![]() |
Jetzt muss ich sicherheitshalber nochmal nachfragen. Mit alle Daten sind nur meine persönlichen (also Photos, Musik und Briefe an Mutti :)) gemeint oder? Also keine boot-notwendigen Windows Dateien oder sonstiges? |
Ja alle wichtigen persönlichen Dateien musst du VOR diesem Befehl sichern. Nach dem dd-Befehl ist die interne 500-GB-Platte völlig blank. |
Code: ubuntu@ubuntu:~$ sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=512 count=1000000 Danke nochmal!! |
Hat schon geklappt => Festplatte /dev/sda enthält keine gültige Partitionstabelle Zitat:
Du kannst jetzt neustarten von der Win7-DVD und über das Setup Windows installieren. Beachte, dass bei Win7 automatisch immer zusätzliche eine kleine 100MB-Partition erstellt wird. |
Super danke für die Hilfe. :daumenhoc Win 7 scheint nun sauber installiert zu sein. Ich habe bereits einige der Sicherheits-Empfehlungen (http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html) umgesetzt. MSE Firewall UAC Secunia Hippo Sandboxie etc. Jetzt hätte ich noch zwei Fragen: 1)Ich habe die ganzen Einstellungen, Downloads etc. mit meinem Admin-Konto gemacht. Ist es jetzt ohne großen Aufwand möglich die Einstellungen, Firefox-Addons, Sandboxie, Secunia etc. auf mein zweites Benutzerkonto (mit eingeschränkten Rechten) zu kopieren? Oder muss ich alles nochmal downloaden etc.? 2) Wenn 1)-Problem gelöst ist, würde ich gerne ein Backup machen um alle Einstellungen etc. zu sichern und bei einem zukünftigen Problem zu dieser Einstellung zurückzukehren. Ich denke (da ja in der Anleitung), dass Paragon (hxxp://www.paragon-software.com/de/home/br-free/index.html) dafür am Besten geeignet ist, nicht wahr? Die Sicherung würde ich gerne auf meine ext. Festplatte machen auf der auch meine gesicherten Daten sind. Ist es möglich ohne großes Risiko die ext. Festplatte vorher noch auf Malware zu testen? (nicht, dass das Theater wieder von vorne losgeht :)) Gruss Bubba |
1) Das Konto ist aber nicht "Administrator" oder? Wenn nicht, kannst du dem einfach die Adminrechte von einem anderen Adminkonto aus entziehen. 2) Ja - kannst ja mit Malwarebytes, ESET und/oder MSE die Daten prüfen lassen |
Also das mit den Benutzerkonten hab ich jetzt so wie du empfohlen hast hinbekommen. 3 weitere Fragen sind jetzt aufgetaucht (und ich dachte bei einem neuen Thread ist ja die Vorgeschichte nicht dabei, deswegen poste ich hier): 1) die ext. Festplatte wird nicht erkannt. Also ich kann sie gar nicht scannen, weil sie nicht im "Computer" auftaucht 2) ich benutze Firefox und Skype via Sandboxie, jetzt ist zusätzlich zum normalen MSE auch noch eine [#]MSE[#] Version aufgetaucht die nicht aktiv zu sein scheint. Kann ich die ignorieren oder ist der Computer durch die zweite "Sandboxie-MSE-Version" tatsächlich gefährdet 3) mein Cursor springt regelmäßig beim Schreiben weg (also z.B. 5 Zeilen nach oben), hast du eine Ahnung an was das liegen könnte? (ich befürchte jetzt schon dass das eine dumme frage war^^) |
Zitat:
Zitat:
|
http://imageshack.us/photo/my-images/9/datentrgerv.jpg/ hxxp://imageshack.us/photo/my-images/9/datentrgerv.jpg/ nichts von der 1TB-Platte zu sehen... |
Es geht um den unteren Teil. Da werden die physikalischen Geräte angezeigt. Im Screenshot sieht man nur CD und Festplatte 0, ist da noch eine weitere aufgeführt? Wenn nicht, hat die Platte ne Macke oder wird warum auch immer von diesem PC nicht mehr erkannt. Vllt kannst du sie testweise mal woanders ranstecken und schauen ob sie da zumindest noch in der Datenträgerverwaltung erscheint. |
Festplatte scheint ne Macke zu haben :( ausserdem wird keines meiner anderen USB geräte (Maus, Monitor, iPod, etc.) erkannt bzw. automatisch gestartet wenn ich in der Computerverwaltung bei den teils auftauchenden unbekannten Geräten auf "Treiber aktualisieren" klicke wird nix gefunden... ich verlier langsam echt die Nerven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board