![]() |
Richte Dich an folgende Anleitung: http://www.hijackthis-forum.de/tipps...tml#post255576 |
Ich habe auf der externen Festplatte tatsächlich eine autorun.inf gefunden. Vielleicht war sie harmlos, sie zeigte nämlich auf ein Icon und eine Toshiba.exe, die vermutlich nur das Toshiba-Logo im Explorer vorne dran setzt. Ich habe sie trotzdem gelöscht. Sicher ist sicher. Dann habe ich stundenlang den Rechner scannen lassen. ESET wollte seine Dateien nicht herunter laden, dann habe ich eben den Bitdefender Quickscan, den Panda Active Scan und den Trend Micro House Call benutzt. Der Panda zeigt einen Befund, die anderen beiden nicht. Bevor das nicht behoben ist, will ich noch nicht mit dem Flash Disinfector weitermachen. Ich werde jetzt einfach mal mit dem nächsten Scanner in der Liste weiter machen, vielleicht finden sich noch andere Fehler. (und ich suche gerade, wo man den Firefox so einstellt, daß er die Cookies löscht:headbang:) Hier ist das Logfile vom Panda Active Scan: Code: ;*********************************************************************************************************************************************************************************** |
hier ist noch ein Report von f-secure Code: Scanbericht |
Siehe hier: Cookies löschen | Anleitung | Firefox-Hilfe |
Super, danke. Und wie werde ich diese Dinger los, die der Panda anmeckert? Oder ist das gar nichts dramatisches? Gruß Ochun |
Nach dem der Rechner jetzt brav die ganzen Boots mitgemacht hatte, die fürs Neuinstallieren und für die Scans erforderlich waren, hat er sich heute morgen geweigert, hoch zu laufen. Man hört, wie er irgendwelche Teile testet, aber er bleibt dann einfach stehen. Normalerweise gibt er beim Booten immer das eklige Geräusch von sich, wenn er das Diskettenlaufwerk testet. So weit kommt er gar nicht. Es kommt auch nichts auf dem Bildschirm. Ich würde das für ein Hardware-Problem halten, oder? :killpc: Gruß Ochun |
Systempartition mit chkdsk überprüfen und reparieren In der Ereignisanzeige (Start => ausführen => eventvwr.msc (reinschreiben) => OK) müsstest Du einen Eintrag mit Quelle Winlogon sehen (evtl. auch mehrere), die Dir eine Zusammenfassung von chkdsk geben. Schau nach Fehlern bzw. fehlerhaften Blöcken und - sofern diese vorhanden sind - poste diese. |
Müßte die Systempartition nicht OK sein, nachdem ich sie formatiert habe? Ich erinnere mich nicht, daß er dabei was gemault hätte. Ich bin etwas skeptisch, weil er beim Starten ja schon vor dem BIOS-Startbild hängen bleibt. Ich habe es aber gestern abend nach unzähligen Versuchen geschafft, ihn nochmal zum Booten zu bewegen, ich werde das also heute abend auf jeden Fall ausprobieren. (Wäre es evt. eine Idee, die Windows-CD einzulegen und zu testen, ob er dann auch hängen bleibt? Nein, mach ich nicht, ich mache chkdsk zuerst, wenn er schon gerade läuft) Übrigens habe ich auch den alten Fehler, der nach der Neuinstallation weg war, wieder. Also ich habe wieder nur die Links und keine Ordner auf der externen Festplatte. Irgendwas ist da gewaltig faul. Oder kann sowas auch von einer kaputten Systempartition kommen? |
Als ich nach hause kam lief der PC noch, aber auf dem Bildschirm war nichts mehr zu sehen, außer dem Hintergrundbild. Auf Strg+Alt+Entf hat er überhaupt nicht reagiert. Also habe ich mutwillig den großen Knopf gedrückt. Ich habe heute Glück und er startet wieder. Also den chkdsk so ausgeführt. Auch diesmal startet er brav. Behauptet aber dafür, daß die Festplatte in Ordnung ist. In der Ereignisanzeige finde ich keinen Eintrag mit einem Ergebnis. Ich vermute, das heißt irgendwie anders, aber ich kann es nicht identifizieren. (ich habe die angeschaut, die zu der Zeit angelegt wurden) Es gibt hier eines, das heißt Application Popup Dahinter steckt ein Machine Check. Ist es das? Das gibt es zwölf mal, jeweils 6 direkt nacheinander und dazwischen andere Ereignisse. |
Nachtrag: Ich habe heute morgen die Einträge bei mir mit der Anleitung für http://www.trojaner-board.de/59624-a...-sichtbar.html verglichen und tatsächlich: => Versteckte Dateien und Ordner: => alle Dateien und Ordner anzeigen war nicht aktiviert.:stirn: Jetzt sehe ich die Ordner wieder. (OK, aber wieso wurden sie mal eine Weile angezeigt???) Das Problem ist, daß die Ordner alle ein HS bei den Attributen stehen haben. Ich habs nochmal mit unhide.exe versucht, da ändert sich leider nichts. Wobei ich gesehen habe, daß er den MP3-Player sowieso ausläßt. Bei dem habe ich folgendes ausprobiert: attrib -s -h e:\versteckterordner /s /d Das würde schon mal funktionieren. Dann bleibt noch die Frage, ob die Hardware einen Knacks hat oder warum sich das Ding so nervig benimmt. |
Hallo Swiss, der Rechner ließ sich irgendwann überhaupt nicht mehr hochfahren. Da er aber schon 9 Jahre alt war, habe ich einen anderen Rechner gekauft und bin auf Win7 umgestiegen. Der Neue läuft brav und ich habe mich dann an der Anleitung orientiert, die du gepostet hattest, um die externe Festplatte wieder sauber anzuschließen. Danach habe ich bei den versteckten Ordnern die Attribute geändert, weil das mit unhide ja nicht geklappt hat. Ich hoffe, jetzt ist Ruhe im Karton. Jedenfalls wollte ich dir noch für deine Unterstützung danken. Gruß Ochun |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board