![]() |
Bundespolizei nun auch bei mir Windowsmce 2005 Nachdem mein Sohn in unserer Abwesenheit den Wohnzimmer Mediacenter-PC benutzt hat (Motto: Egal was kommt ich klick mal O.K.) öffnete sich nun beim Neustart die Warnung vom BKA/Bundespolizei. Eine Neuinstalation ist nicht bzw. nur mit sehr sehrt viel Aufwand möglich, da die Treiber-Software der einzelnen Komponenten nicht mehr vorhanden ist und somit ewiges Suchen im Internet bedeutet. Wir nutzen den PC eigentlich auch nur um mal nebenher was bei google nachzuschauen (Ausgenommen natürlich unser Sohn, grrrrrr) Ein Scan mit der Avira-Notfall CD ergab eine Meldung (Exploit...) aber nach Quarantänestellung/Umbenennung konnte der Rechner trotzdem nicht starten. Das gleiche Spiel mit der Kaspersky 10 Notfall CD. Wieder Fehlermeldung, aber trotz Löschen kam bei Neustart wieder die Bundespolizei/Ukash Forderung. Bitte um Hilfe welche Schritte ich als nächstes Tun soll |
Downloade dir bitte srep.exe und speichere diese auf einen USB Stick. Wichtig: Nicht in einen Ordner speichern.
|
O.K. habe alles wie beschrieben durchgeführt. Es trat alles so ein wie beschrieben. Erstmal vielen Dank!!! Nun habe ich wieder Zugriff auf meinen Rechner. Die shell.text Datei sieht folgendermaßen aus: Code: WIN_XP X86 |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
so habe nun Anti-Malware im Vollscan drüberlaufen lassen. er hat 2 infizierte Dateien gefunden, aber während dem Scan habe ich mehrere male einen Alarm von Microsoft security essentials erhalten. Es waren jedesmal (ca. 3mal) ein Trojaner, der aber von mir bestätigt gelöscht wurde. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 und zwar bei der ersten Meldung Code: Elemente: Code: Elemente: Code: Elemente: Auffällig war, dass der Scan mit Malwarebytes Anti-Malware sehr langsam war, jednfalls kam es mir viel langsamer vor, als ich es auf anderen Rechnern (ähnlicher Konfiguration und Leistung) kenne. Ich habe nun noch keinen Scan mit olt.exe gemacht, soll ich evtl noch einen weiteren Entfernungsscan mit Antimalware oder einem anderen Programm machen? |
Zitat:
Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! |
Also bitte, ich versteh die Welt nicht mehr? CORE10k.EXE ist nach Google Suche eine Schadsoftware, bzw. im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Trojaner zu sehen. "Dont Steal our Software" ist ein comment, der automatisch von Anti-Malware angehängt wird und eben nicht garantiert für irgendwelche illegal genutzte Software steht. Ich habe zu keinem (!!!) Zeitpunkt auf dem System einen Keygenerator oder Crack betrieben. Der Ordner Powerdvd9 indem die Datei gefunden wurde gehört zur Trial-Software von Power-DVD, welche ich vor ca. 1,5 Jahren mal installiert habe um zu sehen, ob der MPEG2-Codec davon besser ist, als der bereits installierte von Intervideos WinDVD. Nach der Trial-Phase habe ich die Software nicht mehr aktiviert, weil der unterschied nicht so groß war. Ich finde es super nett, dass man hier geholfen bekommt, aber bin traurig, dass man ohne Grund kriminalisiert wird. Evtl. könnt ihr mir nun ein wenig vorurteilsfreier helfen? |
Zitat:
Zitat:
http://www.world-of-smilies.com/wos_...eschlossen.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board