![]() |
Hey M-K-D-B, hier die logs: OTL-Fix: Code: All processes killed Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.17 |
Hallo Ifron, Zitat:
Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Dein Rechner ist sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Schritt # 1: ComboFix deinstallieren Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücken. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt # 2: Systembereinigung mit OTL Als Nächstes müssen wir alle Programme, die zur Malwarebeseitigung notwendig waren, entfernen:
Schritt # 3: Programme deinstallieren/löschen
Schritt # 4: ESET Online Scanner
Schritt # 5: Adobe Flash Player aktualisieren
Schritt # 6: Windows Update aktivieren Sehen wir nach ob die Updates für Windows sich automatisch downloaden. Das ist der beste Weg um all die Sicherheits- Patches und Fixes zu erhalten.
Schritt # 7: Schutz vor weiteren Infektionen Damit du in Zukunft vor ähnlichen Infektionen geschützt bist, empfehle ich dir noch ein paar nützliche Programme inklusive ein paar Tipps.
Schritt # 8: Passwörter ändern
Schritt # 9: Deine Rückmeldung Bitte gib mir kurz Bescheid, wenn alles erledigt ist und du keine Fragen mehr hast, damit ich das Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hey M-K-D-B, danke für deine Hilfe, alles funktioniert wieder einwandfrei. :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: Wirklich guter Service!!! Ich hab alle deine letzten Schritte ausgeführt. Danke für deine Hilfe nochmal. Das einzige Problem das ich habe ist, dass ich wenn ich etwas installieren oder Deinstallieren will sich ein Fenster öffnet, dass mir sagt das ich entweder in meinem jetzigen User installieren soll oder das Passwort des Administrators eingeben soll... Ich habe aber doch nur dieses eine Benutzerkonto... Wie kann ich dieses Fenster umgehen bzw. wie bekomme ich das Passwort des besagten Administrators heraus? |
Zitat:
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Hallo Ifron, Zitat:
Verwendest du bei der Installation der Installationsdatei (.exe) Rechtsklick -> Als Administrator starten? Kommt dabei die gleiche Meldung? Beim Passwort handelt es sich wohl um das gleiche Passwort, mit dem du dich bei Windows anmeldest. Edit: Folge dem Pfad Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten -> Eigenen Kontotyp ändern Ist dort Standardbenutzer oder Administrator ausgewählt? Ändere nichts ohne Anweisung! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ja es funktioniert wenn ich die Anwendungen mit Administratorrechten ausführe, das hilft mir aber nicht weiter, wenn ich unter Software -> Programme Deinstallieren selbiges tun möchte... PS: Screenshot im Anhang Achso... was gebe ich ein, wenn ich kein PW zur Anmeldung in Windows nutze? |
Zitat:
Folge dem Pfad Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten -> Eigenen Kontotyp ändern Ist dort Standardbenutzer oder Administrator ausgewählt? Ändere nichts ohne Anweisung! |
Das Benutzerkonto ist als Administrator ausgewiesen. Wenn ich nichts angebe, lässt er das nicht zu, weil ein PW immer angegeben werden muss. |
Zitat:
Start drücken Unten ins Suchfeld uac eingeben Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern auswählen In welcher Position befindet sich dort der Regler (1 - ganz unten, 4 - ganz oben) |
Position 3 |
Zitat:
Ich dachte, dass du evtl. nicht als Administrator angemeldet wärst. Die Position des Reglers für die Benutzerkontensteuerung ist auch in Ordnung. Es ist seltsam, dass die Probleme erst nach dem Ende der Bereinigung auftreten. Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, ein Passwort für dein Konto zu setzen. Mit diesem könntest du dann auch Deinstallationen durchführen. Bedauerlicherweise kenne ich mich in diesem Bereich zu wenig aus, tut mir Leid. Daher bitte ich dich, ein neues Thema in einem passenden Unterforum aufzumachen: Alles rund um Windows Gerne kannst du auf dieses Thema hier verweisen, damit die Helfer wissen, was wir hier schon probiert bzw. gemacht haben. :) |
Alles klar, trotzdem vielen dank und vor allem auch vielen vielen danke für die Bereinigung. Trotzdem Eins A Arbeit :daumenhoc :applaus: |
Zitat:
Würde mich auch interessieren, wie man das wieder hinbekommt. Vermutlich hat es etwas mit der Rechteverwaltung unter Windows 7 zu tun. Alles Gute! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board