![]() |
Rechner fährt nicht mehr hoch Hallo auch an die Experten in der Abteilung Netzwerk und Hardware, nach erstmaliger Anmeldung vor 1 Woche hier im Forum wurde mir bereits schon erfolgreich bei der Trojanerbereinigung geholfen (obwohl ich ein absoluter Computerlaie bin), nun hab ich allerdings ein neues Problem und den Tip vom Experten bekam mein Problem hier zu posten. Nur noch zur Anmerkung: Ich bin nicht wirklich fit was fachbezogenes Wissen angeht, würde mich daher freuen mich wie einen Laien zu behandeln:balla: Mein Rechner fährt seit ca. 3 Tagen nicht mehr hoch, er zeigt lediglich den Bildschirm: Windows normal starten,abgesicherter Modus usw. allerdings reagiert mein Rechner auf gar nichts was ich drücke und macht dabei folgende Geräusche, ich versuche das mal zu immitieren: dödö,dödö,dödö,döööööööööööööööö das macht er ca. 10 min. bis man das Gefühl hat oh, jetzt will er hochfahren sprich: drrrrrrrrr und danach ist für 5 min. absolute Stille bis alles wieder von vorne anfängt. Tja, ich hoffe ihr könnt mit diesen improvisierten Geräuschen und Problembeschreibungen etwas anfangen und mir helfen, vielen Dank schon im vorraus für die Unterstützung:dankeschoen: Noncosi |
Hallo :) ich hab eben den anderen Thread überflogen und dort schilderst Du die Bios Pieptöne so -> Zitat:
Zitat:
Die Dauer und Länge der Töne ist wichtig und ein Hinweis auf den/die Verursacher, also bitte nochmal genau hinhören/mitschreiben und dann hier posten. Kannst Du irgendwelche Angaben zur Hardware des PCs machen? Gruß cad |
Zum besseren Verständniss: Dieses Geräusch wiederholt sich 10 min. in der gleichen Abfolge sprich: dödö,dödö,dödö,dödööööööö dann wieder dödö,dödö,dödö,dödöööööö und wieder dödö,dödö,dödö,dödöööööö das könnte ich jetzt zehn min. machen und es würd genau das beschreiben wie es momentan ist. Und über die Hardware kann ich leider nicht viel sagen...aber ich werde versuchen jede Frage zu beantworten. Grüße Noncosi |
Nach diesen 10 min. versucht er hochzufahren sprich:drrrrrrdrrrrrdrrrr (gott ich kann das so schlecht hier nachmachen) dieses Geräusch ist eben so kurz wie man es von einem hochfahrvorgang gewohnt ist, tja und danach ist für 5 min. absolute Stille bei eingeschaltetem Rechner und dann fangen beschriebene Töne (dödö,dödö,dödö,döööööööö) wieder von vorne an! Ich vergaß; Hallo und danke für die schnelle Antwort |
Steht da irgendeine Modellnummer am PC? Traust Du Dir zu, den PC zu öffnen und nach dem Mainboardmodell zu sehen? Die Töne kommen also in dieser Reihenfolge 3x-1x-3x ? |
Hallo, also da muss ich ja eh gleich was gestehen...offen ist der schon! Hatte schon öfter mal Probleme mit dem Rechner besonders mit dem hochfahren hab ihn dann öfter gereinigt innen und hab seit dem die Klappe gar nicht mehr dran gehabt weil ich das Gefühl hatte der Rechner ist immer nur mit ausreichend Luftzufuhr hochgefahren...hört sich doof an aber wie gesagt Probleme mit dem Rechner habe ich schon öfter gehabt aber reinigen, nen paar Tage auslassen und dem Rechner Luft zuführen hat bisher immer geholfen...grins... Naja sorry, du siehst schon- von Technik keine Ahnung aber zumindest weiß ich schon mal wie es da drin aussieht! Lach! Yakumo Model NO:ATX-300ATF und sonst stehen überall viele Zahlen sind diese für dich hilfreich? |
3x kurz -1x lang, 3xkurz-1x lang und das 10 min. lang ja... |
Yakumo gibt es seit 2007 nicht mehr und auf die Schnelle finde ich jetzt keine Infos über die verbaute Hardware des Rechners :( Mainboard defekt/hinüber laut Bios-pieptoene - Bios-Fehler-Pieptöne und ihre Bedeutung - www.biosflash.com |
Kann ich denn die Daten vom Rechner noch sichern, irgendwie? Der Rechner ist halt alt, ich brauch ihn auch nicht zwingend, eher liegen mir die Daten und bilder am Herzen... |
Im Normalfall schon :) Entweder die Festplatte ausbauen und an einen anderen Rechner hängen oder Du bootest von CD (z.B. Knoppix) und sicherst die Daten. BTW: Regelmäßig wichtige Daten zu sichern ist schon sinnvoll, falls Du dazu noch Fragen hast, meld Dich einfach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board