Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   UCash Trojaner eingefangen (https://www.trojaner-board.de/101889-ucash-trojaner-eingefangen.html)

Joshi 31.07.2011 15:16

UCash Trojaner eingefangen
 
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet weil ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe mir vor zwei Tagen den UCash Trojaner eingefangen.
Durch googeln bin ich auf Botfrei gestossen und dort gibt es eine Anleitung wie man diesen Trojaner entfernen kann. Klang ziemlich einfach, ich hab mich genau an die Anleitung gehalten.. und er ist imernoch da.
Ich habe auf meinem Rechner mehrere Benutzer eingerichtet, nur bei einem blockiert mich der Trojaner sobald ich den Benutzer öffne.
Bei meinem anderen passiert gar nichts, da ist alles normal.
Aber nur den Benutzer löschen würde mich ja vermutlich nicht von meienm Problem befreien, oder?
Schonmal vielen Dank im voraus.
Liebe Grüsse
Jan

cosinus 31.07.2011 16:17

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

Joshi 02.08.2011 08:44

Hallo Arne,
danke dass Du mir hilfst.
Ich habe die CD wie angegeben erstellt.
Wenn ich jetzt aber von der CD boote dann habe ich zwar zunächst einen Balken mit "Starting Reatogo-X-PE", kurz danach bekomme ich aber einen blauen Bilschirn mit dem Hinweis " A problem has been detected.."
Gruss
Jan

cosinus 02.08.2011 10:09

Geh mal ins BIOS deines Computers und stell den Plattencontroller von AHCI auf IDE bzw. Compatible um. Genauere Anleitungen kann man nicht posten, da fast jedes BIOS anders aussieht. Schau notfalls ins Handbuch.

Um das installierte Windows wieder booten zu können musst du natürlich auf AHCI wieder umstellen.

cosinus 02.08.2011 10:23

Bitte mach - wie jeder andere hier auch - für Dein Anliegen einen eigenen Strang auf! Nur so ist sichergestellt, dass jedem übersichtlich und indivuell geholfen werden werden!

Joshi 07.08.2011 10:15

Ich habe den Plattencontroller umgestellt und dann hat das auch funktioniert und nach kurzer Zeit wurde der Reatogo Desktop angezeigt.
Doppelklick auf das OTLPE Icon, aber dann ging nur ein Fenster auf "Browse for Folder" mit der Option "Choose Windows Directory".

Weiter hattest Du geschrieben ich soll bitte einen eigenen Strang aufmachen. Hab ich doch??
Gruss
Jan

cosinus 08.08.2011 10:01

Hehe, das bezog sich auf jmd anders, der hier einfach reingepostet hat. Das hat ein anderer Mod schon verschoben :D

Zitat:

Doppelklick auf das OTLPE Icon, aber dann ging nur ein Fenster auf "Browse for Folder" mit der Option "Choose Windows Directory".
Und wo ist da jetzt das Problem? Einfach den Windows-Ordner vom auf Platte installlierten Windows auswählen :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27