Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   c:\windows\system32\svchost.exe Virus? (https://www.trojaner-board.de/102311-c-windows-system32-svchost-exe-virus.html)

cosinus 12.08.2011 13:16

Das sind nur Cookies! Und ja die können weg, die sind aber auch nicht gefährlich

halbtagzheld 12.08.2011 13:32

Sooo, habe nun auch den ESET scannen lassen.. der hat nichts gefunden:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6528
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=ba764bd475088c478068e633906af839
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2011-08-12 12:28:20
# local_time=2011-08-12 02:28:20 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=1024 16777215 100 0 255940 255940 0 0
# compatibility_mode=1797 16775141 100 93 24133 49681957 16922 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 595 595 0 0
# scanned=46893
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=2008

Das heißt mein Rechner ist so weit "clean"?

cosinus 12.08.2011 13:35

Keine weiteren Funde! :daumenhoc
Rechner wieder im Lot oder gibts noch Probleme und/oder andere Funde?

halbtagzheld 12.08.2011 14:02

Puuuh :)

Also ich hätte da noch eine Sache, die hier wohl aber nicht zu "Plagegeister" gehört.
Als ich heute den Rechner hochgefahren habe, kam ein Fenster zum Vorschein:

"Reboot an Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device an press a key"

Habe dann einfach neugestartet und der Rechner fuhr normal hoch.


Und.. gibt es nun Virenprogramme, die du mir empfehlen würdest?
Welches sollte ich dauerhauft nutzen?
Welches sollte ich ab und zu einfach drüber laufen lassen?


Vielen, vielen, vielen Dank für deine Hilfe !!!!!
Es ist wirklich toll, was ihr hier leistet.
*tief verneig

Janet

:applaus:

cosinus 12.08.2011 14:17

Zitat:

Und.. gibt es nun Virenprogramme, die du mir empfehlen würdest?
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

halbtagzheld 12.08.2011 14:28

Dann möchte ich mich noch vielmals für die Hilfe bedanken!

Ich werde einfach aufpassen bzw. ich werde es versuchen. :)
Dazu lasse ich einfach ab und zu Malwarebytes drüber laufen und habe immer mein Virenprogramm auf dem aktuellsten Stand.

D A N K E !

cosinus 12.08.2011 14:37

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

halbtagzheld 12.08.2011 16:34

Danke für die vielen wertvollen Tipps.

Durch das viele intallieren und löschein einiger Programme - gibt es einen "Cleaner" dafür, damit wirklich alles gelöscht ist?
Welchem Programm kann man da trauen?

cosinus 12.08.2011 19:09

Vergiss das Bereinigen der Registry falls du das meinst!

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
  • Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
  • Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
  • Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.

Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.

halbtagzheld 13.08.2011 13:04

Okay, danke für die viele und umfrangreiche Hilfe !

*knicksmach

Dann kann dieser Thread ja geschlossen werden.

:dankeschoen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27