Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Download+Sicherheit (https://www.trojaner-board.de/10037-download-sicherheit.html)

Ubik 24.11.2004 17:01

Download+Sicherheit
 
Gibt es Schädlinge, speziell in Musikfiles, die bereits während des Downloads Schaden anrichten?

Shadowdance 24.11.2004 21:01

@ Ubik,

die Antwort von Cidre, sollte als Basis vorausgesetzt werden, wenn Du Dein System formatierst und neu aufsetzt.

Meines Wissens solltest Du alles, was Du downloaden willst, entweder gezipt downloaden und dann das Zip mit einem zuverlässigen AV/AT-Programm scannen oder eben einen speziellen Ordner erstellen und diesen dann scannen ... wobei jeder Download/Besuch von unsicheren Seiten riskant ist und zu Schädlingen auf Deinem System führen kann ... vergleiche hierzu auch: Musiktauschprogramm "Sind Viren- und Trojanerinfektionen über ein Musiktauschprogramm möglich ?"

SD

Cidre 24.11.2004 21:10

Zitat:

mir die Trojaner über einen (legalen, aber privat verlinkten) Bootleg-Download vor bereits einigen Monaten eingefangen zu haben
Wäre eine Möglichkeit, da dein System und insbesondere der IE nicht dementsprechend gepatcht und konfiguriert war. Weitere Infektionswege sind hier ersichtlich: http://www3.ca.com/securityadvisor/v....aspx?id=39437

Zitat:

zukünftig zunächst in einem speziellen Ordner speichere und .... wieder von der Platte schmeiße, wenn infiziert?
Die runtergeladenen Dateien sollten immer erst mittels aktualisierten AV Scanner gegenprüft werden, aber bedenke das es auch hier letztlich keine 100% Sicherheit gibt, denn die Virenschreiber sind den AV Hersteller immer voraus. Wenn du trotzdem Zweifel an irgendwelche Downloads hast, dann lass es und lade stattdessen aus seriösen Quellen.

Zitat:

Das alles auf einem speziell für's Internet eingerichtetem Benutzerkonto.
Nicht nur speziell für das Internet, sondern auch für das tägliche arbeiten langt ein eingeschränktes Benutzerkonto vollkommen aus. Wenn ein Programm höhere Rechte verlangt, dann ist es schlichtweg falsch programmiert. Ausserdem kann die Malware ihre Schadroutine nicht (voll) entfalten, da sie keine Schreibzugriffe auf Systemdateien hat bzw. ihr die nötigen Rechte zur Ausführung durch die Einschränkung entzogen werden. Somit beschränkt sich die Infizierung nur auf das eingeschränkte Benutzerkonto.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131