![]() |
Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Leute, ich hatte mir gestern Abend den "Windows Restore"-Virus eingefangen, ihn aber mit Hilfe des Forums hier (http://www.trojaner-board.de/97186-w...entfernen.html) wohl entfernen können. Jedenfalls bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr, die auf einen Virus auf meinem System hindeuten. Erst hatte ich auch Angst um meine Daten, aber mit der unhide.exe war das ja alles kein Problem. Nun bleiben allerdings noch zwei bis drei kleinere Probleme bestehen, bzw. tauchen jetzt erst auf. Erstens sind nicht alle Verknüpfungen auf dem Desktop wieder aufgetaucht, nachdem ich das Programm hab drüber laufen lassen. Es ist zwar nicht schlimm, dass ich den Papierkorb da nicht habe, er ist ja auch anders zu erreichen, aber es ist verwunderlich, dass er im Windows Explorer unter "Desktop" ganz normal angezeigt wird. Zweitens fehlen im Startmenü viele Einträge. Unter "Alle Programme" werden vermutlich zwar alle Ordner angezeigt, jedoch viele davon als ganz leer oder mit fehlenden Einträgen. Selbst einfache Programme wie Paint, die dort immer zu finden waren, sind verschwunden. Und drittens bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich Mozilla, den IE oder den WE in der Taskleiste anklicke, um ihn zu öffnen. Die Fehlermeldung ist im Anhang zu finden (sofern das klappt). Mache ich dann aber zB einen Rechtsklick -> Neuen Tab öffnen, dann geht alles normal. Da ich mich nicht allzu gut auskenne, weiss ich nicht, welche Daten ich noch mitposten soll. Im Anhang sind die Logfiles von OTL, wenn noch mehr fehlt, bitte nachfragen, ich bin doch eher der Laie, wenn es um sowas geht. Ich habe im Übrigen ein 32-Bit-Betriebssystem bei Windows 7 Home Premium. Ich hoffe, das alles ist verständlich, ich kenne mich wie erwähnt nicht allzu gut aus. Dennoch hoffe ich auf hilfreiche Lösungen, denn ihr habt mir auch sonst immer sehr geholfen. VG Alex |
Zitat:
Durch die Infektion wurde dein Startmenü leergefegt, bei mir bisher bekannten Varianten verschiebt der Schädling alle Verknüpfungen nach %tmp%\smtmp Schau bitte nach ob der Ordner smtmp entweder hier => C:\Qoobox\Quarantine\C\Users\[DEIN_NAME]\AppData\Local\Temp\smtmp oder hier => C:\Users\[DEIN_NAME]\AppData\Local\Temp\smtmp zu finden ist. Stell sicher, dass dir alle Dateien angezeigt werden => http://www.trojaner-board.de/59624-a...-sichtbar.html |
Ja genau, unhide hab ich drüberlaufen lassen und sie sichtbar machen lassen, aber ohne Erfolg. Der Ordner existiert, ist aber auch leer. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Code: ========== OTL ========== Also, die Sache mit den nicht funktionierdenden Verknüpfungen in der Taskleiste hab ich eigentlich behoben. Habe jene Verknüpfungen gelöscht und mir die Anwendungen erneut aus dem Dateipfad geholt und dorthin verschoben. Heißt zwar jetzt z.B. "Mozilla Firefix (2)", aber das ist mir relativ egal, funktioniert ja. Den Papierkorb habe ich aber immer noch nicht auf dem Desktop. Ist ja auch nicht weiter schlimm, aber umständlich, wenn man wissen will was drin ist. Und das Starmenü, bzw. deren Ordner bleiben leer. Ich weiss nicht woher das kommen kann... Bild dazu ist im Anhang. VG |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Okay, das Tool führe ich bei Gelegenheit mal aus. Und zu den fehlenden Einträgen: Wie ich oben schon geschrieben habe, hatte ich Unhide schon ausgeführt, auch nach weiteren Versuchen bleiben die Ordner leer. |
Code: 2011/06/30 02:36:11.0532 5732 TDSS rootkit removing tool 2.5.8.0 Jun 28 2011 19:12:16 Startmenüeinträge bleiben auch nach mehrmaligem Ausführen von Unhide.exe leer. Zudem kommt hinzu, dass ich das Gefühl habe, dass mein Internet seit dem Tag langsamer läuft. Mag mich täuschen, aber teilweise braucht es echt lange zum laden. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Code: ComboFix 11-07-07.03 - *** 07.07.2011 19:32:07.1.2 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Reglockdel:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Code: ComboFix 11-07-07.05 - *** 08.07.2011 3:31.2.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Code: GMER 1.0.15.15640 - hxxp://www.gmer.net |
Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board