Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Goingonearth Problem (https://www.trojaner-board.de/101445-goingonearth-problem.html)

Majestic12 18.07.2011 12:57

Goingonearth Problem
 
Hallo liebes Troajner-board

Seit gestern habe ich das Problem, dass ich mir irgendetwas eingefangen haben muss, dass dieses Goingonearth Problem ausgelöst hat.

Beschreibung:

-Wenn bei Google etwas gesucht wird und das Suchergebnis dann angeklickt
wird, kommt anstatt das Ergebnis mehrere male Goingonearth.com

-Sicherheitscenter ist deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren


Natürlich habe ich scon mit Antivir und Malwarebytes gescannt, haben aber nichts gefunden.

Die Log-files von Malwarebytes und OTL habe ich angehängt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich im vorraus.

cosinus 18.07.2011 14:41

Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind.

Majestic12 18.07.2011 16:41

Ja, noch die Protection Log. Ist angehängt

cosinus 18.07.2011 18:46

Zitat:

PRC - [2011.07.16 04:04:20 | 003,029,208 | ---- | M] (Emsi Software GmbH) -- C:\Programme\Emsisoft Anti-Malware\a2service.exe

PRC - [2011.06.29 15:53:52 | 000,269,480 | ---- | M] (Avira GmbH) -- C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
Sowas bitte NICHT parallel betreiben! Deinstalliere A-Squared oder AntiVir! Nur Malwarebytes und SASW können zusammen mit einem anderen AVP betrieben werden!

Majestic12 18.07.2011 18:57

Ok, danke für den Tipp, hab's deinstalliert.

cosinus 18.07.2011 19:14

Dann bitte jetzt ein neues CustomLog:

CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


Majestic12 18.07.2011 19:34

So, hier die OTL.txt . Musste es jedoch in ein ZIP Archiv packen, da die .txt Datei zu groß zum Anhängen war.

cosinus 18.07.2011 20:19

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2009.06.10 23:42:20 | 000,000,024 | ---- | M] () - C:\autoexec.bat -- [ NTFS ]
O32 - AutoRun File - [2004.07.29 20:50:49 | 000,000,154 | R--- | M] () - D:\autorun.inf -- [ CDFS ]
O33 - MountPoints2\{a7033781-7c95-11e0-a358-1c6f65afe28f}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{a7033781-7c95-11e0-a358-1c6f65afe28f}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\pushinst.exe
O33 - MountPoints2\{ff0d9284-7c86-11e0-9e6a-806e6f6e6963}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{ff0d9284-7c86-11e0-9e6a-806e6f6e6963}\Shell\AutoRun\command - "" = D:\Setup\rsrc\AUTORUN.EXE -- [2004.08.03 22:29:57 | 000,057,344 | R--- | M] ()
O33 - MountPoints2\{ff0d9284-7c86-11e0-9e6a-806e6f6e6963}\Shell\dinstall\command - "" = D:\DirectX\dxsetup.exe -- [2003.06.02 02:47:20 | 000,467,456 | R--- | M] (Microsoft Corporation)
[2011.07.14 16:43:39 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\5177936
[2011.07.18 20:21:42 | 000,000,338 | ---- | M] () -- C:\Windows\tasks\RegistryBooster.job
[2011.07.18 19:51:26 | 000,000,322 | -HS- | M] () -- C:\Windows\tasks\nfpun.job
[2011.07.18 18:00:27 | 000,000,000 | ---- | M] () -- C:\Users\Majestic\AppData\Roaming\FileOut.cns
[2011.07.18 18:00:27 | 000,000,000 | ---- | M] () -- C:\Users\Majestic\AppData\Roaming\FileIn.cns
[2011.07.14 16:07:21 | 000,000,000 | ---- | M] () -- C:\FileOut.Cns
[2011.07.14 16:07:21 | 000,000,000 | ---- | M] () -- C:\FileIn.Cns
@Alternate Data Stream - 153 bytes -> C:\ProgramData\TEMP:DFC5A2B2
@Alternate Data Stream - 127 bytes -> C:\ProgramData\TEMP:430C6D84
:Commands
[purity]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

Majestic12 18.07.2011 20:32

Erledigt, hier die Log Datei

cosinus 19.07.2011 09:10

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.

http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

Majestic12 19.07.2011 09:54

Hier das Log vom TDSS Killer

cosinus 19.07.2011 10:21

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Majestic12 19.07.2011 10:51

Combofix wurde ausgeführt, hier die Log Datei

cosinus 19.07.2011 11:31

Combofix - Scripten

1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter])

2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein.

Code:

File::
c:\windows\system32\LogonUI0.dll

Folder::
c:\windows\6833245EDD86479A882A8360D62C8194.TMP

3. Speichere im Notepad als CFScript.txt auf dem Desktop.

4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall.
(Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !)

5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet.

http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif

6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien:
Combofix.txt

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

Majestic12 19.07.2011 11:53

Erledigt. Hier die Log Datei

cosinus 19.07.2011 12:09

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.

Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM!

Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
  • Doppelklick auf die MBRCheck.exe.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Das Tool braucht nur wenige Sekunden.
  • Danach solltest du eine MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop finden.
Poste mir bitte den Inhalt des .txt Dokumentes

Majestic12 19.07.2011 13:04

Alle Scans ausgeführt. Log Files sind angehängt.

cosinus 19.07.2011 14:05

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Majestic12 19.07.2011 16:44

Alles gemacht, hier die Logs

cosinus 19.07.2011 20:55

Zitat:

Datenbank Version: 7192
Hast du Malwarebytes davor nicht aktualisiert? Ich hab erwähnt, dass es da sehr häufig neue Updates gibt - vor jedem Scan sollte man manuel updaten!

Majestic12 21.07.2011 15:09

sorry, hatte gestern keine Zeit. Das mit der Akualisierung hab ich wohl bei dem ganzen gescanne vergessen, sorry. Hab gleich noch ein Log mit aktualisierter Datenbank angehängt.

cosinus 21.07.2011 15:25

Zitat:

C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster
Von diesem Schlangenöl unbedingt die Finger lassen! Hast du damit die Registry schon kaputtoptimiert? :balla:
Hoffentlich nicht.

Ansonsten nur Cookies und ein paar Überreste.

Majestic12 21.07.2011 16:48

Ok, dass das so schlecht ist wusste ich nicht, hatte auch nur ein oder zweimal die Registry auf Fehler überprüfen lassen. Probleme hatte ich aber bis jetzt noch keine, di daraus zurückzuführen sind. Hab's aber trotzdem auf deinen Rat hin deinstalliert.

Dann danke ich natürlich auch für die Hilfe und die Arbeit, die du mit mir hattest:dankeschoen::dankeschoen:

Könntest du mir vielleicht noch ein Programm empfehlen, womit man die Registry sauberhalten kann?

cosinus 21.07.2011 18:02

Zitat:

womit man die Registry sauberhalten kann?
Lass die Finger von Registry!! Dass Windows durch das "Bereinigen" der Registry schneller wird sind nichts weiter als Märchen!

=> http://www.trojaner-board.de/51464-a...-ccleaner.html

Zitat:

CCleaner bietet außerdem noch eine Bereinigung der Registry an.
Wir empfehlen dies auf keinen Fall.

Der Grund ist ganz einfach:

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.

Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.

Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27