![]() |
BKA Trojaner bei Dualboot: Windows7 lahm, ubuntu account problemlos; Rettung über Ubuntu? Hallo, ich bin neu und habe mir leider gestern abend den BKA-Trojaner eingefangen. Wenn ich den PC starte und Windows7 boote, erscheint sofort das BKA-Fenster und ich kann nur noch den TaskManager aufrufen und den PC wieder runterfahren. Ich habe Ubuntu als zweites Betriebssystem auf meinem Laptop. Wenn ich Ubuntu boote, kann ich auf alle Dateien zugreifen und alles erscheint normal. Ich habe über Ubuntu meine Dateien gesichert. Der GRUB-Loader gibt mir folgende Möglichkeiten zum booten: Ubuntu Ubuntu RecoveryModus Memory test Memory test Serial Console 115200 Windows Vista on dev/sda1 Windows7 on dev/sda2 Kann ich über Ubuntu mein Windows7 säubern und retten? Oder über Windows Vista? Vista dürfte in dem Fall keine Vollversion sein, sondern nur der Wiederherstellung dienen oder? Ich verfüge leider nicht über eine Windows-Recovery-CD, so dass ich nicht einfach das System neu aufsetzen kann. Ein weiter sauberer Rechner steht notfalls zur Verfügung. Ich habe noch keine Scans durchgeführt, da ich nicht weiß welche. Kann mir jemand helfen? Danke schon im voraus! |
Du könntest von einer auf WindowsXP/BartPE basierenden CD booten und damit das infizierte Windows anaylsieren bzw. davon ein OTLPE-Log erstellen. Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
|
Hallo, Kann ich OLPE auch von USB booten? Wie mache ich das? Weiterhin: Ich konnte über Vista Windows7 auf seinen Ursprungszustand zurücksetzen (Anfang Jahr 2010). Jetzt funktioniert wieder alles und der Virenscanner findet nichts. Soll ich trotzdem noch mit OLPE scannen? Gruß und Danke |
OTLPE kann man auch auf einem Stick bringen, aber brauchst du jetzt nicht mehr... Du kannst aber bei Interesse ein Log mit OTL so aus dem installierten Windows machen: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board