Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Wieder ein BKA Trojaner ... (https://www.trojaner-board.de/101755-bka-trojaner.html)

frantek 27.07.2011 10:00

Wieder ein BKA Trojaner ...
 
Hallo,

habe hier einen PC mit BKA Tojaner den ich gerne los wäre. OTL im Anhang. Wie mach ich weiter ?

TIA

frantek 27.07.2011 10:02

der Anhang hat gefehlt und ich kann irgen wie nicht editieren ... merkwürdig

cosinus 27.07.2011 12:15

Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)
Code:

:OTL
O20 - HKLM Winlogon: Shell - (C:\WINDOWS\TEMP\asgkyn\setup.exe) - C:\WINDOWS\Temp\asgkyn\setup.exe (Arrive Band Rabbi)
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2004/04/30 11:01:00 | 000,000,053 | -HS- | M] () - H:\Autorun.inf -- [ NTFS ]
:Files
C:\WINDOWS\TEMP\asgkyn
:Commands
[purity]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen:

1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen!
2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen
3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html
4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen
5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten

frantek 27.07.2011 19:32

danke, hat funktioniert !

frantek 28.07.2011 10:04

Es hat sich jetzt gezeigt, dass der PC zwar wieder geht, aber Windows-Update geht nicht, auch die MS Seiten werden blockiert.

Lässt sich das fixen ?

cosinus 28.07.2011 11:19

Wir sind ja auch noch nicht fertig, oder hatte ich behauptet, dass wir nur einmal fixen müssen und alles ist ok? :D

Lad bitte die Datei hoch wie beschrieben!

frantek 28.07.2011 11:42

ach soooo, gesagt, getan !

cosinus 28.07.2011 12:32

Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!


Danach OTL-Custom:


CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


frantek 28.07.2011 17:39

Malwarebytes
Code:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800

www.malwarebytes.org



Datenbank Version: 7309



Windows 5.1.2600 Service Pack 3

Internet Explorer 8.0.6001.18702



28.07.2011 17:51:18

mbam-log-2011-07-28 (17-51-08).txt



Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)

Durchsuchte Objekte: 440738

Laufzeit: 1 Stunde(n), 19 Minute(n), 5 Sekunde(n)



Infizierte Speicherprozesse: 0

Infizierte Speichermodule: 0

Infizierte Registrierungsschlüssel: 5

Infizierte Registrierungswerte: 4

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0

Infizierte Verzeichnisse: 1

Infizierte Dateien: 51



Infizierte Speicherprozesse:

(Keine bösartigen Objekte gefunden)



Infizierte Speichermodule:

(Keine bösartigen Objekte gefunden)



Infizierte Registrierungsschlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{C689C99E-3A8C-4C87-A79C-C80DC9C81632} (Trojan.Banker) -> No action taken.

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{C689C99E-3A8C-4C87-A79C-C80DC9C81632} (Trojan.Banker) -> No action taken.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\SETUP.EXE (Spyware.Passwords.XGen) -> No action taken.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\prh (Trojan.Banker) -> No action taken.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\tst (Trojan.Banker) -> No action taken.



Infizierte Registrierungswerte:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Settings\bf (Trojan.Agent) -> Value: bf -> No action taken.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Settings\bk (Trojan.Agent) -> Value: bk -> No action taken.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Settings\iu (Trojan.Agent) -> Value: iu -> No action taken.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Settings\mu (Trojan.Agent) -> Value: mu -> No action taken.



Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:

(Keine bösartigen Objekte gefunden)



Infizierte Verzeichnisse:

c:\WINDOWS\system32\xmldm (Stolen.Data) -> No action taken.



Infizierte Dateien:

c:\_OTL\movedfiles\07272011_184209\c_windows\Temp\asgkyn\setup.exe (Spyware.Passwords.XGen) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\srvblck2.tmp (Malware.Trace) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\acroiehelpe.txt (Malware.Trace) -> No action taken.

c:\dokumente und einstellungen\XjbarthX\anwendungsdaten\avdrn.dat (Malware.Trace) -> No action taken.

c:\dokumente und einstellungen\jbarth\anwendungsdaten\Adobe\shed\thr1.chm (Malware.Trace) -> No action taken.

c:\dokumente und einstellungen\jbarth\anwendungsdaten\Adobe\plugs\mmc62.exe (Trojan.Agent.Gen) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000017.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000033.frm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000001.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000002.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000003.frm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000005.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000006.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000007.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000008.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000009.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000010.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000011.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000012.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000013.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000014.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000015.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000016.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000018.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000019.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000020.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000021.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000022.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000023.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000024.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000025.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000026.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000027.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000028.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000029.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000030.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000031.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000032.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\firefox.exe_uas4.dat (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000034.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000035.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000036.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000037.frm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000038.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000039.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000040.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000041.pst (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000042.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000043.key (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000044.htm (Stolen.Data) -> No action taken.

c:\WINDOWS\system32\xmldm\2608_ff_0000000045.key (Stolen.Data) -> No action taken.

