Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   eigenartiges Problem mit Microsoft Office 2010 - insbesondere mit Outlook (https://www.trojaner-board.de/101725-eigenartiges-problem-microsoft-office-2010-insbesondere-outlook.html)

wobby 26.07.2011 13:34

eigenartiges Problem mit Microsoft Office 2010 - insbesondere mit Outlook
 
Liebe Experten des Trojaner Boards,

Seit gestern habe ich folgendes mir völlig unerklärliches Problem:
Am häufigsten und auffälligsten passiert es bei der Ausführung von Outlook. Klicke ich hier auf eine Email, so startet automatisch Firefox und öffnet in der Regel zwei Tabs, in denen er versucht Dateien nach dem Muster
Code:

file:///C:/Users/***/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%20Files/%7B83AD269B-AE85-4B5F-B466-5A5ACF48B365%7D/%7BAE93E506-240B-4759-A7A2-B130C18E5F3D%7D.html
zu öffnen. In einem von den beiden Tabs erscheinen dann Links zu allen Emails vom gleichen Absender, jedoch passiert nichts wenn ich auf die Links klicke.
Ähnliches veranstaltet mein Computer beim Start von Outlook, beim Klicken auf den Hilfe-Button in allen Office-Programmen und auch, wenn ich bei laufendem Outlook die Sichtbarkeitseinstellungen für Ordner im Windows-Explorer ändere. Das sind jedenfalls die Stellen, an denen mir das bisher aufgefallen ist.

Bisher habe ich AntiVir und Malwarebytes' Anti-Malware durchlaufen lassen, aber ohne Ergebnis.

Was haltet ihr von dem Problem? Habt ihr von so etwas schon einmal gehört? Ich konnte jedenfalls nichts im Internet dazu finden.

Es wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könntet. Natürlich kenne ich auch eure Anleitung für Hilfesuchende, allerdings wollte ich erstmal einen Rat zur Einordnung des Problems erbitten, bevor ich die dort recht aufwendig scheinenden Schritte durchziehe. Wenn ihr die natürlich für nötig haltet, werde ich mich schnellst möglich damit beschäftigen.

Wie gesagt wäre ich sehr dankbar für jede angebotene Hilfe,
Liebe Grüße,
Sascha.

cosinus 27.07.2011 11:10

Poste bitte alle Logs von Malwarebytes auch wenn keine Funde dabei waren.


Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter.


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

n.

wobby 27.07.2011 19:35

Hi Arne,

Vielen Dank erstmal, dass du mir geantwortet hast. Hier sind die Log-Dateien:
  • Malware
    Code:

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800
    www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 7279

    Windows 6.1.7601 Service Pack 1
    Internet Explorer 8.0.7601.17514

    27.07.2011 19:27:36
    mbam-log-2011-07-27 (19-27-36).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|I:\|)
    Durchsuchte Objekte: 278726
    Laufzeit: 26 Minute(n), 21 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

  • ESET
    Code:

    ESETSmartInstaller@High as downloader log:
    all ok
    # version=7
    # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
    # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6528
    # api_version=3.0.2
    # EOSSerial=a363b7be74ac144594e924327703c27a
    # end=finished
    # remove_checked=false
    # archives_checked=true
    # unwanted_checked=true
    # unsafe_checked=false
    # antistealth_checked=true
    # utc_time=2011-07-27 06:15:39
    # local_time=2011-07-27 08:15:39 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
    # country="Germany"
    # lang=1033
    # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
    # compatibility_mode=1797 16775165 100 94 649992 48325212 280148 0
    # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 120099 63418513 0 0
    # compatibility_mode=8192 67108863 100 0 309 309 0 0
    # scanned=108402
    # found=0
    # cleaned=0
    # scan_time=1876


Beide Scans liefern eigentlich keine Funde - ich bin etwas ratlos, woher nun also der seltsame (und sehr nervige) Fehler kommen kann...
Hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst.

Liebe Grüße,
Sascha.

cosinus 28.07.2011 10:21

Hast du es schon mit einer Neu- oder Reparaturinstallation von Office 2010 probiert?
Alle Updates sind installiert?

wobby 28.07.2011 12:10

Hmmm, habe ich noch nicht probiert. Ich fand's halt so eigenartig, dass dieser Fehler von heute auf morgen aufgetreten ist, ohne dass ich was besonderes verändert hätte. Deswegen bin ich erst mal von Virus und co. ausgegangen. Aber da irgendwie kein Programm in der Richtung etwas findet, werde ich's mal mit einer Neuinstallation versuchen. Ich berichte dir dann, wie es gelaufen ist.

Gruß,
Sascha.

wobby 29.07.2011 13:35

Lieber Arne,

Also ich habe Office nochmal komplett deinstalliert und wieder installiert und dann auch alle Updates installiert. Das Problem besteht weiterhin. Einfach total unklar wo das Problem liegt. Hast du noch irgendeine Idee, was ich überprüfen könnte?!

Vielen Dank dir für deine Unterstützung,
Sascha.

cosinus 29.07.2011 13:41

Vllt hat dein Windows-Userprofil einen Schuss.
Erstell mal über Systemsteuerung einen neues Benutzer, log dich mit diesem ein und teste da.

wobby 01.08.2011 12:21

Lieber Arne!

Das Problem hat sich gelöst. Mit dem neuen Benutzerprofil hat's nicht geklappt, aber auf einen Tipp von einem Freund hin, habe ich Office nochmal mit Hilfe von revo-uninstaller und ccleaner vollständig entfernt (vorher hatte ich Office nur ganz normal über den Office-eigenen Deinstaller deinstalliert) und neuinstalliert. Danach war das Problem behoben. Unklar bleibt nur, wie es dazu gekommen ist. Bin jedenfalls froh, dass es anscheinend kein Virus oder ähnliches ist.

Ich bedanke mich vielmals für deine Unterstützung und hoffe, dass ich nicht allzu viel von deiner Zeit beansprucht habe.

Liebe Grüße,
Sascha.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19