Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   wichtige Dateien vom infizierten PC übertragen (https://www.trojaner-board.de/102135-wichtige-dateien-infizierten-pc-uebertragen.html)

gurkeXtreme 07.08.2011 12:05

wichtige Dateien vom infizierten PC übertragen
 
Hallo liebe Community,

nachdem ich mir einen neuen PC zugelegt habe, muss ich wichtige Dateien von meinem extrem infizierten Laptop übertragen. Nur habe ich Angst, dass mein PC sich ebenfalls mit Viren infiziert, was ich unbedingt vermeiden möchte.

Wie kann man das am besten lösen? In der Sufu habe ich nichts gefunden.


:dankeschoen:

gurkeXtreme

cosinus 09.08.2011 13:07

Edit: Hab dich grad mit jmd verwechselt :stirn:

Prinzipiell was man sichern darf hab ich hier beantwortet => http://www.trojaner-board.de/102202-...tml#post691159

Zitat:

100% Sicherheit gibt es nicht. Man kann die Gefahr höchstens minimieren, indem nur persönliche Dateien und keine ausfühbaren Dateien mitgesichert werden. Also KEINE exe, msi, com etc. pp. bedeutet natürlich KEINE Programme, Spiele oder Setups von diesen.
Musik, Videos, Officedokumente können normalerweise problemlos gesichert werden. Wobei man bei MS-Office-Dokumente etwas Vorsicht walren lassen muss, diese können auch infiziert sein wenn entsprechende Schädlinge, die es auf diese Dateitypen abgesehen haben auf einem infizierten System aktiv waren.

Abgesehen davon sollte man unbedingt die automatische Wiedergabe (auch bekannt als Autoplay oder Autorun) auf allen Laufwerken grundsätzlich deaktivieren. Das verhindert, dass Schädlinge auf mit Autorunwürmern infizierten Wechseldatenträgern automatisch gestartet werden, wenn diese Datenträger an den Rechner angeschlossen werden.
Folge am besten auch dem 2. Link in meiner Signatur, eine Sicherung von einem infizierten System macht man am besten via Linux-Live-CD wie zB Knoppix oder Ubuntu im Probiermodus.

gurkeXtreme 10.08.2011 19:02

Vielen Dank für die Links!

Zitat:

Musik, Videos, Officedokumente können normalerweise problemlos gesichert werden.
Gilt das auch für Zertifikate?

cosinus 10.08.2011 20:21

Ähm normalerweise ja. Rein streng betrachtet könnte aber rein jede Datei von einem kompromittierten System manipuliert sein. Ob ein manipuliertes Zertifikat aber noch funktioniert steht auf einem anderen Blatt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19