Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   "Security Protection" bezahlt ... (https://www.trojaner-board.de/101452-security-protection-bezahlt.html)

4444Design 18.07.2011 15:59

"Security Protection" bezahlt ...
 
Hallo!

Habe soeben einen tollen Kauf gemacht und 60 Dollar für den Trojaner "Security Protection" bezahlt ...

Dumm Dumm Dumm

Ich weiss!

Bin leider nur "Anwender" und auf das Ding reingefallen ...

Sollte ich jetzt meine Kreditkarte sperren lassen?

Die 60 Ocken sind sowieso weg - aber ich will nicht noch mehr Lehrgeld zahlen ...

Ich weiss, dass ich zur Beseitigung erst noch die ganzen Daten zur Verfügung stellen muss - hatte ich mir schon durchgelesen aber dauert bis ich das umgesetzt habe ...

Jetzt erst mal wichtig:

Karte sperren????

Ja oder Nein

SOEBEN GESPERRT ... - um den Sch...-Virus zu entfernen arbeite ich mich jetzt durch Euere Anleitung durch ...

kira 19.07.2011 08:10

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Ich würde an Deiner Stelle:

1.
sicherlich das Betriebssystem sofort neu installieren, weil Dir keiner sagen kann, was der Trojaner sonst noch an Deinem System manipuliert hat.

Datensicherung:
Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall!
** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- dann die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten
- extern gesicherte Daten-Datenträger anschließen, gründlich scannen lassen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung

2.
- Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! )
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

3.
Karte ja sperren lassen (wie Du schon getan hast), da ein Angreifer die Passwörter z.B. verwenden kann, um erneut in das abgesicherte System einzudringen oder mit der Identität des Nutzers Transaktionen im Internet auszuführen

gruß
kira


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131