![]() |
W-Lan bricht unter Last zusammen Hallo ihr Lieben! Ich hatte zwar gehofft eure Hilfe nicht so schnell wieder zu benötigen, aber manchmal ist eben der Wurm drin. Mein Rechner befindet sich in einem W-Lan Netzwerk (WPA2 verschlüsselt) mit 3 Rechnern, 2 WinXP Desktops (unteranderem meiner) und ein Win7 Laptop. Die beiden Desktops sind per (Netgear) USB W-Lan Stick mit dem Netzwerk verbunden. Der Router ist ein D-Link DI-524, beim Modem kann ich es leider nicht genau sagen, dürfte sich aber bei Bedarf mit einiger Suche herausfinden lassen. So viel erst einmal dazu, nun zum Problem. Wenn der Rechner gestartet wird, scheint alles normal zu laufen, Signalstärke und Übertragungsrate sind gut. Doch sobald ich etwas im Internet machen möchte (gerade bei Online-Spielen), bricht die Übertragungsrate ab und plötzlich habe ich nur noch 5,5Mbit, 1Mbit oder gar keine Verbindung, die Signalstärke bleibt durchgängig gut bis sehr gut. Beim normalen surfen im Netz fällt mir das selber kaum auf, weil dort die "Last" anscheinend zu gering ist und die Übertragungsrate nur geringfügig schwankt. Doch Online-Spiele sind das Aus für mein W-Lan, meistens bricht dann komplett die Verbindung ab. Hatte dieses Problem schon einmal vor ein Paar Monaten. Damals hatte ich im Netz gelesen, dass es zum Teil Wunder wirken kann ein USB-Kabel zwischen PC und Stick zu schalten, was ich getan hatte und seitdem lief es dann auch die ganze Zeit einwandfrei, bis vor ein Paar Tagen. Wie oben erwähnt tritt dieses Problem vermehrt bei Spielen auf, da ich die Einzige in diesem Haushalt bin die Gaming verrückt ist, fällt mir dieses Problem zumeist als Erste (und Einzige) auf. Da Router und Modem nicht mehr die jüngsten sind, habe ich persönlich eine Hardware Ermüdung in Verdacht. Dem würde aber widersprechen, dass die anderen beiden Nutzer des Netzwerkes keine Probleme zu haben scheinen und das sich das Problem vor ein Paar Monaten ja wie "von allein" gelöst hat. Übrigens Kabel und W-Lan Stick habe ich schon einmal an meinem Rechner ausgetauscht, brachte aber keine Besserung. So jetzt lasse ich euch mal in die :glaskugel: schauen und warte auf die Visionen :D LG deviant |
Zitat:
welche Firmwareversion? Router schon neu gestartet? Zitat:
Zitat:
Treiber sind aktuell? Zitat:
Dieses Routermodell hat mich schon mehrfach geärgert |
Zitat:
Router und Modem beide (einzeln) neu gestartet, brachte auch nichts. Zitat:
Zitat:
Treiber müssten aktuell sein, habe zumindest im Netz nur ältere Treiber gefunden :blabla: (Netgear WG111v2 54Mbps Wireless USB Treiberversion: 5.1213.6.316) Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
iMonitor – Internet-Strungen | heise Netze |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der hier ist von 2008 WG111v2 Version 3.4.0 |
Zitat:
Doch dann heute Morgen kam das böse Erwachen, jetzt geht nämlich nix mehr. Der Stick findet mein W-Lan nicht mehr (meine übr. auch, dass das damals der Grund war warum ich wieder die alten Treiber von CD benutzt habe). Hab sie darauf hin mal wieder komplett deinstalliert, wieder drauf gezogen und die Netgear-Software benutzt, hat aber auch nichts gebracht. Hab also im Moment gar kein Internet bei mir (nicht einmal der Router lässt sich anpingen...) :rolleyes: |
Stick austauschen |
So, Stick habe ich mal ausgetauscht mit einem der anderen Sticks hier aus dem Netzwerk. Hab diesen mit den neueren Treibern installiert und es trat wieder das gleiche Problem auf, dass das Netzwerk erst gar nicht in der Liste auftaucht. Habe dann probeweise die Treiber noch einmal deinstalliert und den Stick (von dem anderen Rechner) ebenfalls mit den alten Treibern laufen lassen. Diesmal fand er sofort das W-Lan, ich musste nur den Schlüssel eingeben und hatte Internet. Hab jetzt also den "neuen" Stick mit alten Treibern laufen, damit ich im Moment hier überhaupt lesen und schreiben kann. Das Problem mit der Übertragungsrate besteht weiterhin. |
Zitat:
Teste doch bitte mal: PC direkt an den Router -> Gleiches Problem? Falls nein, solltest Du Dir irgendwo einen funktionierenden Stick ausleihen (Nein, nicht den anderen bis jetzt eingesetzten Netgear) und ebenfalls testen. Gleiches Problem? |
Zitat:
Wie finde ich die Revision meines Routers heraus? Sollte ich trotzdem die englische Version aufspielen oder soll ich das erst einmal ganz lassen und es zuerst mit anderen Sticks ausprobieren? Zitat:
|
Die genaue Bezeichnung steht auf der Rückseite des Gerätes. Du solltest erst herausfinden, welche Hardware da tatsächlich Probleme bereitet. Wenn Du per Kabel keine Probleme mit dem DLink hast und alle anderen im Netzwerk auch nicht (egal ob per Wlan oder Kabel), dann würde ich mich zunächst auf den Stick konzentrieren. |
Hey! Ich dachte, ich gebe euch/dir mal wieder ein Update. Bin jetzt am Wochenende nicht dazu gekommen das alles mal auszuprobieren, aber ich sehe mittlerweile auch keine Notwendigkeit mehr darin. Da am WE Niemand hier war und ich ja die Probleme mit dem Internet hatte, habe ich den Router das ganze Wochenende ausgeschaltet gelassen. Der muss ja eh nichts tun, wenn keiner da ist. Und siehe da, am Montag Nachmittag als ich nach Hause kam, war das Problem erledigt. Übertragungsrate bleibt stabil und ich habe keine Verbindungsabbrüche mehr, ob es nun doch eine Störung war und oder der Router/Stick spielt für mich im Moment keine Rolle, da ich weder den Router noch den Stick derzeit einfach ersetzen kann. Trotzdem danke für deine Mühen, LG deviant |
Danke für die Rückmeldung :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board