![]() |
2 Symptome, 2 Infektionen: IE 8 hängt sich auf / JAVA/Fester.J // Akzente doppelt / Trojan.Spyeyes Hallo liebe Plagegeisterbekämpfer! Mein Problem ist das folgende: Nach einem kürzlich erfolgten Neuaufsetzen des Systems (infolge einer XP Total Security-Infektion) hat offensichtlich schon wieder ein Schädling zugeschlagen. Es begann damit, dass sich der Internet Explorer 8 plötzlich auf manchen Seiten unrettbar aufhängte (z.B. Spiegel.de oder web.de, wenn man ins Postfach will). Mit "unrettbar" meine ich, dass die Anwendung doppelt im Task Manager angezeigt wurde, mit dem Kommentar "Keine Rückmeldung", und sich nur noch per Task Manager beenden ließ. Kurz darauf ließ mich Avira wissen, dass die Bedrohug "JAVA/Fester.J" isoliert worden sei. Am selben Tag stieg ich auf den Firefox um, um zu testen, ob die genannten Webseiten damit funktionieren würden. Kurz und bündig: Sie tun es; alles läuft mit dem FF ohne Probleme. Am gleichen Tag wurde aber ein zweites Symptom offenbar: Ich kann keine Akzente mehr setzen. Egal ob ^^, ´´ oder ``, bei einfachem Tastendruck kommt sofort der gewünschte Akzent in doppelter Ausführung und lässt sich somit nicht mehr auf Buchstaben setzen. (Was besonders ärgerlich ist, wenn man den ganzen Tag spanische und französische Texte tippen muss ...) Der anschließende Scan mit Malwarebytes zeigte eine Infektion mit Trojan.Spyeyes an. Soviel zur Vorgeschichte, ich hoffe, es war nicht zuviel unnützes Geschwafel. Vielen Dank im Voraus! :) P.S.: Wenn hier und da das eine oder andere N fehlt, liegt das daran, dass die Taste bei mit kaputt ist und ich ein fehlendes N übersehen habe ... |
Zitat:
Windows wurde nach der Neuinstallation auch vernünftig abgesichert? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jedenfalls waren die ersten beiden neuen Programme nach der Neuinstallation Malwarebytes und Avira AntiVir. Mehr Sachen, die in die Richtung Schutz gehen, kann ich in der Softwareliste nicht entdecken. Zitat:
Edit: Ich habe Malwarebytes übrigens bisher nicht den Befehl gegeben, die Infektionen zu entfernen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich helfen oder nur kosmetische Auswirkungen haben würde. |
Zitat:
Am wichtigsten ist, dass mal erstmal zusieht, offline alle wichtigsten Patches für Windows zu installieren. SP3 plus Folgeupdates. Dann richtet man sich einen Benutzer zum Arbeiten an, der hat KEINE Adminrechte, Adminrechte holt man sich über das Adminkonto nur wenn man diese wirklich braucht! Wenn das System abgesichert ist, dann kann man sich Gedanken um einen Virenscanner machen. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Passwörter ändern lassen? |
Da du vom SpyEye befallen bist und irgendwannn dochmal sowas wie Banking vllt machen willst, solltest du überlegen nochmal eine Neuinstallation zu machen. Dann ist Spyeyey sicher weg. Oder du willst bereinigen und nimmst das Restrisiko die jede Bereinigung hat in Kauf. |
Zitat:
Einstweilen laufen aber keine (allzu) sensiblen Daten über diesen PC, weswegen ich es zuerst mit einer Bereinigung probieren möchte. Wie soll ich dabei vorgehen? |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hab die Anweisungen nach bestem Wissen und Gewissen befolgt; hier ist das Log vom TDSSKiller: Code: 2011/07/18 17:33:28.0562 2488 TDSS rootkit removing tool 2.5.11.0 Jul 11 2011 16:56:56 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hier das ComboFix-Log: Code: ComboFix 11-07-18.01 - *** 18.07.2011 20:05:06.1.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Im Anhang die Logs von GMER, OSAM und MBRCheck :) |
Zitat:
Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board