![]() |
ok dann update mal und mache nen komplett scan |
Hmm, der hat jetzt scheinbar n Trojaner bei OTL gefunden, dem Programm, mit dem ich zuerst alles gecheckt hatte. "Nicht desinfizierbar" klingt nicht so gut, oder?????? Hier mal das .csv von Dr.Web: Zitat:
|
mein Rechner hat sich gerade erst mit dem Win7 Service Pack 1 ausgerüstet. Dabei ist das Pack doch schon seit anfang des Jahres draussen, ich frag mich, ob das update durch nen Trojaner geblockt wurde und ob das update jetzt die ganzen scans hinfällig macht und ich damit wieder neu anfangen muss? Auf jeden Fall hatte ich gerade das Gefühl, dass der Browser wesentlich langsamer ist, als sowieso schon ... öffnen im parallelen Tab von facebook hat über 40 sek. gedauert. Das umschalten auf den ersten Tab war in der Zeit gar nicht möglich |
hmm, 1. otl ist ein fehlalarm. 2. ich sehe hier nichts. wollen wir nicht einfach kurzen prozess machen, das ding neu aufsetzen und dann gleich vernünftig absichern damit du in zukunft ruhe hast? |
Kann es vielleicht nicht einfach an Firefox 4 liegen, dass der mit irgendner Soft- oder Hardware von Mir nicht so richtig will - Trojaner oder Viren scheinen es jetzt ja nicht mehr zu sein? Ansonsten wäre ein "kurzer Prozess" wahrscheinlich das Beste. Du meinst also Festplatte löschen und wieder bei Null beginnen ?! Allerdings habe ich jede Menge Daten aufn Rechner und muss ihn auch beruflich nutzen. Kannst Du mir ne Prognose geben, wie lange dass so alles in allem dauert? |
naja, wer seinen pc beruflich nutzt, der muss einfach mal nen backup besitzen was hättest du denn bei nem festplattenschaden gemacht? wenn wir jetzt gleich anfangen und zügig arbeiten sind wir heute abend durch. dann wird mit backups gearbeitet etc, ich erkläre dir wies geht. |
Hallo Markus, ähem, Du hast natürlich völlig recht, dass man mit Backups arbeiten sollte - was ich bei nem Festplattenschaden gemacht hätte, kann ich Dir nicht beantworten. Ich weiß dass ich ganz schön leichtsinnig im Umgang mit solchen Sachen bin. Dennoch hat sich hier gerade so eine Art "Wunderheilung" vollzogen. Und zwar hab ich unter Window Updates mir mal die optionalen Updates angeschaut und folgenden Update geholt: Marvell - Network - Marvell Yukon 88E8040 PCI-E Fast Ethernet Controller Nach dem Neustart scheinen die Browser wieder zu funktionieren - habe mal für nen Test circa 130 Tabs gleichzeitig geöffnet und die waren bereits nach paar Sekunden alle geladen! Kann es wirklich daran gelegen haben? Naja, dennoch würde ich Dich bitten und wäre Dir ewig Dankbar (werde Deine Signatur auf jeden Fall nochmal genauer in Augenschein nehmen :bussi:), wenn Dur mir noch ein paar Tipps geben könntest: - wie ich am sinnvollsten mit Backups arbeite (welche Progs ich nutzen soll und so) - welche der Programme, die wir in den letzten beiden Tagen für die Analyse genutzt haben, ich wieder löschen kann/soll (zuviele virenscanner sollen sich ja gerne mal beissen) und welche sinnvoll sind und ich drauf lassen sollte. - generell ne Empfehlung, welchen Virenscanner, Firewall und Co. ich nutzen sollte. Ursprünglich hatte ich nur den Windows Defender (kann man den eigentlich deinstallieren oder reicht es wenn der auf "deaktiviert" steht), aktuell nutze ich ja den Avira Antivir - generell Tipps und Vorschläge zur Sicherheit meines Rechners Schonmal TAUSEND DANK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
ja, ist der netzwerk treiber kann schon drann gelegen haben, tipps gibts, vorher aber: lade den CCleaner standard: CCleaner - Standard falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Mein Rechner, das unbekannte Wesen ;-) Hier die Liste: Zitat:
|
