDN "Modem" angeschlossen ? Weil es kann nicht sein dass sich ein Dialer über DSL einwählt. |
Das defekte Kabel ist im Müll! Das ISDN-Modem war eben nicht ans NTBA angeschlossen! Die Einwahl funktionierte nicht; ich bekam auch lauter Fehlermeldungen (Modem nicht aktiv etc.). Aber anscheinend hat das Runterladen ausgereicht, um eine Einwahlgebühr von Euro 55,- zu berechnen; und das zweimal, denn als ich nach ca. 10 Minuten den Dialer löschte, wurde er aufs Neue installiert und hat nochmals versucht sich einzuwählen; das bemerkte ich, da kurz anderweitig beschäftigt, erst nach ca. 40 Minuten, löschte wieder und dann shutdown. Eine Einwahl mit dem Dialer kostet 55 Euro! Wolfram |
Bei Dialerschutz.de wird derzeit haargenau die gleiche Anfrage diskutiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Dir hier etwas anderes sagen wird: Über reines DSL können nun einmal keine Einwahlen stattfinden... http://forum.webmart.de/wmmsg.cfm?id...d=30&t=1561235 cu, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board