![]() |
USB-Stick desinfizieren Hallo Trojaner-Board, durch eine fiese Infektion [c:\recycle.bin\config.bin (Trojan.Spyeyes)] meines Laptops bin ich gezwungen, mein komplettes System (Windows XP) neu aufzusetzen (mit einer sog. Product Recovery CD, was anders hab ich nicht). Nun muss ich natürlich eine Menge Daten auf einem USB-Stick zwischenspeichern, um sie dann wieder ins neue System einzuspielen. Wie gehe ich sicher, dass sich dabei nicht der Trojaner unbemerkt auf den USB-Stick schummelt und ich im neu aufgesetzten System wieder Probleme bekomme? Vielen Dank im Voraus sagt Stefan |
1.) Auf dem Windows-Rechner automatische Wiedergabe (Autorun) auf allen Laufwerken deaktivieren. Um den unter Windows zu deaktivieren hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das mal auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. 2.) Lass dir alle Dateien anzeigen http://www.trojaner-board.de/59624-a...-sichtbar.html 3.) Jetzt möglicherweise infizierte USB-Datenträger anschließen 4.) Findest du auf einem Stick oder einer USB-Platte eine autorun.inf, so ist dieser Datenträger womöglich mit einem Autorun-Wurm infiziert - autorun.inf mit dem Editor öffnen und den Inhalt dieser Datei hier posten |
Hallo Arne, danke für die Antwort: der Stick scheint clean zu sein, keine autorun.inf entdeckt :-) Danke & schönes Wochenende, Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board