deinstaliere: adobe acrobat 4.x sollte dringenst nen update erhalten PDF-Erstellung, PDF-Bearbeitung | Adobe Acrobat öffne adobe, bearbeiten voreinstellungen, internet, alle haken raus, java haken raus, updates auf instalieren stellen, übernehmen ok deinstaliere: Dell alle mit unnötig oder unbekannt weg Free YouTube IL Download Manager Java beide Java SE Downloads downloade jre, den offline installer Live! Cam Skype Toolbars öffne otl, klicke bereinigen, pc neustarten bereinige mit dem ccleaner. |
Hi Markus, das -DELL DataSafe Local Backup Dell 05.12.2009 9.3.44 - will sich nicht deinstallieren lassen. Hab alle deine genannten Progs übers Systemsteuerung - Software - deinstallieren gelöscht, doch das obige Programm verschwindet nicht aus der Liste. Der InstallShield öffnet, fragt ob ich wirklich löschen will usw, also wie immer. Nur ist es dann immernoch da, hab den Rechner schon neugestartet und auch OTL bereinigen und dann neustarten lassen - Dell Datasfae bleibt in der Liste. ????? Ach ja, das Lexmark-Programm kann doch auch runter oder? Gehört doch sicherlich zu meinem alten Drucker (der war nicht win7 kompatibel). |
ja kann runter, dann lass das dell zeug oben. läuft er immernoch wie er soll? |
er schnurrt wieder wie ein Kätzchen ;-) bisher keine Probleme - werde das aber beobachten. Habe nun alles ausgeführt wie du geschrieben hast, nur in falscher Reihenfolge, ähem. Habe erst alle Programme entfernt, OTL und ccleaner durchlaufen lassen, dann java und acrobat installiert ... und weil ich ein schlechtes Gewissen hatte, da ich die Reihenfolge nicht befolgt habe, habe ich nach der Installation nochmal OTL und ccleaner gestartet. 2 Dinge: - bei ccleaner gab es keinen Button "bereinigen". Ich bin davon ausgegangen dass Du unter Register "cleaner" den Button "Starte ccleaner" meinst - ich hoffe das war richtig. - und auf der java seite habe ich zwar "jre" gefunden, aber vergeblich nach den worten "offline installer" gesucht. Daher habe ich diesen hier runtergeladen: Java(TM) 6 Update 26 (64-bit) Oracle 20.06.2011 91,6MB 6.0.260 Wobei der auf der HP als "Windows x64" deklariert wurde, was mir richtig erschien. Jetzt wundert mich der Zusatz "Oracle" ja doch ein bisschen. Oh mann, habe bestimmt wieder alles falsch gemahct. Fühle mich hier wie ein kleines Kind, das man bei der Hand nehmen muss und in die Wunderwelt der Technik einführt ;-) 15 Terrabytes an Dankeschöns!!!!!! |
hast alles richtig gemacht. wir können, falls erwünscht, noch weitere absicherungsmaßnamen treffen. |
gerne!!! - Welchen Browser würdest Du mir empfehlen - eigentlich bin ich mit dem FF4 ganz zufrieden - gibt es sicherere? - ich hab schon gelesen, dass ihr hier keine Fans von Avira seid, sondern avasta oder so ähnlich empfehlt Soo, wo ich das hier gerade schreibe sind mir zwei Dinge aufgefallen, die nicht mehr so sind wie vorher: - Habe gerade ne Musik-DVD eingelegt, um ein bisschen zu rocken. Mein sich dann selbst öffnendes Power DVD hat sich aber aufgehangen bzw. die DVD nicht abgespielt (laut Task-Manager wurde das Programm noch ausgeführt). Konnte das Programm auch nur über den Taskmanager beenden. Über den Windows Media Player konnte ich die dvd nun doch starten. - Ich kann ja über meine F-Tasten Sonderfunktionen nutzen (W-Lan an/aus; Helligkeit rauf/runter; Play/Pause; Vorspulen/Zurückspulen; usw) unter anderem kann ich damit auch die Lautstärke regeln. Normalerweise erschien immer ein Halbtransparenter Lautstärkebalken, wenn ich damit das Volume geregelt habe. Dieses "On-Screen-Display" ist plötzlich weg, funktionieren tun die Eigenschaften aber immernoch. Waren als visuelle Einstellhilfe aber immer sehr nützlich. Gehörten die etwa zu den DELL Programmen, die ich runtergerschmissen habe? Gruß Tropengift |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board