OTL ist zu lang und deshalb im Anhang.

frantek 28.07.2011 17:50

Extras vergessen ...

cosinus 28.07.2011 21:05

Zitat:

-> No action taken.
Die Funde müssen mit Malwarebytes entfernt waren! Bitte nachholen falls noch nicht getan!

frantek 28.07.2011 21:20

gut, dann hatte ich:

Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit Malwarebytes machen und Log posten.

falsch verstanden :-) ich mach jetzt das "entfernen" noch machen. Was soll ich dann posten ? Noch mal das OTL Log ?

cosinus 28.07.2011 21:43

Mach dann bitte ein neues OTL-Log (CustomScan)

frantek 29.07.2011 20:48

endlich bin ich dazu gekommen, OTL im Anhang

cosinus 30.07.2011 19:23

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":Files" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:Files
C:\fjwia.cab
:Commands
[purity]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

frantek 30.07.2011 21:03

Danke, getan, ist jetzt alles wieder gut ?

cosinus 30.07.2011 21:17

Wo ist das Fixlog?

frantek 30.07.2011 21:27

... hatte ich weggeklickt, das nicht all zu spannend war:

Code:

========== FILES ==========

C:\fjwia.cab moved successfully.

========== COMMANDS ==========

HOSTS file reset successfully

 

OTL by OldTimer - Version 3.2.26.1 log created on 07302011_222050


cosinus 30.07.2011 21:36

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.

http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

frantek 31.07.2011 08:09

erledigt. log im Anhang, 1 Root-Kit entfernt ....

cosinus 31.07.2011 15:16

TDSS wurde erkannt und entfernt. Bitte Windows neu starten und zur Kontrolle ein neues Log mit dem Kaspersky-TDSS-Killer machen.

frantek 01.08.2011 07:58

Hab ich schon gemacht. im 2. Lauf hat er nichts mehr gemeldet.

cosinus 01.08.2011 10:05

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

frantek 02.08.2011 07:55

Log im Anhang. Der Combfix ist ziemlich unangenehm, besonders da ich mich nicht neben die Kiste setzten kann und zuschauen was passiert. Die Installation der "Wiederherstellungskonsole" hat nicht funktioniert. Ich hoffe, dass alles andere geklappt hat. Eine C:\CoboFix.txt gab/gibt es nicht, stattdessen wurde ein Log im Editor geöffnet. Ich hab dieses genommen.

Kleiner Hinweis: Es wäre leichter wenn ich wüsste was - erfahrungsgemäss - noch alles, zumindest Anzahl mässig, an Schirtten auf mich zu kommt, nicht zuletzt, da der PC nicht bei mir steht. Bitte nicht falsch verstehe, ich bin für jede Hilfe dankbar, aber es würde ganz sicher mehr Klarheit schaffen wenn man von Anfang an - zumindest ungefähr - wüsste worauf man sich einstellen kann. Mir ist klar, dass man so etwas nicht voraussagen kann, aber aus der Erfahrung gibt es sicher Werte die einen Anhaltspunkt liefern können.

cosinus 02.08.2011 10:07

Ein paar Schritte kommen noch. Je nach Infektion und Hartnäckigkeit der Malware kann das aber noch etwas dauern :pfeiff:


Combofix - Scripten

1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter])

2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein.

Code:

Registry::
[HKLM\~\services\sharedaccess\parameters\firewallpolicy\standardprofile]
"EnableFirewall"=-

File::
c:\windows\system32\scsiusr4.dll
c:\dokumente und einstellungen\jbarth\Anwendungsdaten\swin32.exe
c:\windows\002804_.tmp
c:\windows\system32\drivers\exofqgip.sys

Folder::
C:\tmpINBUSserver-1
C:\tmpINBOXserver
C:\found.000

Driver::
exofqgip

3. Speichere im Notepad als CFScript.txt auf dem Desktop.

4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall.
(Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !)

5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet.

http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif

6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien:
Combofix.txt

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

frantek 02.08.2011 12:55

so ... wieder einer :D

cosinus 02.08.2011 14:05

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.

Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM!


Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten".
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).


frantek 03.08.2011 08:34

hier die neuen Logs ...

cosinus 03.08.2011 09:27

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


frantek 03.08.2011 18:46

und wieder logs ...

cosinus 03.08.2011 20:09

Nur Cookies und ein paar Überreste, kann alles weg.
Rechner wieder im Lot?

frantek 04.08.2011 14:47

Ja, danke, so weit ich sehen kann ist alles OK.

Ich werde den PC-Eigentümer anhalten eine ordentliche Spende an's Board zum machen :-) Danke für die Unterstützung !

cosinus 04.08.2011 15:52

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131