![]() |
Verdacht auf unbekannten Schädling - Browserabstürze/Browser verlangsamt Hallo erst mal an alle Member des Trojaner-Boards und Danke für euren tollen Service! Mein System hat grundsätzlich McAfee am laufen und ich führe in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal einen Scan per Malwarebytes durch und dennoch scheint sich irgendetwas bei mir eingenistet zu haben, aber ich tappe momentan noch vollkommen im Dunkeln. Es fing vor circa einer Woche damit an, dass mein Browser Opera zwar schnell wie immer agierte aber bei vielen Seiten in eine wahre Orgie von Shutdowns ausbrach, sodass das surfen eigentlich unmöglich geworden ist. Die ersten Schritte waren Updates von Adobe's und Apple's Playern sowie dem Acrobat Reader, löschen von Cache und Cookies sowie letzten Endes eine Neuinstallation des Browsers. Das brachte keine Verbesserung, daraufhin installierte ich Firefox zum Test und stellte fest, dass dieser zwar nicht abstürzt dafür aber extrem langsam arbeitet. Weiterhin fiel mir auf, dass Google meinen Rechner im uneingeloggten Modus stets um Captcha-Eingabe bittet, da es aus meinem Netzwerk "verdächtige" Aktivitäten feststellt. Inwiefern des relevant ist oder bei allen Leuten gemacht wird ist mir nicht klar, ist mir aber aufgefallen. Daraufhin führte ich einen erfolglosen Scan mit Malwarebytes durch: Zitat:
Wiederhole ich nun die Suche nach Rootkits erhalte ich keinen Treffer. Da meine Downloadgeschwindigkeit in externen Programmen unverändert ist bin ich mir nicht mal sicher, dass ich ein Schadprogramm eingefangen habe. Nur das mit den Browsern erscheint mir doch verdächtig. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! Zitat:
1. ** Update Malwarebytes Anti-Malware, lass es nochmal anhand der folgenden Anleitung laufen:
2. Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
3. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Das Rootkit habe ich mit der aktuellen Version von Kaperskys TDSS-Killer beseitigt. Ein Log habe ich leider nicht mehr parat. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es von einer alten Emulatorsoftware stammt, die ich früher mal benutzt habe. 1. Malwarebytes-Scan: Wie beim letzten Komplettscan kein befund: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 3. hjtscanlist im Anhang 4. Liste der installierten Programme: Code: 7-Zip 4.65 18.06.2010 Grüße und Danke für die Bemühungen im voraus. |
Im Firefox: dir bekannte Eintragungen unter Proxy? im Firefox: Proxyeinstellungen fr Mozilla Firefox über das Menü Extras-> Einstellungen-> klicke auf den Reiter "Erweitert"-> Netzwerk-> bei "Verbindung" schauen Zitat:
Extras => Einstellungen => Erweitert => Netzwerk => Einstellungen. Dort unter Verbindungs-Einstellungen => Kein Proxy anhaken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board