Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Sämtliche Suchmaschinen leiten auf 100ksearches.com weiter... (https://www.trojaner-board.de/101864-saemtliche-suchmaschinen-leiten-100ksearches-com.html)

Watschen28 30.07.2011 18:38

Sämtliche Suchmaschinen leiten auf 100ksearches.com weiter...
 
Hallo Board.

Bin neu hier und wollte mich eigentlich in einem dazu bestehenden Thema einklinken. Allerdings wurde ich aufgefordert ein Neues Thema zu eröffnen.
Das hab ich ja schon mal geschafft. ;)

Zum Thema:

Habe hier schon das ein oder andere zu diesem Thema gelesen hier und auch mit den diversen Programmen die ganzen Scans ausgeführt. Sämtliche Logs und Scans habe ich zusammen gepackt und angehangen.

So, bevor man mir jetzt sagt, der Support geht nur soweit das ich eine Anleitung zur Neuinstallation von Windows bekomme, weil ein sogenannter KeyGen in den Logs auftaucht, muss ich sagen: "Stop!! Ich habe damit nichts zu tun!"
Ich habe gesehen das dieser KeyGen von einem Programm Namens "Refog Keylogger" stammt und dieses zur Überwachung des Computers dient.
Da fiel mir spontan meine jetzige Exfreundin ein, die das Programm wohl installiert hat und damit es für mich völlig unsichtbar ist, wollte sie das Programm halt per KeyGen zur Vollversion aufwerten. Hat sie mir gegenüber jedenfalls freundlicherweise zugegeben.
Jedenfalls trat zeitgleich das benannte Problem auf.

Die ganzen Scans habe ich vorgestern (glaub ich) gemacht und seit gestern spuckt AntiVir auch immer wieder Warnungen aus in denen 2 Trojaner angezeigt werden.

AntiVir:


Objekt
800000cf.@
800000cb.@

Fund
TR/ATRAPS.Gen2

Diese Warnungen kommen immer wieder trotz Löschbefehl oder "In Quarantäne verschieben" via AntiVir.
Vielleicht hängt da was zusammen??

Ach ja und kann es sein das die momentan sehr häufig auftretenden Verbindungsabbrüche von der Internetverbindung damit auch irgendwie zusammenhängen (obwohl diese schon mehrere Wochen vor dem "Suchmaschinen-Problem" auftraten)??

Bin bei 1 und 1 und habe die FritzBox schon 2x auf Werkseinstellung zurückgestellt. Das Problem ist aber dadurch nicht behoben.

Hoffe das waren genug Infos?


Gruß.


[EDIT]
Seit eben spuckt Malwarebytes auch immer eine Warnung aus, bzw. das der Zugriff auf eine potenziell gefährliche Seite verhindert wurde. Oder so ähnlich..

Die IP dieser Seite ist: 193.105.135.219
Art: ausgehend
Port: 55016
Prozess: csrss.exe

Watschen28 30.07.2011 19:37

Upps, hab grad erst gesehen das nur ZIP und kein RAR unterstützt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19