Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   BKA - Trojaner (https://www.trojaner-board.de/102419-bka-trojaner.html)

epicletaz2 12.08.2011 11:24

BKA - Trojaner
 
Hallo zusammen,

habe hier auch nen Rechner mit BKA - Trojaner zum säubern. Neuinstallation soll wenn irgent möglich vermieden werden. Sitze selbst an einem Zweirechner, Patient hängt nicht am Netz.

Bis jetzt hab ich von einer linux rescue CD gestartet und die zwei registry Einträge zur jashla.exe entfernt, sowie die exe selbst gelöscht. Dann hab ich noch die systemwiederherstellung deaktiviert. Beim starten ist jetzt chkdsk durchgelaufen

Wär echt toll wenn ihr mir helfen könntet, mögliche Reste zu entfernen :sword2:

Habe jetzt OTL wie im FAQ geschrieben ausgeführt, anbei die logs

Danke :)

cosinus 12.08.2011 12:56

Hallo und :hallo:

Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!

epicletaz2 16.08.2011 08:17

Hallo,
danke für die nette Begrüßung :)

Hab Freitag noch Malwarebyte laufen lassen, wurde dann aber vom real life überrascht :pfeiff:

Anbei der log. Datenbankversion ist ziemlich sicher 7441, hab ich von Hand drüberkopiert, nehme an das deswegen das log eine andere Version anzeigt

cosinus 16.08.2011 11:11

Zitat:

Anbei der log. Datenbankversion ist ziemlich sicher 7441, hab ich von Hand drüberkopiert,
Das funktioniert so aber mit MBAM offensichtlich nicht mehr, mach es mit dem Updatebutton oder der offiziellen manuellen Methode mit dem Setup => http://data.mbamupdates.com/tools/mbam-rules.exe

epicletaz2 16.08.2011 14:15

Hallo,
der Patient hängt nicht am Netz (und das soll auch so bleiben), und das offizielle Update-Tool scheint auch keine neuere Version mit sich zu bringen. :kaffee:


Bezüglich des drüber kopierens würde ich allerdings nicht sagen das es offensichtlich nicht geht. Da die neue Datei die alte direkt überschrieben hat kann er eigentlich nur die aktuelle Version verwenden. Ich denke es ist am warscheinlichsten, dass die Versionsnummer nicht aus der Datenbank ausgelesen wird, sondern beim "normalen" Update wo anders gespeichert wird

cosinus 16.08.2011 14:47

Mit einer älteren Version hat aber auch die Anzeige nach diese manuellen Methode gestimmt.

Zitat:

der Patient hängt nicht am Netz (und das soll auch so bleiben),
Ist aber ziemlich umständlich, so musst du ja jedes Tool und Log von bzw. zu einem anderen Rechner per Stick transportieren...

epicletaz2 16.08.2011 17:04

Habe eine Anfrage bezüglich offline Update im Herstellerboard gestellt, und laut denen müsste ich die aktuellen Daten haben. hxxp://forums.malwarebytes.org/index.php?showtopic=92722

Laut dem log wurde ja auch was gefunden...

Zitat:

Ist aber ziemlich umständlich, so musst du ja jedes Tool und Log von bzw. zu einem anderen Rechner per Stick transportieren...
Jop, aber solange es auf diese Weise machbar ist, mach ich mir die Mühe. mit dem Online Virenscanner der bei der Standartoperation am Ende kommt wird das freilich schwer werden

cosinus 17.08.2011 09:19

Aus welchem Grund soll der nicht ans Netz? Soll der nie wieder ans Netz, ist das ein reiner offline PC?

epicletaz2 17.08.2011 11:29

Naja der Rechner ist möglicherweise Virenversucht. Wenn du sicher bist das nichts drauf ist, das nach draußen telefoniert, kann ich ihn freilich auch ans Netz hängen. Finde den Extraaufwand mit dem kopieren jetzt aber auch nicht so schlimm

edit: hab ihn jetzt ans netz gehängt und mbam upgedated. erneuter vollscan is am laufen

epicletaz2 17.08.2011 14:49

Fertig, diesmal wurde nix gefunden
anbei der neue log, und nochmal der alte bei dem was gefunden wurde

cosinus 17.08.2011 15:09

Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter.


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

n.

epicletaz2 18.08.2011 10:31

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6528
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=4f72bd3792b4af4d8691ef3ab82ec4d3
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2011-08-18 09:29:13
# local_time=2011-08-18 11:29:13 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=1797 16775141 100 93 2613 50187591 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 59477 59477 0 0
# scanned=62734
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=8713


cosinus 18.08.2011 11:46

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)


Code:

:OTL
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2007.06.02 16:33:00 | 000,000,000 | ---- | M] () - C:\AUTOEXEC.BAT -- [ NTFS ]
O33 - MountPoints2\{76a5ddb0-4dc5-11dc-9e33-00112f972a85}\Shell\AutoRun\command - "" = F:\setupSNK.exe
O33 - MountPoints2\{79b45ab2-796d-11dc-9e65-00112f972a85}\Shell\Auto\command - "" = infrom.exe
O33 - MountPoints2\{79b45ab2-796d-11dc-9e65-00112f972a85}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{79b45ab2-796d-11dc-9e65-00112f972a85}\Shell\AutoRun\command - "" = C:\WINDOWS\system32\RunDLL32.EXE Shell32.DLL,ShellExec_RunDLL infrom.exe
:Commands
[emptytemp]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

epicletaz2 18.08.2011 12:28

anbei fix log

cosinus 19.08.2011 12:17

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.

http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

epicletaz2 22.08.2011 08:49

anbei log von tdss

cosinus 22.08.2011 09:52

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

epicletaz2 22.08.2011 11:31

anbei cf log

cosinus 22.08.2011 13:24

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.

Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM!


Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten".
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).


epicletaz2 22.08.2011 17:21

anbei die logs

cosinus 22.08.2011 19:15

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19