Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Goingonearth Problem (https://www.trojaner-board.de/101445-goingonearth-problem.html)

cosinus 19.07.2011 12:09

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.

Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM!

Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
  • Doppelklick auf die MBRCheck.exe.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Das Tool braucht nur wenige Sekunden.
  • Danach solltest du eine MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop finden.
Poste mir bitte den Inhalt des .txt Dokumentes

Majestic12 19.07.2011 13:04

Alle Scans ausgeführt. Log Files sind angehängt.

cosinus 19.07.2011 14:05

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Majestic12 19.07.2011 16:44

Alles gemacht, hier die Logs

cosinus 19.07.2011 20:55

Zitat:

Datenbank Version: 7192
Hast du Malwarebytes davor nicht aktualisiert? Ich hab erwähnt, dass es da sehr häufig neue Updates gibt - vor jedem Scan sollte man manuel updaten!

Majestic12 21.07.2011 15:09

sorry, hatte gestern keine Zeit. Das mit der Akualisierung hab ich wohl bei dem ganzen gescanne vergessen, sorry. Hab gleich noch ein Log mit aktualisierter Datenbank angehängt.

cosinus 21.07.2011 15:25

Zitat:

C:\Program Files\Uniblue\RegistryBooster
Von diesem Schlangenöl unbedingt die Finger lassen! Hast du damit die Registry schon kaputtoptimiert? :balla:
Hoffentlich nicht.

Ansonsten nur Cookies und ein paar Überreste.

Majestic12 21.07.2011 16:48

Ok, dass das so schlecht ist wusste ich nicht, hatte auch nur ein oder zweimal die Registry auf Fehler überprüfen lassen. Probleme hatte ich aber bis jetzt noch keine, di daraus zurückzuführen sind. Hab's aber trotzdem auf deinen Rat hin deinstalliert.

Dann danke ich natürlich auch für die Hilfe und die Arbeit, die du mit mir hattest:dankeschoen::dankeschoen:

Könntest du mir vielleicht noch ein Programm empfehlen, womit man die Registry sauberhalten kann?

cosinus 21.07.2011 18:02

Zitat:

womit man die Registry sauberhalten kann?
Lass die Finger von Registry!! Dass Windows durch das "Bereinigen" der Registry schneller wird sind nichts weiter als Märchen!

=> http://www.trojaner-board.de/51464-a...-ccleaner.html

Zitat:

CCleaner bietet außerdem noch eine Bereinigung der Registry an.
Wir empfehlen dies auf keinen Fall.

Der Grund ist ganz einfach:

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.

Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.

Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131