![]() |
Hallo, ok, dann kann ich ja zumindest Dokumente etc. sichern - darum geht es mir auch vordergründig. Aus deiner Antwort leite ich auch ab, dass ich die Daten vom Stick zumindest runternehmen kann - und dann? Kann man den Stick überhaupt bereinigen oder sollte ich den dann wegwerfen? Kannst du mir ein Schutz- bzw. Virenscanprogramm empfehlen, welches ich mir nach der Neuinstallation wieder aufspielen sollte? Malwarebytes (natürlich immer aktualisiert)? |
Zitat:
Falls so eine Datei da ist, über Ubuntu löschen. Auch alles andere was ausführbar ist und was nicht mehr benötigt wird. Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Hallo, Danke für die ausführliche Antwort! Den Ubuntu-Artikel hatte ich noch nicht komplett gelesen, daher die Frage - aber dann weiß ich ja jetzt Bescheid. Vielen Dank überhaupt für deine schnelle und kompetente Hilfe! Ich werde mich dann so bald wie möglich daran machen, mein System neu zu installieren und sollte ich noch Fragen haben, melde ich mich... Danke! |
Zitat:
|
Alles klar, das mach ich so, danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board